|
Inventor : DA Baugruppen mit .idw umbenennen und verschieben?
Meex am 10.02.2004 um 10:05 Uhr (0)
d.h. ich muß di idw der unterbaugruppen und teile händisch verschieben und umbenennen? ------------------ Schöne Grüße Meex PS: Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann! [Diese Nachricht wurde von Meex am 10. Feb. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Befehl Anordnung geht nicht mehr
michael.neumann am 03.02.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Experten.Meine DIVA 2009 zickt mal wieder.. Der Befehl Anordnung geht nicht mehr. ich befinde mich in einer Baugruppe mit so um die 30 Einzelteilen und Unterbaugruppen. Habe nun heute morgen eine Komponentenanordnung aus der Baugruppe gelöscht, die ich vor ca 4 Wochen erstellt habe. Danach habe ich die neuen Teile eingefügt und will die nun wieder als Rechteckige Anordnung 16x in einer Reihe haben. Pustekuchen.. Ich kann den BEfehl aufrufen. Das Dialogfenster geht auch auf. Nur kann ich dann wenn ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV 10 - Rechteckige Anordnung
Michael Puschner am 23.05.2005 um 17:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kalla: ... Weiß jemand wie man den INV 10 davon überzeugen kann den Würfel mehrmals anzuordnen? ... Ja, Komponente anordnen verwenden und nicht Rechteckige Anordnung . Letztere ist nur für Baugruppen- Elemente (Bohrungen, Extrusionen ...) zu verwenden. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 23. Mai. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Text einer Winkelbemassung verschieben
iogurt am 26.11.2007 um 10:30 Uhr (0)
HalloIch haabe das gleiche Problem mit der Winkelbemassung. In IV11 kann man ja im Stil-Editor rumspielen. Dort habe ich auch auf "Quadrant ignorieren" gewechselt. Nun nimmt es aber immer nur den grösseren Winkel. Also z.B. 10° kann ich gar nicht mehr bemassen, weil es immer 170° anzeigt. Die Zahl "170°" kann ich dann aber beliebig verschieben, ohne dass es mir den Gegenwinkel (in diesem Fall 10°) nimmt. Nun möchte ich das aber auch mit dem kleineren Winkel können. Ich möchte das "10°" verschieben können, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung
Big-Biker am 24.03.2009 um 09:52 Uhr (0)
Es gibt die rechteckige Anordnung am Pfad. Dabei werden die Elemente nicht gedreht. Der Pfad (Richtun) ist eine Skizze (in deinem Fall ein Kreis) mit einem Startpunkt (Arbeitspunkt). Angeordnet wird nach "Kurvenlänge" und "Spaltenanzahl".Das kannst du auch alles in der Hilfe nachlesen.Im 2008´er gibt es da diverse Probleme, ich hoffe das ist im 2009´er behoben.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hardware-System für Inventor series 7
IBTeske am 25.07.2003 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Leo, das sind doch Info´s die einem weiter bringen. Folgene Komponenten wollen wir einsetzen. Xeon 3,06 GhZ 2G ECC Ultra 320 SCSI FX 1000 nvidia wir sind halt noch dabei uns weitere infos über die Komponenten zu besorgen. mfg Stefan ------------------ IB-Teske, Ing.-Büro Maschinenbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AIS10 Inhaltscenter
Leo Laimer am 29.09.2005 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Katrin,Ganz dunkel kann ich mich erinnern, dass am Beginn der Vault-Installation das Finden des localhost im IE der Beweis dafür ist, dass die passenden Betriebssystem-Komponenten funktionierend vorhanden sind.Könnte es sich bei diesen Komponenten um IIS handeln? Ich weiß es nicht mehr genau...------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil Aufteilung
Doc Snyder am 27.04.2006 um 08:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ffx:ein bauteil ... auf eine variablen länge automatisch aufteilen lassen...dazwischen zb. 3 mal das bauteil einfügen Was meint Du eigentlich? Willt Du IM Bauteil etwas machen oder MIT dem Bauteil in der Baugruppe?In beiden Fällen kann man in die Felder der Funktion Anordnung Formeln für Anzahl und Abstand schreiben. Im Bauteil kann man bei der Anordnung auch die Gesamtstrecke gleichmäßig aufteilen lassen. GrußRoland------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohre von einem Krümmer als Einzelteile erstellen!
nightsta1k3r am 08.12.2013 um 16:27 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Blackes:Gibt es eine Möglichkeit jedes einzelne Rohr als eigenes Bauteil zu erstellen?Ja, für jedes Rohr ein eigenes Sweeping mit den selben Skizzen für Profil und Pfad und der Option "neuer Volumenkörper" ergibt einen Multibodybauteil, das dann mit "Komponenten erstellen" in eine Baugruppe abgeleitete werden kann.Also noch mal zurück und dann 64 Sweepings. BTW das erste Bauteil das ich sehe bei dem eine Anordnung in der Skizze OK ist!PS: zu lange im anderen Thread gelesen .- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen im Inventor
Michael Puschner am 12.02.2005 um 15:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Uwe.Seiler: ... Dafür sind dann unterhalb der Skizze die Referenzen da. Aber diese müssten mir doch anzeigen können, zu welchem Bauteil sie gehören, oder? Ja, ich denke schon. Aber nur für adaptive Projektionen in Skizzen und auch nur ähnlich, wie es auch schon jetzt durch Ausleuchten gemacht wird. Es werden aber hier z.Zt. aber nur die Projektionen selbst ausgeleuchtet, nach dem Motto: Ich bin eine Referenz, sage aber nicht wovon. Aber das sollte IMHO möglich sein, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Projekte zu einem zusammenfassen?
Kuzzi am 01.02.2012 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Leute,kann man Zeichnungen aus mehreren Projekten in ein Übergreifendes Projekt verschieben.Dies sollte allerdings, ohne das man jede Zeichnung öffnen und abspeichern muss, funktionieren. Da in unserem Bereich eine Projektarbeit nicht erforderlich ist, möchte ich die vorhandene Struktur (vom Vorgänger), die zurzeit 20 Projekte beinhaltet, ändern und daraus ein Übergreifendes Projekt machen, somit auch dann ohne Projektänderung alle Komponenten bearbeiten und abspeichern können.Wir benutzen auch Vault ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gespiegelte Bohrungen über mehrere Volumenkörper
Muecke.1982 am 31.07.2013 um 12:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:hmmm, das ist wahrscheinlich garnicht soeinfach zu beantworten IMHO kommt das uf die Gesamtsituation der Aufgabenstellungen und der funktion der Teile an und was man damit machen möchte.z.B. steuern in der Realität die Bohrungen in der Platte die Anordnung der Bauteile, oder ist die Anordnung der Bauteile für die Bohrungen in der Platte verantwortlich?MfG MacFlyhmm, das kann ich dir so nicht beantworten da ich am Üben bin :-) und einfach das Spiegeln lernen und verstehen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtsbezeichnung lässt sich nicht verschieben
tsn am 10.10.2008 um 19:49 Uhr (0)
Hallo Lenz und Tom,vielen Dank für die schnelle Hilfe. An das überlappen der Ansichten habe ich zunächst garnicht gedacht,da ich fast nie Ansichten ineinander setze. In diesem Fall ist es ein großes U-Förmiges Teil. Um Platz zu sparen,habe ich die Detailansicht in den freien Raum innerhalb der Ansicht gesetzt und damit kam es zur Überlappung.Also jetz noch einmal zu dem speziellen Problem :Wenn ich die Ansicht aus der Überlappung herausnehme, dann lässt sich die Ansichtsbezeichnun wie gewohnt verschieben.W ...
|
| In das Form Inventor wechseln |