Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1353 - 1365, 10578 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Anordnung aus einer Baugruppen mit jeweils unterschiedlichen DImensionen
beuysgroup am 16.09.2016 um 15:57 Uhr (1)
Hallo, ich habe eine Baugruppe A erstellt, welche mittels einem Formular über iLogic dimensioniert werden kann. Ich gebe also im Formular Werte für Länge, Breite, Höhe ein und die Baugruppe A passt sich automatisch an diese an. Jetzt möchte ich diese Baugruppe in einer weiteren, übergeordneten Baugruppe B wiederverwenden und sie soll dort in einer rechteckigen Anordnung vorkommen. Dabei sollen aber nicht alle Elemente dieser Anordnung gleich groß sein, sondern jedes Einzelne soll eine seperate Höhe mittels ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten-Generator
luft84 am 19.03.2009 um 15:30 Uhr (0)
Hallo, würde gern wissen ob es möglich ist, im Inventor einen Komponenten-Generator ( vergleichbar mit dem für die Schraubenverbindung) selber zu erstellen. Ich möchte zum Beispiel Rohrleitungen, die ja einen Anfangs- und Endpunkt haben, erstellen, in mdem ich einfach die Komponenten die ich benötige aussuche (z.B.: Bogen, 3x gerade, Bogen) und sie selbst zusammengebaut werden, quasi wie bei der Schraubenverbindung. Gibt es vieleicht im Internet brauchbare Anleitungen wie man sowas machen kann, oder kennt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unaufgelöste Referenzen
thomas109 am 22.07.2005 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Robert! "Wie" siehst Du die angesprochenen Teile im DA? Wenn es adaptive Projektionen sind, oder abgeleitete Komponenten, dann müssen die vermissten Teile zur endgültigen Entfernung zur Verfügung gestellt werden. Auch das "break link" bei abgeleiteten Komponenten funzt nicht und hilft nicht! ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Positionsnummern
El_Tazar am 21.03.2006 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frank G.:Inventor vergibt die Positionsnummern in der Reihenfolge, in der die einzelnen Komponenten in die Baugruppe eingefügt worden sind. Und schöne Grüße ins Sauerland... Hier geht es nicht um die Stückliste, sondern um die Reihenfolge der Positionsnummern, die gemeinsam an einem Pfeil hängen... Und diese hängt leider von der Reihenfolge ab, in der Sie aneinander gereiht werden. Die große Frage ist: kann man diese Reihenfolge nachträglich ändern (z.B. aufsteigend) Wie oben g ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ovalflansch Lochkontur
ewk1 am 04.08.2008 um 09:12 Uhr (0)
Hallo HBo,ich habe mir Deine Datei jetzt mal angeschaut. In Deiner Datei kann ich unten den zweiten Startpunkt ganz normal wählen, Inventor erkennt das Kreuz der Bohrung. In meiner Datei ist das einfach nicht möglich, da kann ich soviel reinzoomen wie ich will. Wenn ich nun in Deiner Datei die funktionierende Anordnung unterdrücke und versuche eine neue zu erstellen, stelle ich wie gewohnt alles ein, drücke unten auf den Startpfeil und siehe da, ich kann das Kreuz in der Bohrung anwählen. Leider haben wir ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Bauteilen in eine Baugruppe
CAD_Sigi am 07.12.2006 um 09:30 Uhr (0)
Hi!Ich habe folgendes Problem:Ich möchte in einer Baugruppe eine Unterbaugruppe einfügen und in diese Unterbaugruppe bereits bestehende Bauteile der Baugruppe verschieben. (Grund dafür ist dass ich diese Unterbaugruppe ein- und ausblenden möchte -- s. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/014574.shtml#000000) Geht das?Wenn ja, wie?Danke!------------------CAD-Sigi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster entlang Spline
Michael Puschner am 08.02.2012 um 11:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von chris-954:... also ich will in einer Baugruppe ein Teil entlang eines Splines erstellen. Ich hab das mit dem assoziativ versucht und ich wüsste nicht wie das gehen sollte.Das Auswählen des Splines geht nicht. ...Komponenten einer Baugruppe können nicht direkt an einem Pfad angeordnet werden. Hierzu muss erst eine Elementanordnung längs eines Pfades in einem Bauteil estellt werden. Im zitierten Beispiel sind das die Bohrungen in der Walze. Zu dieser Elementanordnung können dann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Arbeitsebenen aus BG in BT
Big-Biker am 20.04.2007 um 09:27 Uhr (0)
Du kannst erstens die Arbeitsebene, sofern sie rechtwinklig auf dem Teil steht, in der Skizze projizieren. Und zweitens kannst du ein Dummy-Bauteil auf der Ebene erstellen und dieses dann über - Verschieben - in das Bauteil holen. Dort kannst du die gebrauchte Fläche für deine Bearbeitung verwenden. Das Dummyteil blendest du dann aus (nicht löschen).Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung Baugruppen
Doc Snyder am 10.04.2009 um 18:59 Uhr (0)
Moin!Da liegt nun, glaube ich, ein Missverständnis vor.Beim Anordnen am Pfad, das wie üblich über den Umweg einer Anordnung im (Dummy-)ipt geht, auch mit Spline, kann man "Ausrichten", "Richtung 1" wählen, unten rechts, nach Drücken der Schatlfläche []. Eine dazu assoziativ angeordnete Baugruppe wird sich ebenso ausrichten. Das funktioniert sogar mit einem 3D-Spline, nur dass da die Rotation um den Pfad nicht beeinflussbar ist, die folgt unverändert der durch die Pfadkrümmung induzierten Bewegung.--------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile in Zeichnung farblich hervorheben
bufftuff am 22.04.2015 um 13:00 Uhr (15)
Ich habe eine simple Lösung gefunden:Ich stelle die Darstellung sämtlicher Komponenten auf "Klar", so dass sie transparent erscheinen.Die vorzuhebenden Komponenten stelle ich anschließend auf die gewünschte volle Farbe.So erspare ich mir auch die verwirrenden verdeckten Kanten im Inneren.Trotzdem Danke für die Tipps - Mir wird hier fast immer schnell und gut geholfen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile nach Masterskizze erstellt -- jetzt in andere Baugruppe verschieben
Stadtwerke am 13.03.2008 um 14:20 Uhr (0)
DAnke für die Antworten.Da habe ich einiges dazugelernt.Mein eigentliches Problem ist ja wirklich ganz einfach zu lösen:In der Baugruppe:Unterbaugruppe zum Bearbeiten doppelklickenFragliches Teil per drag and drop in die Unterbaugruppe schieben. Fertig.War das Teil vorher fixiert, ist es hinterher auch fixiert.Lediglich Anordnungen lassen sich nicht so verschieben.------------------IV10

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in eine andere Baugruppe verschieben
rain-inv am 11.04.2011 um 15:42 Uhr (0)
Hallo ZusammenKann man ein Bauteil in eine andere Baugruppe verschieben? Wenn ja, wie?Gruss RAIN-INV

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten spiegeln?
nightsta1k3r am 26.02.2012 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:Das mit einer Spiegelebene im Bauteil usw. will einfach nicht klappen!Ich weiß nicht warum?Rätselhaft, muß ein Bedienfehler sein, denn es funktioniert mit allen ebenen Flächen, egal ob Arbeitesebene oder Modellfläche.Wahrscheinlich schaltest du nach Auswahl der Komponenten nicht sauber um auf die Wahl der Spiegelebene.------------------

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz