|
Inventor : Kopieren von Baugruppen die mit dem Gestellgenerator erstellt wurden
mastermagic am 21.10.2011 um 08:53 Uhr (0)
gibt es eine alternative wie man komplette Baugruppen spiegel & kopiert kann? Speziell sollten die gesamten Zusammenhänge, wie frames & Abhängigkeiten, erhalten bleiben.Meine bisherige Vorgehensweise ist folgendermaßen:- Baugruppe zu einer rar-Datei komprimieren - alle Komponenten der Baugruppe und die Baugruppe selbst im Ordner umbenennen - Im Inventor die Baugruppe öffnen - Die Komponenten bei der Nachfrage mit den neuen Namen wählen- Speichern - Rar-Datei entpacken und beide Baugruppen sind nun mit eign ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil mit gleichen Abhängigkeiten mehrmals einfügen
GMB am 11.12.2020 um 11:24 Uhr (1)
Ja natürlich, aber was, wenn die Anordnung nicht gleichmäßig (Einfügepunkte und Ausrichtung via Skizze gesteuert) ist? [Diese Nachricht wurde von GMB am 11. Dez. 2020 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lochkreis bemaßen
gunter0908 am 15.12.2008 um 10:45 Uhr (0)
HalloIm Inventor 2009, vielleicht auch schon früher gibt es bei den Mittellinien den Befehl "Zentrierte Anordnung", da kann man sich die Skizze ersparenViele GrüßeGunter
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Berechnung für rechteckige Anordnung
c.smits am 04.09.2013 um 06:48 Uhr (15)
Hallo Udo,was soll ich sagen? Leider geil!Hab die Formel nur auf floor(( Lochabstand / 1 mm + 1 oE ) / 2 oE) * 2 oE - 1 oE geändert, um die Einheit weg zu kriegen. Funktioniert super!Vielen Dank!------------------GrußChristian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV6 + Absturz (garantiert) bei Skizzenbearbeitung
thomas109 am 01.02.2003 um 14:17 Uhr (0)
Hi Orlando!Ich hab es vorher nicht probiert. Jetzt (SP2) gehts bei mir jedenfalls. Ich kann an der Anordnung editieren, was ich will, die Diva spielt mit.Freu Dich, dann hat Dir SP2 was gebracht.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rotation eines Bauteils fixieren
Lucky Cad am 17.03.2003 um 11:54 Uhr (0)
Hallo muelb, ich bemaße dazu immer die erste Bohrung zum Mittelpunkt: z. B.: X=0, Y=35. Danach benutze ich die runde Anordnung, fertig Gruß Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schmiernut
Heinerich am 29.05.2009 um 11:52 Uhr (0)
So - wenn die nut an sich komplett ist wird sie dann per "Runder Anordnung" 3fach um die Z-Achse gedreht.------------------"... Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...."
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster Anordnung folgen
Peddersen am 14.09.2007 um 10:47 Uhr (0)
Ja, habs mit allen probiert.Ich habe schon festgestellt, dass man leider gezwungen ist das Ursprungselement zu nehmen. Nicht sehr Anwenderfreundlich. ------------------Gruß aus dem Süden
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Bohrungen
CADeye am 07.08.2005 um 12:57 Uhr (0)
Hi Caladhras !Am Zylindermantel des ringes im gewünschten winkel eine arbeitsebeneerstellen ,skizze drauf, mittelpunkt der borung, Bohrun erstellen fertig.Viele grüsse Ernst.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wendeltreppe
W. Holzwarth am 04.06.2012 um 15:29 Uhr (0)
Schon eher, allerdings musst Du 17 Stufen in die Anordnung nehmen, um 190 Stufenabstand zu kriegen.Nun die Spirale als Reihe 1000 mm höher anordnen, und Du hast den Pfad fürn Handlauf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzmuster
freierfall am 07.07.2014 um 07:56 Uhr (1)
Hey, du scheinst noch voll wie in Creo Praramtrics zu arbeiten. Schreibe deine Werte in fx-Parameter rein und erstelle mit diesen Parametern immer wieder die Anordnung. Fertig...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
thomas109 am 07.07.2004 um 15:25 Uhr (0)
Hi Jürgen! Nicht kränken . Wenn ich schon endlich wieder mal im Basislager bin ... Hier noch ein Bild: ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Sweeping führt nicht zum Erfolg....
Goose am 02.09.2013 um 07:09 Uhr (15)
Habe es mit einzelnen Sweepings und Rotationen an den Ecken realisiert.Die Anordnung eines Volumenkörpers am Pfad werde ich auch mal ausprobieren.Danke und Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |