|
Inventor : Komponenten in Schnittebene drehen ?
thomas109 am 23.11.2007 um 14:55 Uhr (0)
Hi Rock!Was Du versuchst sind Tricksereien aus der Zeit des Stricherlmalens, die im 3D nicht unterstützt werden.Erstelle einen zweiten Schnitt.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile lassen sich mit der Maus nicht mehr entlang ihrer Freiheitsgrade verschieben
Hohenöcker am 25.01.2016 um 15:35 Uhr (1)
Oder rotes Kreuz: widersprüchliche Abhängigkeiten?------------------Gert Dieter Tu es, oder tu es nicht. Es gibt kein Versuchen.Yoda
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente in Bauteil platzieren
nightsta1k3r am 14.10.2016 um 10:55 Uhr (6)
In einer ipt können nicht mehrere Bauteile sein, aber mehrere Körper(Solids) und die kann man inkremental verschieben.Mit der Maus gehst nicht .------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Berechnung für rechteckige Anordnung
CAD-Huebner am 04.09.2013 um 00:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von c.smits:...Frage:Gibt es eine Möglichkeit, die Berechnung des Parameters so zu machen, dass das Ergebnis immer ungerade ist? ...So z.B.Code:floor(( param + 1 oE ) / 2 oE) * 2 oE - 1 oEmacht aus17 - 1718 - 1719 - 1920 - 19usw.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mal wieder: DWG Import
Katrin Stampfli am 24.11.2006 um 08:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Vieleicht das Projekt bis Mite April verschieben ? ...lass mich mal nachdenken...obs das bringt....hmm... näääääää geht glaub nicht. Aber HEY! bald is Weihnacheten! Wer weiss was uns Autodesk da schenkt! räusper
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung
R.Pilz am 07.03.2007 um 21:33 Uhr (0)
Gib in der Suche z.B. "anordnung pfad" einIn Deinem Fall würde ich sagen, daß das eine Elementanordnung im Bauteil ist.Komponentenanordnungen sind Anordnungen von Bauteilen in einer Baugruppe.Aber auch dafür gibt es einen Trick, der hier schon behandelt wurde.(Ich glaube das kommt im zweiten Link vor)------------------mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil mir mehreren Volumenkörpern
nightsta1k3r am 25.08.2017 um 11:54 Uhr (6)
die erzeugten Bauteile sind abgeleitete Komponenten.also abhängige Solids ohne eigene Features und du kannst an Parametern oder Arbeitselementen mitgeben was du willst.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Durchdringungslinie
risysche am 18.04.2007 um 06:44 Uhr (0)
HallozB: Rohr gelb auf bearbeiten dann mit Befehl "Verschieben" das blaue Rohr ins gelbe kopieren. Fläche am gelben Rohr trennen (mit Hilfe der verschobenen Fläche des blauen Rohres).------------------GrußRichard
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Browser ordnen
freierfall am 30.08.2018 um 10:07 Uhr (15)
Also, wenn ich unter WIN10 und mit IV2019 ein Bauteil anfasse und verschieben will und dann scrollt der Browser nach unten oder oben, wenn ich an die Grenze kommen und der Baum zu gross ist für das Fenster. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben einer Skizze
nightsta1k3r am 31.05.2015 um 10:17 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von jupa:.. bewirkt was? Bei meinem Inventor nichts.Aber man konnte schon immer ohne Gehampel Ursprung und Ausrichtung von X und Y einer Skizze sehen, wenn man drin war.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neu bei Inventor 2008
Doc Snyder am 09.08.2007 um 21:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Papa Feller:Wenn ich in meiner Baugruppe 25 Schrauben 25 Mutter und 50 Unterlegscheiben, dazu noch ein paar andere Normteile (O-Ringe usw. ) verbaut habe......hättest Du besser gleich eine Mutter eine Schraube und zwei Unterlegscheiben in eine (Phantom-)Baugruppe gepackt, und diese ein Mal eingefügt und dann mittels einer an die Bohrungen im tragenden Bauteil gekoppelten assoziativen Anordnung vervielfältigt.Unterbaugruppen, Unterbaugruppen, Unterbaugruppen - Leute macht Unter ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : IAssembly Vs Bauteilliste
Michael Puschner am 23.02.2017 um 14:50 Uhr (1)
Das meint, dass in iPart und iAssembly Kindern alle Funktionen gesperrt sind, diese also von IV nicht direkt, sondern nur über die Familie bearbeitet oder verwendet werden können.Der Grund ist, dass eben genau das Bearbeiten und Verwenden an der Familie vorbei unterbunden werden soll.In der anderen Richtung ergeben sich ja auch genau die hier oft diskutierten Probleme, die man bekommt, wenn man eine bereits verbaute Komponente nachträglich zu einem iPart bzw. iAssembly macht.Familien dienen ausschließlich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil tauch in Baugruppe ein
nightsta1k3r am 14.09.2013 um 18:38 Uhr (6)
Das Problem existiert nur, wenn man die Pechvogelvariante "alle" für den Kontaktsatz verwendet. Best practice ist, nur die zu untersuchenden Komponenten einzuschließen.Dann ist der Performanceeinbruch nicht so schlimm, aushebeln läßt er sich allerdings trotzdem.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |