|
Inventor : Kette klappt nicht
Drall666 am 06.07.2011 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen,vergiss das mit den Abhängigkeiten! Nimm eine Anordnung am Pfad. Erstell eine ipt mit einer Anordnung von Extrusionen (die erste Extrusion über Parameter von der Achsmitte aus bemassen) die der Kettenteilung entspricht. Diese ipt fügst du in deine Baugruppe ein und fixierst sie. Jetzt nimmst Du das 1. Kettenglied und machst es über Abhängigkeit "passend" an den Extrusionen fest. Nun nimmst Du Komponente anordnen und wählst als Referenz die Anordnung der Extrusionen...Nur mal in groben Zügen, d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung funktioniert nicht
CAD-Huebner am 16.11.2008 um 22:12 Uhr (0)
Hallo Hornli,um welche Inventor Version geht es? - fülle doch mal deine Systemangaben aus.Zum Problem: Mache keine Fase über den Befehl FASE, sondern erzeuge die Fase über eine Skizze mit Extrusion Differenz, dann klappt auch die runde Anordnung.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Bohrungen für Schraubenverbindung im Assembly auswählen
CAD-Huebner am 01.10.2012 um 11:47 Uhr (0)
Es ist doch egal, ob du die Schraubverbindung mit dem Generator, oder mit manuell gesetzen Bauteilen/Baugruppen erstellt hast.Mit "Anordnung folgen" aus dem Schraubverbindungsgenerator wird eine normale assoziative Komponentenanordnung erstellt.Jedes ungewünschte Exemplar der Anordnung kannst du im Nachhinein durch Rechtsklick unterdrücken (oder unabhängig schalten).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkt verschieben
guter_geist am 11.11.2004 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Leute, besteht im 8er die Möglichkeit nicht nur gawicht eine BG manuell zu überschreiben, sondern auch ihren Schwerpunkt zu verschieben ? Passiert uns öfters mit importierten BGs von denen wie die Materialien der einzelnen ETs nicht kennen sondern nur das Gesamtgewicht und die Lage des Schwerpunktes. ------------------ Have a nice day Peter Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Baugruppe
Doc Snyder am 13.11.2011 um 00:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Otto.Fischer:Man bin ich doof!Du befindest Dich in bester Gesellschaft! Dieser Verwechlung ist bisher vermutlich JEDER zumindest ein Mal zum Opfer gefallen. Die eine Anordnungsfunktion vervielfältigt Baugruppenbearbeitungen (die man aber sowieso nur mit großer Vorsicht anwenden sollte) die andere Anordnungsfunktion vervielfältigt Komponenten. Letztere erlaubt auch, sich an Anordnungen anzuhängen, die im Bauteil vorgenommen wurden (1. Option). Das könnte hier interessant sei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Anordnung!
lbcad am 27.07.2012 um 11:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo,Zumindest eine gewisse Erleichterung wäre, bereits in der Baugruppe die gewünschten Ansichtsdarstellungen zu erzeugen (und zu sperren), und diese Darstellungen dann in der Zeichnungsableitung zu verwenden.In der BG gibt es ja relativ mächtige Auswahlfunktionen.Diese Ansichtsdarstellungen sollte man dann auch so benennen, dass der unbedarfte Kollege diese nicht "versehentlich" verändert oder gar löscht, ohne sich aufgrund des Namens kurz an die Zeichnung erinnert ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile rechtwinlig anordnen und drehen
derheidi85 am 22.03.2013 um 11:29 Uhr (0)
Hey,ja das mit der Anordnung habe ich ja eben auch schon probiert, indem ich versucht habe, einen Arbeitspunkt entlang eines Pfades so anzuordnen, dass die 4 Arbeitspunkte in den Ecken (bzw. auf den Bohrungsmittelpunkten) liegen. Das habe ich aber leider nicht hinbekommen.Also lange Rede, kurzer Sinn, ist es nun möglich oder nicht?Eine weitere Möglichkeit sehe ich nur noch darin, den Pfad so zu gestalten, dass dieser auf den kurzen Seiten genauso lang ist, wie auf den langen Seiten um dann wiederum über di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
rAist am 26.07.2010 um 16:24 Uhr (0)
Ich hab gleich ne Sitzung deshalb muss ich das schenll umreissen :Master Skizze, daraus werden 6 Teile gebaut- Stückliste muss stimmen, deshalb 6 einzelne Teile- Anordnung der einzelnen Aussparungen geht NUR in der Skizze, da im Bauteil sinnlos (nur 1 Aussparung pro Bauteil) und in der BG natürlich schwachsinn, die einzelteiel sollen ja stimmen. Ergo - Anordnung nur in der (Master)Skizze möglich. so muss wech, heute wohl nimmer online.Morgen weiter ------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den näc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze verschieben
Kutting am 19.10.2004 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei eine AUTO- CAD Datei (Drehteil) in Inventor zu übernehmen. Soweit hat das auch geklappt. Nun möchte ich die eingefügte Skizze auf die X- Achse verschieben unm diese auch als Rotationsachse zu verwenden. Wir kann ich die Skizze auf die X oder Y Achse bewegen? Gruß Martin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung_Schnitt_Fehler
pepper4two am 17.05.2010 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Ilja,das sieht für mich so aus als ob die "unsichtbaren" Komponenten in der Baugruppe auf Stücklistenstruktur "Referenz" eingestellt sind. Wähl doch mal die betroffenen Komponenten in der Baugruppe aus und prüfe es nach. (Komponente auswählen RMT Stücklistenstruktur)Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in großer Baugruppe
Big-Biker am 05.12.2007 um 11:47 Uhr (0)
Ich habe hier eine größere Baugruppe mit 150 Dokumenten und 8000 Exemplaren. Einige Sachen sind bis 100x angeordnet. Die Anordnung selbst kann ich noch bearbeiten, nur kann ich das Plus vor dem Element nicht mehr erweitern. Ich habe für die Baugruppe ein LOD erstellt. Aktiv ist aber "Haupt". Liegt es vielleicht an der Arbeit mit den LOD?BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2019 Bauteil spiegeln ohne speichern
sargantana am 10.12.2019 um 16:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lothar Boekels:Guten Morgen,wenn du sie spiegeln möchtest, die aber identisch sind: Stehen die Zellen einfach nur um 180 Grad gedreht da? Das wäre dann auch das Stichwort für die Anordnung.Danke für den Tipp mit der Anordnung, aber das ist leider nicht möglich. Die Packs sind spiegelsymmetrisch aber kongruent.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
polyts am 20.06.2008 um 13:43 Uhr (0)
ok super, hat funktioniert.jetzt habe ich aber folgendes problem:wenn ich die basiskomponente ändere, ändert er mir nicht automatisch die abgeleiteten komponenten mit. um sie aktualisiert zu haben muss ich immer erst auf "Aktualisieren" drücken.lässt sich das auch automatisch machen?
|
| In das Form Inventor wechseln |