 |
Inventor : Invetor Anordnung
Meierjo am 10.05.2019 um 10:57 Uhr (1)
Halloals 1. Extrusion zb ein Rohrals 2. Extrusion dann die Vierkant-AussparungDann eine 3D Skizze mit einer spiralförmigen Kurve um das Rohr legenAnordnung entlang der SpiraleBeiliegend die IPTGruss
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Positionsnummern
nobodyx am 21.03.2006 um 11:23 Uhr (0)
Genau so hab ich mir auch bis jetzt immer abgeholfen! Es wär halt schön, wenns eine bessere Lösung geben würde!Danke für eure Kommentare!Lg nobodyx
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschwindigkeit einer Anordnung
stevieda am 11.08.2005 um 16:35 Uhr (0)
Hallo W. Holzwarth,hast Du denn evtl. eine Idee woher dieser große Unterschied in der Geschwindigkeit kommen kann?------------------Gruß,Stevie
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster bearbeiten
Mr.Bean am 21.05.2014 um 15:54 Uhr (1)
Hallo,weil die Anordnung eines Elementes (in Deinem Fall der Zahn) performanter ist als ein Muster in der Skizze...Gruß,Klaus------------------*** Chef, ich bin fertig. Was darf ich ändern? ***
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Assoziierte Elementanordnung Multibody
nightsta1k3r am 07.07.2022 um 16:07 Uhr (6)
Bei Bedarf leiten wir die (benannten!) Parameter der Anordnung mit ab.------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung aber axial versetzt
DrHoas am 09.05.2012 um 11:57 Uhr (0)
Super!Aber was sagt die Länge (bei dir 20 mm)? Welcher Abstand ist das? Bei stand 10 drin und aus irgend einem Grund passt das genau.Philipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Zahlen
Benny_01 am 10.03.2005 um 13:43 Uhr (0)
Hey! Will sie einfach nur von einer Seite, wie eben bei einer Uhr üblich, lesen. Desweiteren sollten sie auch in der Zeichnung zu sehen sein bzw. in der Abwicklung! Wär echt dringen! MfG Benny
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralpfad am Zylinderumfang
olinka am 28.03.2006 um 12:01 Uhr (0)
Meine Anordnung entlang des Spiralpfades sieht nun so aus!Was mache ich falsch?Die Vorschau sieht noch sehr vielversprechend aus, doch die Nachschau ... ------------------Viele Grüße,Olaf.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörperkopie in Multibody
KraBBy am 29.06.2021 um 08:16 Uhr (1)
Anordnung: die Kopie ist assoziativObjekt kopieren: erzeugt unabhängige (tote) GeometrieKann beides nützlich sein. Vielleicht ist es überflüssig, das extra zu erwähnen...------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2008 Löschen Komponentenanordnung
Jauch am 27.05.2008 um 12:08 Uhr (0)
In einer Schweissbaugruppe will ich mit rechter Maustaste und löschen die Anordnung entfernen. Jedoch stürzt mir der Inventor bei diesem Vorgang jedesmal ab.Kennt jemand das Problem?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz bei Bearbeitung einer Anordnung
freierfall am 07.03.2008 um 10:55 Uhr (0)
Hallo BB,ist neben der DIVA noch ein Virenscanner aktive? Ansonsten kenne ich das nur mit IV11 und dem Virenscanner Kaspersky.herzliche Grüsse Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Micha Knipp am 19.10.2006 um 10:55 Uhr (0)
Ich habe nur ca. 1/4 der Bohrungen modelliert und in der IDW das Ganze durch einen deutlichen Texthinweis ergänzt. Von beiden Seiten kamen Nachfragen ------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem beim Erstellen mit Multibodypart (Musteranordnung in .iam)
nightsta1k3r am 28.04.2021 um 13:56 Uhr (6)
beim Ableiten geht die Featureinformation "Anordnung" verloren, dort sind es nur mehr viele Löcher.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |