|
Inventor : Teile Anordnung
Harry G. am 25.01.2013 um 18:15 Uhr (0)
Der Sichbarkeitsstatus in Konstruktonsansichtsdarstellungen kann in den Stückzahlen der Teileliste berücksichtigt werden. Der Unterdrückungsstatus m.W. nicht.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem runde Anordnung
deepspeed am 10.03.2010 um 15:50 Uhr (0)
Kann es sein, dass Schnittmengen nicht angeordnet werden können?------------------Gruß DEEPSPEED
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung als Referenz
MartinPopp am 26.04.2006 um 16:16 Uhr (0)
Vielen Dank erstmal,gibt es eine Möglichkeit die komplette Anordnung mit einem mal auf Referenz zu setzen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung mit Parametern
PeterW am 24.11.2003 um 11:36 Uhr (0)
Ich hab`s bei mir probiert (gleiche Version): Bei der Anzahl akzeptiert mir IV keinen Paramaternamen, nur beim Abstand ! ------------------ mfG PeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung mit Parametern
Charly Setter am 24.11.2003 um 14:52 Uhr (0)
Ich weiß zwar nicht, was daran umständlich sein soll, aber was soll´s ....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Positionsnummern
braindead am 21.03.2006 um 10:26 Uhr (0)
du kannst doch mit der rmt die positionsnummern bearbeiten und die alten nummer überschreiben und dann neue so vergeben, wie du sie brauchst.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe mitnehmen
Doc Snyder am 16.03.2010 um 22:09 Uhr (0)
Moin!Du kannst für alle bei der Anordnung entstandenen Flächen eine Farbe einstellen.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschwindigkeit einer Anordnung
dd55 am 12.08.2005 um 10:31 Uhr (0)
Sorry, da hab ich nicht richtig geschaltet, aber genau richtig geschätzt, der Modul ist 1,25Gruß Dieter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : eingefügtes Getriebe nur gestrichelt
Michael Puschner am 22.12.2006 um 13:27 Uhr (0)
Sind auch wirklich alle Komponenten-Exemplare der Baugruppe und deren Unterbaugruppe (incl. aller Einzelteile) nicht auf Referenz gestellt?Es ist schon eine merkwürdige Sache, das. Wenn die Darstellung auf die Referenz-Linienstile der Ansichtseigenschaften reagiert, Zitat:Original erstellt von frovo:... Ich hab das jetzt auf Linienstil "Als Bauteile" und verdeckte Linien "Alle Körper" geschaltet. Hier klappt es. ...muss es doch irgend etwas mit Referenzeigenschaften der Komponenten zu tun haben.... oder gi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper verschieben Original soll erhalten bleiben
Infusion am 02.04.2013 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Leute,bin ganz neu hier und bin froh dieses forum gefunden zu haben, da ich noch sehr neu im CAD Bereich bin und hoffe das ich hier was dazulernen kann .Also ich bin Schüler und arbeite mit Inventor 2013.Ich habe ein quadratisches Teil konstruiert, die mit einander verbunden werden sollen, dazu habe ich seitlich verbindungszapfen angebracht und auf der gegenseite ist eben der Schlitz für diesen Zapfen .Um nun zu überprüfen ob die zusammenpassen ohne an den Radien oder so anzustossen will ich das Bau ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unbemaßte Linien in Skizze verschieben
Leo Laimer am 04.02.2008 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Matthias,Ich habs nur im 2008er in Übung, sollte aber im 11er auch so funktionieren:Variante 1 (für eine leere Skizze):- etwaigen automatisch projizierten Nullpunkt löschen- ACAD-Objekte per Zwischenablage in die Skizze einfügen, Platzierung etwas ausserhalb des Nullpunktes bzw. Soll-Zielpunktes- Automatische Bemassung anwenden (es müssen genau 2 Masse/Freiheitsgrade offenbleiben)- Nullpunkt reinprojizieren, bzw. neuen Zielpunkt erzeugen- in sich voll bestimmte Importgeometrie auf dieses Ziel hin ver ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente mehrfach kopieren
rabokon am 28.09.2006 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Community,in IV (wir verwenden IV11) gibt es die Möglichkeit, mit Abhängigkeiten versehene Komponenten zu kopieren, um sie an anderer Stelle wieder einzufügen. Die Abhängigkeiten untereinander bleiben dabei erhalten.Brauche ich diese so montierten Komponenten in einer Baugruppe jedoch recht oft, so ist es ziemlich mühsam, den Kopieren-Befehl (Schaltflächenleiste) immer wieder neu aufzurufen. Dieser Befehl hat nichts zu tun mit Kopieren-Einfügen über die Zwischenablage. Dort gehen ja alle Abhängigkeit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweiß iam in Norm iam umwandeln oder Teile verschieben?
Steinw am 12.05.2004 um 15:13 Uhr (0)
Hallo, Ich habe mehrere Formrohre in einer Schweiß iam angeordnet. Nun wollte ich einzelne Formrohre Spiegeln - ging aber nicht, da es den Befehl anscheinend nur in der Norm iam gibt. Geschweißt hab ich noch nichts, da es eigentlich nicht so wichtig ist. Ich würde deswegen gerne meine Konstruktion in eine Norm iam verschieben. Wenn ich aber nun im Modellbrowser alle meine Formrohre auswähle und mittels Kopieren und einfügen in eine Norm iam überspiele, erhalte ich nur die einzelnen Formrohre ohne deren A ...
|
| In das Form Inventor wechseln |