|
Inventor : Teilkreis bei Anordnung von Langlöchern
tsn am 05.02.2008 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei der täglichen Arbeit mit Inventor bin ich auf folgendes Problem gestoßen :Ich habe einen kreisrunden Flansch konstruiert, in dem sich zur Befestigung Langlöcher befinden.Die Mitte eines jeden Langlochs befindet sich auf einem gemeinsamen Teilkreis. Die Langlöcher sind alle Tangential zum Teilkreis ausgerichtet.Die Frage ist nun wie kann ich in der idw einen Teilkreis durch die Mitte der Langlöcher legen ?Hilfsweise habe ich mit Mittellinien die Mitte eines jeden Langlochs konstruiert, di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste: Komponenten als Referenz-unterschiedlicher Status in verschiedenen Zg.
Michael Puschner am 31.08.2016 um 09:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ivpi:... Einige Komponente in dieser Baugruppe wurden als Referenz (für die Stückliste) umgestellt. ... Nun geht es darum eine Ersatzteilzeichnung von der SELBEN Baugruppe zu erstellen. Aus strategische Überlegungen, sollen die davor als Referenz gestellten Komponenten nun aber Teil der Stückliste sein. ... In der selben Baugruppe kann eine Komponente nicht verschieden gehandhabt werden, sonst wäre es ja nicht die selbe Baugruppe.In zwei gleichen Baugruppen können Komponenten ab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDA: Konfiguration von Komponenten
Charly Setter am 30.10.2004 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Freunde Beim spielen mit der IDA ist mir folgendes aufgefallen: Viele Komponenten werden aus Tabellen ausgewählt, allerdings ist die Auswahl sehr eingeschränkt, z.B.: - Senkungen für Schrauben: Nur die großen Senkungen für Sechskantköpfe, aber nicht für Innen-6kt (Km DIN74) - Zahnriemen: Nur Standardriemen bzw. einige BR von Gates, keine Contiriemen. Gibt es eine Möglichkeit diese Daten anzupassen, und wenn ja, wo finde ich die zugehörige Datenbank / Tabelle Gruß Mathias Nachtrag: - Bei Evolvente ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kontur entlang kontur anordnen
benaqua am 12.09.2009 um 13:07 Uhr (0)
Hallo zusammen ich find nur Rechtegige und runde Anordnung....unter ist nur assoziiert und angepasst..????iV 2008...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzahl Anordnung = 0
Harry G. am 10.04.2013 um 19:47 Uhr (0)
Mit den MIN und Max Funktionen müßte es gehen, oder mit den Befehlen zum Runden. Es ist alledrings viel fummeliger als in Excel.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grenzen erreicht ??
Husky am 24.11.2002 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Kartakos, benutzt du den Befehl " rechteckige Anordnung " in der Skizze oder unter Elemente ? Grüße Husky
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elliptische Bohrungsanordnung ?
Doc Snyder am 18.10.2006 um 13:30 Uhr (0)
Anordnung am Pfad. Ist dann aber nicht nach Winkel sondern nach Pfadlänge.------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstes Element in einer runden Anordnung unterdrücken
Polymorph am 16.05.2018 um 14:00 Uhr (1)
@Leo LaimerGeht das bei den neueren Versionen auch in der Baugruppe oder auch nur den Parts?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung
Andy-UP am 12.01.2007 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Hans,Du nimmst als zweite Richtung für eine rechteckige Anordnung eine Linie parallel zur ersten.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
hennez am 10.11.2006 um 15:16 Uhr (0)
Hab ich Porbiert - und dann? Die Ebenen bzw. Achsen werden ja in der Zeichnung dann nicht sichtbar bzw. "fangbar"?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
invhp am 12.07.2004 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Michael, so in etwa wie in dem Teil? ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Polare Anordnung
Don Carlo am 14.09.2011 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Markus,ist dies etwa was du suchst?Wenn ja, dann viel Spass dabei, mein Rechner kommt faßt zum glühen.GrußUlrich
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Invetor Anordnung
freierfall am 12.05.2019 um 19:51 Uhr (1)
das was bei Dir passiert, ist weil unter Richtung 1 der Startpunkt nicht bei deiner Bohrung liegt.einfach auf genau das Zentrum der Punkt legen und dann passt es.
|
| In das Form Inventor wechseln |