|
Inventor : Langlöcher Anordnung
Doc Snyder am 25.01.2013 um 19:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Unpaxxed:Ungefähr so sollte das aussehen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Tricksucher/iFeaturesundStanzwerkzeuge.pdf Dieses pdf hat 14 Seiten und 24 Bider - wie soll jetzt was aussehen Die grad mal sieben* Schlitzen auf dem Foto würde ich einfach skizzieren so wie sie sind. Mit ein wenig Übung zieht man die tangentialen Bögen ohne Mühe aus den graden Skizzenlinien, und das Anlegen von Skizzenabhängigkeiten und Konstruktionslinien für die Zuordnung zum Rand ist IMHO ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP-Datei als bearbeitbares Teil importieren
muellc am 26.09.2012 um 14:26 Uhr (0)
Das Tool Feature Recognition funktioniert ganz gut bei einfachen Teilen.Sollten die Bauteile zu komplex sein, ist das Ergebniss eher mau.Einfache Nachbearbeitungen kannst du auch im Inventor machen wie z.B. Bohrungen verschieben (mit dem Befehl Fläche verschieben) aber auch nichts halbes und nichts ganzes.Wie Fusion sich anstellt weis ich nicht, aber ein Intelligentes Teil bekommst du auch hierbei nicht raus.Ich denke Leo hat recht, das du dich mit Nachmodellieren am sichersten stehen wirst.--------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohre in Rohrplatte Anordnen
muellc am 05.08.2008 um 17:49 Uhr (0)
Hallo Almajusol,2 Varianten fallen mir da ein.Die erste wäre, die Bohrung über den Befehl rechteckige Anordnung erstellen.Dann das Rohr auf die erste Bohrung platzieren.Jetzt den Befehl Komponente Anordnen und die Anordnung der Bohrung als Basis dafür verwenden.Oder, wenn du Gruppen von Rohren anordnen musst:Ein Lochbild mit mehreren Bohrungen erstellen und Anordnen.Eine Unterbaugruppe mit einer entsprechenden Anzahl von Rohren erstellen.Dann genau wie oben------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren si ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Befehl Anordnung geht nicht mehr
W. Holzwarth am 03.02.2009 um 11:15 Uhr (0)
Anderes Knöpfchen mal drücken?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : rechteckige Anordnung am Pfad geht nicht mehr
fuwe-cad am 04.03.2009 um 09:57 Uhr (0)
Hier die Bilder...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung einer Bohrung bis zum Ende des Profils
A.A. am 20.03.2007 um 15:58 Uhr (0)
Einen mit d71 = 1155,8 mm ...------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckike Anordnung in Skizze
Malo am 23.01.2002 um 12:09 Uhr (0)
Hallo NobbiB, man bist du gut!!!! Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : runde bzw. rechteckige Anordnung
neuwerkhof am 10.08.2007 um 14:34 Uhr (0)
o.k.habs genauso hinbekommen.DankeGruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : rechteckige Anordnung
CT CAD am 26.03.2012 um 14:04 Uhr (0)
Danke.So ähnlich habe ich es bis jetzt auch "gelöst".------------------Griassle, ag
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grenzen der 2-Dimensionalen Anordnung
TillPe am 24.08.2023 um 16:48 Uhr (1)
Hier noch ein Bild zwecks Veranschaulichung.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schaufelquerschnitt
mark73 am 29.01.2011 um 17:23 Uhr (0)
Ja, 16 Gleiche. Das mit der runden Anordnung probier ich morgen gleich mal aus.------------------MfGMark
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung einer Bohrung bis zum Ende des Profils
A.A. am 20.03.2007 um 14:32 Uhr (0)
Ich bekomme es nicht hin.------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
R.Pilz am 22.10.2004 um 09:00 Uhr (0)
Ups! Ist das früher nicht gegangen! Tschuldigung! ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |