|
Inventor : Anordnung anordnen?
guter_geist am 06.03.2006 um 10:56 Uhr (0)
Hi Leute,kann man eigentlich mittlerweile Anordnungen anordnen oder ist das noch immer dem Kubus vorbehalten? Ich bekomms mit dem 10er nicht fertig .------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ÜBerhitzer Zeichnung
muellc am 06.03.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Nusret,wenn du dich im Forum mal etwas durch die Threads liest, stösst du immer wieder auf den Hinweis, das man Baugruppen tief verschachteln soll um seine Hardware nicht zu überfordern.Die Einstellung "Phantom" hilft dabei, weil sie es ermöglicht, die Teile in einer Unterbaugruppe zu platzieren und sie trotzdem in der Stückliste zu sehen.So kann man z.B. Schraube + Scheibe in eine Unter-BG verbauen und diese Anordnen. Das frisst weniger Ressourcen als wenn du die Beden Normteile einzeln einlädst.Ode ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Positionsdarstellung von Komponenten in BG schalten
GRM am 03.04.2017 um 16:05 Uhr (1)
Hi,hab die Lösung mittlerweile bei unserem Systemhaus erfragt.Falls es mal jemand benötigt:z.B.:Component.InventorComponent("ILOGIC_AA004553:1").ActivePositionalRepresentation = "LINKS"------------------Gruß Markus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wo ist der fehler in der Abwicklungs-Kontur?
nightsta1k3r am 09.11.2017 um 10:49 Uhr (6)
Ich glaube das ist die Warnung dass zum Abwickeln die Solids in separate Bauteile abgeleitet ("Komponenten erstellen") werden müssen.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailansicht-Bezeichnung
nightsta1k3r am 15.05.2008 um 14:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3-Dirk:sich der Buchstabe nur kreisrund um die Detailansicht verschieben lässt.... und genauso soll es ja auch sein .Ab IV2009 kann man hier (wieder) Unfug treiben ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißbaugruppe rückgängig machen
Aesop am 10.03.2009 um 10:43 Uhr (1)
Und weil wir grade beim Klug******en sind:Der Tip mit dem "Nach unten"-Verschieben funktioniert auch nur vollständig, wenn in der BG keine Arbeitsebenen, -achsen, ... gesetzt sind.Jetzt zufrieden? ------------------GrüßeSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stutzen von angeordneten Elementen
Bertermann am 02.10.2007 um 08:56 Uhr (0)
Hi Dirk,verzichte in Skizzen auf die Funktion "Anordnung" Diese ist im nachhinein schwer nachzuvollziehen. Verwende besser die Anordnungsfunktion im Bauteil.------------------GrußJörg "Erkenne die leichteste Veränderung und den kleinsten Versuch - häufig versuchen wir, zu früh, zu viel zu erreichen." Zitat von Ray HuntIn der Ruhe liegt die Kraft
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung um die Kurve
hennez am 22.06.2015 um 16:36 Uhr (15)
Jaaa, der Startpunkt ist die Lösung!So funktioniert dann auch meine Anfangslösung. Ich muss nur dann in der Baugruppe das erste "Paket" jedes Bauteil einzeln platzieren und dann Stück für Stück die Anordnungen machen.Vielen Dank. Gruß Björn
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsflächen in gespiegelten Komponenten!
Butzi am 27.09.2007 um 13:48 Uhr (0)
Hallo ernestl,gelesen ausgeführt funktioniert! Vielen Dank...Grüße Butzi------------------Inventor-Fehler: "Es ist keine Fehlermeldung verfügbar!!!"
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Löschen von Rohr-Verläufen
MacFly8 am 30.08.2019 um 11:30 Uhr (1)
mein Screenshot zeigt doch das Löschen eines Verlaufs in der Baugruppe Verläufe.Hier nochmal Schritt für Schritt:Mache einen Rechtsklick auf deine Unterbaugruppe "Verlauf der Rohre und Leitungen 4" wähle bearbeiten.Mache einen Rechtsklick auf "Verlauf 09" und wähle löschen aus.Aus der Hilfe Inventor 2015Zitat:https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2015/DEU/Inventor-Help/files/GUID-D8BD51F8-8ADD-4370-8BF5-29F7D663E0F8-htm.htmlSie können einen ausge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung anordnen?
guter_geist am 06.03.2006 um 11:15 Uhr (0)
nHi Andreas,ich kann mich ja täuschen, aber "ne Zeit lang" konnte man doch runde Anordnungen in linearen verwenden?Oder gaukelt mir hier meine tw. vorhandene Assimilation Trugbilder vor?------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibody nachträglich bearbeiten
Wyoming am 09.08.2013 um 13:39 Uhr (1)
Geh mal auf deine Skizze7Die mit dem Bohrungsmittelpunkt und zupf mal mit der maus daran..an dem PunktDer läßt sich verschieben.Gib dem Punkt die Abhängigkeit Vertikal zum Basispunkt und es ist voll bestimmt.[Diese Nachricht wurde von Wyoming am 09. Aug. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe Globale Konstruktionslinien
nightsta1k3r am 26.07.2013 um 12:14 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:damit aus den gesamten Volumenkörper eigene IPT`s werden, ich verstehe nur nicht wie ich das machen muss / soll. Tab Verwalten - Komponenten erstellen. ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |