|
Inventor : IPT zu IAM umwandeln
Wyoming am 19.04.2017 um 09:41 Uhr (1)
MoinVerwalten -- Layout -- Komponenten erstellenViel Spaß ------------------MR2OC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
Sven_W am 03.02.2003 um 07:14 Uhr (0)
Super!! 10 4 U ------------------ Sven wemakon Zeulenroda GmbH.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
freierfall am 15.03.2019 um 14:26 Uhr (1)
dann ist es rausgelöscht wurden?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
ELuehmann am 21.05.2002 um 09:01 Uhr (0)
Ja. Beide Servicepacks sind installiert. mfg Eckhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit ageleiteten Komponenten
möbelbau am 02.04.2006 um 21:47 Uhr (0)
an alle danke für eure Hilfe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umlaufende Kette
Doc Snyder am 28.07.2008 um 01:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tsn:...Komponentenanordnung nach Skizze in einer Baugruppe ? Im Bauteil kenne ich das mit Elementen.In der iam geht es genauer gesagt auch gar nicht. Man benötigt daher ein Dummy-ipt, und da drin ist die Skizze und auch die Anordnung am Pfad. Was für Elemente da angeordnet werden, ist egal. Das ipt dann in die iam setzen (auf Referenz!) und in der iam dann eine assoziative Anordnung machen, die auf die Anordnung im ipt Bezug nimmt. Dummy-ipt dann unsichtbar machen.Das Ganze uml ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie Ebene mit Versatz erstellen?
HBo am 13.10.2009 um 07:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von klitschko111:Hallo.AE nachträglich verschieben ist mir auch noch nicht gelungen, zumindest nicht definiert.Wenn ich nach erstellen auf die gelben Ecken gehe mit dem Mauszeiger erscheint 1. Doppelpfeil mit der Option die Ebene größer zu machen2. Vierfachpfeil der die Ebene undefieniert im Raum verschiebt ( erscheint auf den Kanten der Ebene)Wenn ich es so mache wie Skysurfer erstelle ich eine Ebene mit Versatz, aber halt noch eine zusätzlich.Gruß Veitman sollte aber zu 2. dazusc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fragen zu ipn
freierfall am 09.06.2010 um 22:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,- in IV2010 kann ich nicht mit den AutoCad ziehfenster arbeiten. Ich möchte in der Positionsveränderung bearbeiten und bei Komponenten viele gleichzeitig an und abwählen können.- Wenn ich händisch die Entfernung im Broswser geändert habe, kann ich anschliessend für diese Position diese im Modell mit der Linie(Punkt) einfach so ziehen und verschieben. Vorher nicht. Muss ich immer vorher einmal die Maßzahl ändern?- Warum kann ich mir nicht alle Positionsveränderungen komplett anzeigen lassen, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodeling mit Inventor
Senica am 31.08.2013 um 20:53 Uhr (1)
Perfekt, der erste Teil war das was ich gesucht habe...Erst mal Jetzt muss ich nur noch gucken, wie das mit den Abhängigkeiten ist. Die Unterschiede zwischen Adaptivität und abgeleiteten Komponenten war mir schon bewusst. Aber mir war nicht so recht klar wie man einzelne Komponenten aus der IPT heraus lösen und separat speichern kann um so z.B auch Import - Dateien zu bekommen (SolidWorks kann das so) und diese dann in der Baugruppe einzufügen.Wie ich von meinem Lehrer gesagt bekommen habe macht man das b ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor 2013 - Seitenwand - Profile links/rechts verschieben
Ronny0801 am 13.03.2013 um 18:18 Uhr (0)
Ich steh grad echt auf`n schlauch... Sorry.Also ich hab den Rahmen rundum als eigene .ipt erstellt.Dann hab die beiden verschiedenen Kastenprofile ebenfalls als .ipt erstellt.Dann bin ich in die Baugruppe (.iam) gegangen und hab alle 3 Elemente platziert.Nun bin ich mittlerweile soweit, das ich die vertikale Strebe (grün) stufenlos links und rechts verschieben kann und die horizontale Strebe (blau) hoch und runter bewegen kann. Soweit sogut.Aber ich bekomms einfach nicht hin, dass sich die Länge der Strebe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : EklatanteFehler in der Projektverwaltung im IV5.3
Pisarz am 05.04.2002 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Rolf, standardmäßig legt IV Verknüpfungen zu den Projektdateien im Ordner "Eigene Dateien" ab, das kann man ändern unter "Werkzeugen - Anwendungsoptionen - Datei - Projektordner". Wenn Du die Projektdatei nach der Anlage in einen anderen Ordner verschiebst dann stimmt diese Verknüpfung nicht mehr und IV findet nix. Nach dem Verschieben muss also die Verknüpfung aktualisiert bzw. neu erstellt werden [Explorer: "Drag" die Projektdatei, "Drop" mit gedrückter ALT-Taste im Zielordner (z.B. Eigene Dateien) ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fremde Projekte und Konstruktionen bearbeiten
loop29 am 24.10.2008 um 14:33 Uhr (0)
Die einzige Möglichkeit die ich da sehe, ist dem externen Konsturktionsbüro die Datenstruktur vorzugeben. Z.B. einen Hauptprojektordner der auch später im Vault vorhanden ist sei der nun bezogen auf ein Gesamt- oder Unterprojekt und dann zu unterteilen in Baugruppen, Bauteile, Zeichnungen, Dokumente usw.Ansonsten wird Euch wohl nix anderes übrig bleiben als alles von Hand so zu organisieren, dafür gibt es mehrere Modelle.Z.B. könnte man erstmal ein Import-Projekt anlegen, welches in der Vault-Ordnerstruktu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben
Leo Laimer am 27.09.2005 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Z.,In der Schulung müsste sie Dir erklärt habendass das mit Verknüpfungen zu erledigen ist.Oder verstehe ich Deine Frage falsch?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |