Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 10578 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Rechteckige Anordnung vereinfachen
c.smits am 07.09.2013 um 12:22 Uhr (1)
Hallo Leute,ich bräuchte noch mal einen Rat zu meinem Trommelprojekt.Noch mal die Problemstellung: Ich mache mir eine Blechtrommel, trenne diese auf, wickel sie ab und mache in der Abwicklung Ausschnitte 10x10 mit 2mm Steg rein. Später unterdrücke ich dann einzelne Elemente, wo Gewindebohrungen sitzen sollen oder ein Firmenlogo eingelasert wird.Das Blech soll dann erst mal gelasert und anschließend gestanzt werden.Das Problem ist aber, dass die Trommel mit rund 1000mm Länge und 450mm Durchmesser eine sehr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung und Baugruppenstückliste stimmen nicht überein
Leo Laimer am 10.10.2016 um 11:53 Uhr (1)
Da haben wir jetzt auch ein kleines Problem:Was bedeutet "direkt über VALUT erstellt"?VALUT könnte Vault heissen, aber was heisst "direkt über Vault erstellt"? Eine Kopie einer bestehenden BG?Zweite Gegenfrage, wo und wie hast Du die Stückliste bearbeitet? Schon in der Zeichnung positioniert? Oder in der BG?Bedenke:Die BG-Stückliste beinhaltet Datenbank-artig alle Informationen der Komponenten (und die kann man weitgehend bearbeiten, und in den Komponenten speichern), die Stückliste die in der Zeichnung si ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprungsindikator
wolfgang.venhoff am 09.10.2003 um 13:19 Uhr (0)
Hi Koto, über den Mittelpunkt fahren und den erscheinenden grünen Punkt verschieben. ------------------ Grüße Wolfgang

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stutzen von angeordneten Elementen
Peterpaul am 02.10.2007 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Beim Erstellen der Anordnung die Assoziativität ausschalten (Optionen erweitern).Der Big-Biker Stimmt - habs zum glück noch nie gebraucht

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung anordnen?
guter_geist am 06.03.2006 um 12:15 Uhr (0)
Hi Andi,also wenn ich die Elemente "unabhängig" schalte, sind sie "locker" wie die "Dritten" ohne Haftcreme ------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung am Pfad ausrichten geht schief
Doc Snyder am 05.03.2007 um 15:43 Uhr (0)
Das liegt an dem versetzten Startpunkt. [Es wird jeweils der Vektor vom Startpunkt zum Element trajiziert.] Du kannst den Startpunkt neu auswählen. F1------------------Roland   www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung auf Pfad
nightsta1k3r am 07.02.2014 um 19:39 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Josef Liederer:Identisch oder Anpassen macht keinen Unterschied.In der Berechnung aber schon, der kann Berge ausmachen! Ist dir das, bzw. der Unterschied bewußt?------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : runde bzw. rechteckige Anordnung
Doc Snyder am 12.08.2007 um 15:14 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:3D-PunktspiegelungJa, das ist exakt was Dein Verfahren tut. Meine beiden machen reine Schraubbewegung.Hängt halt immer davon ab, was der Kunde eigentlich will.   ------------------Roland   www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hätte noch eine Frage offen ! über Runde Anordnung um ein rohr
Doc Snyder am 22.03.2007 um 22:28 Uhr (0)
Hat Dir der erste Thread nicht mehr gefallen, oder warum postest Du die gleiche Frage nochmal?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inv 2013 SP2 mit iParts hat miese Performance und häufige Abstürze
Lothar Boekels am 24.07.2013 um 11:10 Uhr (1)
Hallo Freaks,hat auch bei Euch jemand die im Titel benannten Probleme und viel wichtiger - gibt es einen Workaround? Muß ich möglicherweise auch das SP2 wieder deinstallieren?Ich benutze das zusammen mit Vault. Das dürfte aber wohl kaum einen Einfluß haben - denke ich.Auf jeden Fall dauert das Erzeugen der Child-Komponenten ewig lange.Zuletzt habe ich noch schnell in der Tabelle eine Bauteilnummer geändert und nur noch im Vault schnell die entsprechende Child-Komponenten ausgecheckt und da war er schon - d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Achsen ändern?
Doc Snyder am 07.04.2006 um 11:46 Uhr (0)
Moin!Importe in ein ipt in Form eines "Basis"-Volumens nehmen Bezug auf die Achsen, und zwar immer auf die ursprünglichen, unveränderlichen Ursprungsachsen. Darauf nehmen auch die Ansichten der idw Bezug und lassen sich im Nachhinein nicht mehr ändern. Das ist leider beides so.Um das "Basis"-Volumen im ipt um 90° zu drehen fällt mir nur folgende spaßige Methode ein: Im ipt eine runde Anordnung machen mit n=2, Winkel=90° und Drehachse (eventuell erst erzeugen als Skizze oder Arbeitsgeometrie) so, dass sich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile ableiten - funktioniert nicht
CAD-Huebner am 01.02.2014 um 14:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Indi89:...Verwalten- Ableiten-Bauteil auswählen-öffnen- ““Ableitfenster wird nicht geöffnet““...MFG Indi89Vielleicht wird es ja geöffnet, aber außerhalb des sichtbaren Bildschirmbereichs. Passiert häufiger bei Zweischirmlösungen, wo Aufstellposition oder Auflösung geändert wurde.Versuche das Dialogfenster nach dem Drücken auf dem Button "Ableiten" "ausschließlich" über die folgenden Tastaturbefehle in den sichtbaren Bereich zu verschieben.ALT + Leertaste (Alt festhalten - Leerta ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung Tool funktioniert nicht
Ruzy5624 am 11.01.2017 um 12:10 Uhr (1)
Würdest du uns dein Bauteil zur Verfügung stellen, dann wäre das Problem um einiges besser zu analysieren und es könnte dir besser und effektiver geholfen werden.------------------Mit Besten GrüßenRuzy5624

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz