Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1392 - 1404, 10578 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Speichern einer Baugruppe
Leo Laimer am 06.07.2009 um 18:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von reviklaus:...warum stehen einige Bauteile auf -Ja- und andere auf -Nein-?...Es stehen natürlich alle Bibliotheksteile auf Nein, und auch alle BG an denen sich nur durch eine Änderung von verwendeten Komponenten eine "unerhebliche Änderung" ergäbe (genauere Definition was unerheblich ist fällt mir schwer).Erhebliche Änderungen sind jedenfalls, Änderungen an Komponenten die den Zusammenbau (Verknüpfungen) neu berechnen lassen und daraufhin Komponenten ihre Lage in der BG veränder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung lässt sich nicht aufklappen
TopAce am 03.03.2010 um 14:51 Uhr (1)
Erst mal danke für eure Ideen @Udo: Die Anordnung funktioniert, wie gesagt, wenn ich diese Anordnung direkt bearbeite wird alles korrekt angezeigt, kann auch Abstände und dergleichen einstellen. Und ja, der Screenshot stellt nur die Anordnung dar, aber es sind noch weitere Elemente in der BG@Sebastian: Schon probiert, hilf nix@Pawel: Jup, ich hab die Anordnung schon neu erstellt, funktioniert aber dennoch nicht, und mit dem SP...@Allgemeinheit: ...konnten wir was ausfindig machen; ein Kollege der von dahei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : runde bzw. rechteckige Anordnung
Doc Snyder am 11.08.2007 um 20:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:...in einer Operation.Das bezweifle ich nach wie vor. Man kann zwar mit "Anpassen" das Verdrehen der Elemente bei der schrägen Rotation ausgleichen (oder das Modell so vereinfachen, dass die Verdrehung nicht auffällt ), aber bei z.B. Extrusionen von oder zu bestimmten Flächen kann man mit Anordnung keine anderen Flächen zuweisen, da hilft dann nur, die Trajektion vollkommen winkelgerecht zu gestalten (sofern die Elemente identisch sind). Ansonsten ist eben Korrekt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper trennen (zweite)
Leo Laimer am 17.11.2011 um 16:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Striezl:...Aber wie kann ich die beiden Teile in der Baugruppe einzeln verschieben...Du bist nach wie vor im Bauteil, da kannst Du nur einen der nun vorhandenen Volumenkörper verschieben (gibts unter Modellierung einen Befehl dafür).Du könntest aber auch aus den zwei Volumenkörpern je ein parametrisch abhängiges Bauteil erstellen (Abgeleitete Komponente), in einer neuen leeren BG einfügen und dort verknüpfen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen bzw. Bauteile zusammenfügen
nightsta1k3r am 22.07.2022 um 11:28 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von CADJojo:aber es scheitert schon daran, dass ich manche ausgewählte Komponenten nicht vollständig ausschließen kann (sie werden mir trotzdem als virtuelle Komponenten angezeigtdas sind nicht virtuelle Komponenten, sondern der grüne Würfel sagt die Bounding Box (der umschließende Quader) wird stattdessen genommen.du mußt weiter drücken bis der graue Gnubbel wieder da ist.Mulitbodoypart wie von Sascha vorgeschlagen wäre der bessere Ansatz.Aber jetzt hat du schon mal alles da, da is ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler bei Runder-Anordnung
Willi123 am 04.04.2005 um 15:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von smb: ..., aber sollte es auch nicht so funzen? Das ist mir ehrlich gesagt auch nicht klar. Ich könnte mir denken, dass es daran liegt, dass die Bohrungen bei der runden Anordnung implicit jeweils um 90 Grad gedreht werden und deshalb an dem Absatz nicht identisch erzeugt werden können. Dann wäre auch zu verstehen, warum die diagonal stehende Bohrung ok ist. ------------------ Gruß, Willi123 Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
El_Tazar am 13.09.2011 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zoeggi:...das Verschieben ist mit einem größeren Zeitaufwand verbunden...das versteh ich nicht. Laut deinem Bild (wieso ist das eigentlich in der zip versteckt?) ist nicht ein einziges Bauteil an den Ursprungsebenen festgenagelt. Das heisst, dass du theoretisch nur die Fixierung aufheben mußt und dann Abhängigkeiten auf die Ebenen vergibst... kann also max. ne viertel Stunde dauern falls du mehrere fixierte BTs hast. Ansonsten sollte sich der Aufwand zwischen 10 un 30 Mausklick ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächen verschieben
Doc Snyder am 05.01.2010 um 12:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel-Rother:D.H. auseinander sägen und wieder zusammen schweißen. Zitat:Original erstellt von Axel-Rother:AK ... trennen, trennen und Körper verschieben. Ging ruck-zuck.Klingt doch wie die optimale Verwirklichung Deines Plans.Ich wüsste da auch nichts Besseres. Im 3D kann man halt am besten mit Volumenkörpern arbeiten. ------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2021 / Verschieben von Bauteilen mittels gedrückter linker Maustaste nicht möglich
Manfred Gündchen am 03.12.2020 um 07:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:…Dieses komische, un-technische mit-der-Maus-Verschieben war mir immer schon ein Dorn im Auge…OTDas macht (für uns) aber den Spass beim mal-ebend-schnell-was-zusammenstellen-um-zu-schauen-wie‘s-zusammenstehen-könnte aus.Wie gesagt nur für Entwürfe nicht für „in-echt“.------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung nur 1 Exemplar ?
mimamb am 28.12.2007 um 14:49 Uhr (0)
Hallo WBF !Kennt jemand das Phänomen und womöglich Abhilfe:Manche rechteckige Anordnungen in Teilen funktionieren wenn nur 1 Exemplar dargestellt werden soll und manche bringen dann eine Fehlermeldung...Ich komme nicht dahinter woran das liegt. Der Hintergrund: Es sind parametrische Modelle bei denen je nach Wert des Parameters eben eine Anordnung erstellt werden soll oder auch nicht.Vielen Dank schon mal !GrußMichael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW: zentrierte Anordnung mit nur einem Element
yamaha am 23.06.2006 um 09:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wir konstruieren unter anderem mit Inventor Behälter.Diese haben in der Regel oben einen Klöpperboden, indem das Manloch und ein oder mehrere Stutzen eingebracht sind.Aus der Zeichnungsableitung ist es üblich in der Draufsichtdie Stutzen als zentrierte Anordnung anzugeben.Leider funktioniert dies nur bei mindestens zwei oder mehr Stutzen.Hat jemand vielleicht einen Tip wie dies auch bei nur einem Stutzen funktioniert?------------------Gruß Jörn

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektbaugruppen
Charly Setter am 04.11.2003 um 18:45 Uhr (0)
Hi Josef Bestätige mit Ok und warte, bis die Diva Dir die BG zeigt. Im BT-Browser findest Du dann die nicht aufgelösten Komponenten. Du erkennst Sie an dem "komischen"/Anderen Ikon. Außerdem kannst Du beim Öffnen der BG die fehlenden / nicht aufgelösten Komponenten zuweisen. Wenn Sie nicht im Projektpfad stehen, kannst Du Sie auch noch mal schnell in das Verzeichnis kopieren. lg Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter Dateien nicht angezeigt.
Codiak am 11.07.2012 um 16:11 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe eine Bauteilgruppe erstellt und dazu auch komponenten aus dem Inhaltscenter verwendet. Nun habe ich meine Datein mit Hilfe eines USB-Sticks auf einen anderen Rechner kopiert , aber er zeigt mir alles ausser die Komponenten aus dem Inhaltscenter an.Was kann ich tun ?Danke für schnelle Hilfe!

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz