Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2211 - 2223, 10578 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Performace probleme mit Feder aus Konstrukstionsassistenten
Jörg2 am 11.04.2011 um 14:58 Uhr (0)
Ich habe noch einmal etwas mit einer kleinen Baugruppe ausprobiert.Die Baugruppe besteht aus 4 unterschiedlichen Komponenten.Eine der Komponenten ist die besagte Feder, welche ich zwei mal platziert habe.Öffnen der Zeichnung ohne Feder:    ca.1sÖffnen der Zeichnung mit Feder:     ca.1sAnsicht Ändern in Detailgenauigkeit: ca.1sAnsicht Ändern in Hauptansicht:      ca.2saber, wenn ich die linke Feder (Schnitt B-B) aus der Ebene heraus drehe, treten deutliche Veränderungen ein.Ansicht Ändern in Detailgenauigke ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Virtuelle Komponenten
ctomb am 17.08.2005 um 11:37 Uhr (0)
Hallo,hab das Forum schon durchforstet und gar nichts gefunden; ich hoffe, das bedeutet nicht, dass keiner die Virtuellen Komponenten nutzt, sondern nur, dass ich als einziger zu doof bin, sie richtig zu nutzen.Also, meine Fragen sind:1. Wie ändert ihr die Menge in der Stückliste? (in der Teileliste gehts, aber in der StüLi ist bei mir der Wert Anzahl durch Objektmenge ersetzt, da ich bei Profilen hier nicht die Zuschnittlängen, sondern die Anzahl der Zuschnitte brauche)2. Wo kann ich das Material festlege ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung nicht sichtbar
jencad.de am 21.04.2011 um 13:52 Uhr (0)
Ja alles sichtbar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Erhebungen auf Spiralebene
jupa am 07.03.2020 um 07:48 Uhr (1)
OTNoch ein paar ergänzende Bemerkungen, was man anders/besser machen könnte: - Anstelle der ersten beiden Extrusionen kann man auch eine Rotation erzeugen. - die zweite Rampe nicht noch mal modellieren, sondern die erste mit Runder Anordnung (2 Exemplare auf 360° verteilt) erstellen. - Anordnungen gehören nicht in Skizzen (wie Deine vielen Kreise). Besser erst ein Element erzeugen und dieses dann anordnen. - und auch für die Buckel gilt dann: erst eine Seite fertigstellen, das alles dann mit Runder Anordnu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewichte automatisch addieren in einer IDW
Leo Laimer am 18.12.2006 um 21:55 Uhr (0)
Ich kann die Namensverwirrungen im Moment nicht auflösen hier, da ich gerade nach einer Generalreparatur wieder Alles neu installieren muss.Jedenfalls, ausgehend von meiner zentralen Arbeit, der Zeichnung, auf der ich ja Alles was nötig ist darstellen, benennen und definieren muss, ist aus meiner Sicht die Stückliste in der Zusammenbauzeichnung der Ort, wo Alles definiert wird, incl. virtuelle Komponenten, excl. Phantom+Referenz-Komponenten, usw.Also beinhaltet die korrekte Stückliste in der Zeichnung gena ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
DavidB am 10.08.2021 um 11:00 Uhr (5)
Hallo,wenn ich große Baugruppen habe, erstelle ich davon abgeleitete Komponenten,danach unterdrücke ich die Verbindung, damit das Modell nicht bei jeden öffnenalles wieder durchrechnen muss.Wenn ich den Arbeitsbereich lösche und die abgeleitete Komponenten öffne,will Inventor die Daten aus dem Vault wieder runterladen (zumindest die iam-Baugruppe).Bei Pack an Go will Inventor zur Baugruppe auch alle Einzelteile mit laden,das sollte die Unterdrückung eingentlich verhindern.Lösen möchte ich die Verbindung ni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic Anzahl Volumenkörper in Bauteil ausgeben
andrejg am 11.08.2021 um 12:46 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,wir stehen hier vor einem kleinen "Problem".Unzwar würden wir uns gerne die Anzahl der Volumenkörper (innerhalb eines Bauteils mit "Trennen" erzeugt) als Text auf einer Zeichnungsableitung wiedergeben lassen wollen.Gleiches bräuchten wir dann auch für die Ausgabe der Komponenten in einer Baugruppe.Ist das grundsätzlich möglich?Hintergrund:Wir erzeugen Betonfertigteile bzw. Formsteinkränze aus einem Teil, welches wir im späteren Verlauf dann mit "Trennen" unterteilen...je nach Herstellung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAM (Baugruppe) Achsen zueinander ausrichten
c.smits am 27.07.2013 um 14:05 Uhr (1)
Eieiei, mit der Arbeitsweise wirst Du aber nicht so schnell fertig.1. Erstelle mit der Skizze 1 erst mal nur den Grundkörper.2. Zeichne nicht 4 Pfeile, sondern nur einen.3. extrudiere den Pfeil aus dem Grundkörper raus.4. Muster-polare Anordnung- den Pfeil anwählen und mit 4 Elementen 360° um die Y-Achse drehen.5. Fahrtrichtung auch nur einmal extrudieren oder prägen, Parameter erstellen, die den Abstand zur Mitte darstellen, Muster-rechteckige Anordnung.6. Zeichne nicht so viele Einzelelemente, sondern er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung mit unterdrückten Komponenten?
Weidengebuesch am 08.12.2016 um 10:44 Uhr (1)
Das Problem habe ich auch...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in Baugruppe den Pfad der Komponenten herausfinden
CADJojo am 29.07.2021 um 12:39 Uhr (15)
Super, Danke!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten auflösen
Hohberg am 30.06.2005 um 11:33 Uhr (0)
Danke für die Hilfe Klappt jetzt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponenten
freak-tom am 21.12.2010 um 15:46 Uhr (0)
Wir haben mitlerweile Inventor 2011!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten anordnen (Beispiel Fahradkette) / Inventor 6!
murphy2 am 25.10.2003 um 20:30 Uhr (0)
So ungefähr?

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz