 |
Inventor : Runde Anordnung gekrümmte Spirale
thomas109 am 01.05.2017 um 09:33 Uhr (14)
Hallo Jürgen,dein Vorschlag erinnert mich an den Milchschlürfer, ein paar Tage her .------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung auf Pfad
freierfall am 07.02.2014 um 16:09 Uhr (1)
geht bei mir sehr gut mit IV2014. Wo ist dein Startpunkt und habe ich auch identisch statt anpassen. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung in Skizze läßt sich nicht bearbeiten
legenb am 21.05.2004 um 14:10 Uhr (0)
@Thomas, habe ich was dummes geschrieben???? ------------------ Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen an einer Kontur anordnen
rtend12 am 05.04.2006 um 22:36 Uhr (0)
Hallo,war wohl etwas zu langsam. Für die Allgemeinheit im Anhang ein Bild der Anordnung.GrußReinhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung nicht sichtbar
W. Holzwarth am 21.04.2011 um 14:37 Uhr (0)
Dann ab damit nach discussion.autodesk.com.Da schauen auch die QS-Leute von ADesk rein.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung -> Spirale
Andy-UP am 31.01.2006 um 14:22 Uhr (0)
Übrigens gab es im November 2005 eine interessante Aufgabe beim Inventor NG World CupAndreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : spiralige Anordnung
SHP am 27.08.2003 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Sven, hat doch nicht so funktioniert wie es soll. Die Drehung um die Achse fehlt. Gruß Hans-Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie ältere Datenbank oder Dateispeicher löschen?
Zeichneschön am 25.12.2008 um 11:10 Uhr (0)
Hallo!Bei mir hat die Notmteilbibliothek nicht mehr funktioniert, daraufhin hab ich alles von Autodesk Inventor deinstalliert und eine Neuinstallation gemacht. Bei der Installation erscheint die Seite Autodesk Vault 2009 Server. Und hier meldet er: Es sind ältere nicht verwendete Datenbanken oder Dateispeicher vorhanden. Bitte löschen oder verschieben sie diese.Ich habe aber alle erdenklichen Ordner bereits gelöscht. Was soll ich da bitteschön noch löschen oder verschieben wo befinden sich diese nicht verw ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Markierungslinien auf asymmetrischem Kegelstumpf
Andreas Gawin am 02.02.2014 um 14:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von FrankGo:....Was sind "AK´S ?......Abgeleitete Komponenten (AK): Um Verbindungen bzw. Verknüpfungen zwischen einzelnen Bauteildateien (IPTs) und Zusammenbaudateien (IAMs) zu erschaffen, wird die Funktion "abgeleitete Komponente" (AK) verwendet. Die AK dient dem Transfer von Informationen aus einer Quelldatei heraus in eine Zieldatei hinein und ist dabei eingeschränkt auf eine Richtung, wie eine Einbahnstrasse. Folgende Komponenten können aus einer Quelldatei abgeleitet werden:-- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Kopieren
3D-User am 26.12.2012 um 20:49 Uhr (0)
Hallo@nightsta1k3rAlso die „Holzhammermethode“ ist in Zeiten von „Modellreferenz ersetzen“ wohl nicht mehr zeitgemäß, und ob der DA für das ersetzen einzelner Komponenten geeignet ist, ist wohl Ansichtssache.@freierfallIch möchte nicht mit Vault arbeiten.Die gewünschte Funktion (wie oben beschreiben) gibt es so wohl nicht.Also möchte ich versuchen genau das in VBA (oder iLogic) zu Programmieren.Dazu eine Frage an Euch:Wie kann ich die beiden Funktionen „Speichern und ersetzen Komponente“ und „Modellreferen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teileliste nur sichtbarer Komponenten
Charly Setter am 14.04.2008 um 14:46 Uhr (0)
Tja, da hilft nur eine vorausschauende Planung Mal generell:1. Alle in einer BG enthaltenen Bauteile erscheinen in der Stückliste. Unabhängig davon in welcher Genauigkeitsdarstellung (LOD = Level of Detail) sie enthalten sind oder ob sie sichtbar oder unsichtbar sind.2. Es gibt nur 3 Ausnahmen: 1. Ausnahme: Die Komponenten werden auf Referenz gesetzt, entweder im Exemplar (in der BG) oder in der Komponente selber.2. Ausnahme: Eine Baugruppe wird als phantom Komponente definiert. Dann erscheint Sie in der ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateien in Stueli
Xantes am 09.06.2015 um 08:48 Uhr (1)
Hallo Steffen, was ist eigentlich Dien Problem? Hast Du die Arbeitskopien berücksichtigt? Wenn Du aus einer Baugruppe eine neue machen willst, mit anderen Komponenten, dann solltest Du "Kopie speichern unter" anwenden. Dann kannst Du die erste wieder einchecken. Dann die zweite aus dem Arbeitsordner öffnen, die Komponenten austauschen und danach speichern und einchecken. Das ist die normale Arbeitsweise. Du kannst aber auch in der Vault "Konstruktion kopieren" wählen.Auch das ist eine normale Arbeitsweise. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt virtuelle Bewegung funktioniert nicht
MacFly8 am 14.11.2012 um 18:05 Uhr (0)
Zitat:In der Baugruppe mußt du die Konstruktion über Abhängigkeiten in eine Arbeitsebene der Schnittansicht reinfahren lassen, dann wird sogar in Echtzeit "geschreddert" , wenn du die Abhängigkeit animiersthttp://wikihelp.autodesk.com/Inve ntor/deu/2013/Help/1309-Autodesk1309/1654-Baugrupp1654/1655-Baugrupp1655/1656-Grundlag1656/1666-Modelle_1666entweder verstehe ich deine Aussage falsch oder deine Aussage trifft ab 2012 einfach nicht mehr zu ;-) ?!Zitat:denn in der Baugruppe geht das dynamische Verschiebe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |