Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1665 - 1677, 10578 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
tsn am 10.03.2008 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Frank, Hallo Stefan,bei diesem Problem hilft nur selbst experimentieren. In der Schulung bekommt man nur die Standartlösung runde und polare Anordnung gezeigt.Eine derartige Aufgabenstellung hatte ich selbst noch nicht, da solche Bauteile für gewöhnlich immer radial gleich ausgerichtet sind. Der hier geschilderte Fall ist sehr delikat - angenommen es sollen zwölf Stutzen mit Krümmer auf einem runden Behälter angeordnet werden, und die Krümmer sollen alle in dieselbe Richtung zeigen.Hier kommt man wah ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht Aufgelöste Komponenten im Browser suchen
Michael Puschner am 18.01.2006 um 22:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jveith.cad.de:... diese im Browser direkt zu finden? ...Nun ja, wenn "finden" mit "auswählen" gleichzusetzten ist, um diese fehlenden Komponenten z.B. zu löschen, dann ginge auch:Bearbeiten / Suchen Wen auch Baugruppen fehlen, dann voher die Dateityp-Einschränkung löschen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in neue Baugruppe kopieren
rabokon am 04.10.2006 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Community,im IV11 kann man einzelne Komponenten, die mit Abhängigkeiten verknüpft sind, kopieren. Und das in die gleiche Baugruppe oder aber in ein neues Fenster (Baugruppe). Die untereinander bestehenden Abhängigkeiten bleiben dabei bestehen.Ich suche nach einer Möglichkeit des Kopierens in eine bereits bestehende Baugruppe. Dabei möchte ich den Umweg über eine Unterbaugruppe nicht gehen.Ist das realisierbar?rabokon

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Multibody verschieben
nightsta1k3r am 17.05.2010 um 11:12 Uhr (0)
Ich spiele ja in IV2010 auch mit den Multibodis herum, um herauszufinden, wie das bei uns sinnvoll genutzt werden soll/kann, bzw. was ich davon zulasse.Für die Erstellung von Schweißkonstruktionen hat es sich bis jetzt als gut erwiesen.Jetzt bin ich am Kombinieren von mehreren Volumen, habe per abgeleitete Komponente ein anderes Bauteil (den Gußkörper in die Formhälfte) reingeholt und zurechtgeschoben.Und dabei habe ich nur das parametrische Verschieben/Drehen gefunden, aber kein Setzen nach Abhängigkeiten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Excelliste gleichzeitig in allen Komponenten löschen?
Alexander_M am 26.02.2007 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Leute,neue Woche neue Frage,weiß jemand ob man eine Excelverknüpfung der BG Komponenten in allen Teilen Gleichzeitig löschen kann.Die Excelliste muss aber erhalten bleiben.Es wir eine BG für die IDW Erstellt und darf sich nicht mehr verändern, die "Original IAM" soll aber über Excelliste variabel bleiben.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Elementen auf einem 3-D-VerlaufL
Hans-Jürgen Eicke am 15.05.2017 um 12:00 Uhr (1)
Hallo,nach langer Zeit muss ich doch mal wieder die hiesigen Fachleute nerven. Mittlerweile klappt das Zeichnen ganz gut, selten ergeben sich Probleme und meistens finde ich auch selber die Lösung.Aber jetzt weiß ich mir keinen Rat mehr.Was mache ich bei der letzten rechteckigen Anordnung falsch, dass die Sechskantimitationen nicht auf dem Kesselflansch zu liegen kommen? Sie liegen immer darüber oder außerhalb der 3-D-Skizzenkurve.Wenn ich keinen kleinen Hinweis zu den Einstellungen bekommen könnte????CUHa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit/Unterdrücken von Komponenten in Baugruppen?
tokiner am 10.02.2005 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, aus anderen CAD-Sytsemen kenne ich die Möglichkeit, Baugruppenkomponenten zu unterdrücken, sodass sie beim aufrufen erst gar nicht geladen werden (Performancegewinn). Die Funktionalität Sichtbarkeit in IV9 blendet zwar ein Teil aus, aber wird dadurch die Aufrufzeit auch geringer? Im Teilemodus lassen sich ja z. b. Features unterdrücken,daher stellt sich mir die frage, ob das nicht mit Komponenten in der Baugrupe ebenfalls geht. Danke für eure Antworten Gruss Thoralf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile auf Ursprung legen
Michael Puschner am 10.12.2010 um 11:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Ich versuch grad eine Konturvereinfachung an einem 8000-Teile-(Fremd-)Assembly zu machen. ... heiliger Antonius von der Ewigen Warteschlange ...Teile es lieber auf, Leo.Zehn Teilmengen à 800 Komponenten wird in Summe vielleicht zehnmal schneller gehen als einmal 8000 Komponenten.Und der heilige Antonius der Speichernutzung ist auch deutlich entlastet.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen/Extrusion entlang einer Linie
3-Dirk am 19.01.2017 um 10:40 Uhr (5)
Ich kriege irgendwie die verflixten Bohrungen nicht rein.Es geht um einen elliptischen Flansch. Auf dem soll in regelmäßigen Abständen Bohrungen entstehen.Bisher vorgegangen bin ich folgendermaßen:Skizze 2--Geometrie projiziert--VersatzSkizze 4-- Linie mit Winkel zur X Achse bis zur versetzten Linie.Bohrung erstellt auf Skizze 4Arbeitspunkt gesetzt auf Schnittpunkt der Linien wo auch die Bohrung sitzt.Dann dachte ich mache ich die Anordnung so:Rechteckige Anordnung--Element=Bohrung--Richtung=entlang der um ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic Regel aus Dokument in Externe Regeln verschieben?
luziano am 26.02.2021 um 18:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin noch nicht sehr tief in die iLogic-Thematik eingestiegen - und würde daher gerne endlich mal wissen, ob sich Regeln aus dem Dokument in "Externe Regeln" verschieben/kopieren lassen OHNE den Code zu kopieren und ihn dann extern zu speichern?Und: Gibt es eine Möglichkeit sich anzeigen zu lassen in welchen Dateien welche (internen) Regeln liegen ohne jedes IAM, IPT, IDW zu öffnen?Danke für eure Hilfe und ein gutes Wochenende!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipt in ipt einfügen, keine Baugruppe
jupa am 24.08.2012 um 09:15 Uhr (0)
Variante 1: Du darfst nicht (für Deinen Anwendungsfall) aus der Baugruppe heraus eine neue Bauteildatei per Abgeleitet Komponente erstellen, sondern mußt eine neue Bauteildatei anlegen (oder eine vorhandene öffnen) und hier den Befehl Abgeleitete Komponente starten. Im nun erscheinenden Dateiauswahlfenster selektierst Du die gewünschte .iam, deren Bauteile alle in die aktuelle Bauteildatei "eingefügt" werden sollen.Variante 2:Beim Ableiten werden Bauteile immer auf ihren Ursprungspunkten "zusammengebaut". ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung und Freiheitsgrade
Fyodor am 27.05.2008 um 11:48 Uhr (0)
Hallo, Forum!Momentan bin ich dabei der Stückliste einer Konstruktion den letzten Schliff zu geben, dabei werden auch alle Schrauben, Scheiben, etc. in das Modell eingefügt.Nun habe ich aber das Problem, daß angeordnete Komponenten immer als in allen Freiheitsgraden frei angezeigt werden, obwohl das Teil mit "einfügen" und "Winkel" eindeutig fixiert ist (siehe Bild). Wenn ich die Anordnung lösche, ist das Ursprungsteil auch plötzlich nicht mehr als frei angezeigt.Diese vielen grünen Pfeile und Würfel mache ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherbeschränkung bei Win2000/Win XP auf 3GB erhöhen
Lucian Vaida am 02.12.2002 um 13:47 Uhr (0)
Versuchsergebnisse:Datei:2D – Ableitung einer *.ipn (ZSB mit ca. 8600 zum Teil sehr komplexen Komponenten)Bei Versuchen auf unterschiedlichen PC –s kam die Meldung, dass 80% des Adressspeichers bereits verbraucht ist.Um das Ganze im direkten Vergleich noch einmal überprüfen zu können, haben wir das Öffnen / Laden der o.g. Datei auf unserem High-End PC versucht.PC-Konfiguration:Pentium 4, 2 GHz, 2 GB RAM, PNY Quadro4 750XGL, 3 SCSI FestplattenErgebnis ohne /3GB – Einstellung:Nach 25 min kam die Fehlermeldun ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz