|
Inventor : Komponenten spiegeln?
Björn Hessberg am 26.02.2012 um 20:24 Uhr (0)
Hallo,der nächste Schwung ... ------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SAT-Export aus Inventor
KBernd am 08.07.2002 um 15:24 Uhr (0)
Wie kann man ausgwählte Komponenten eines Zusammenbaus in EINE SAT-Datei exportieren? ------------------ mfg Bernd.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbüberschreibung aus Quellkomponente
Schröther am 27.05.2013 um 09:45 Uhr (0)
Halloja schon nur leider haut das bei den abgeleiteten Komponenten so nicht hin, das ist ja das Problem.------------------Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Bauteile auf einer Zeichnung/Stückliste
Andy-UP am 12.04.2006 um 11:57 Uhr (0)
Ich korrigiere mich:es geht nur mit den Modelleigenschaften der BG-Komponenten. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drehpunkt verschieben
Doc Snyder am 14.02.2006 um 13:06 Uhr (0)
F4 und einmal kurz auf die Oberfläche des Teils klicken. Das wird dann der neue Drehpunkt.GrußRoland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
PeterW am 06.06.2003 um 12:47 Uhr (0)
Die normgerechte Schrift heisst ISOCPEUR und muss nur in der Vorlage eingestellt werden... ------------------ mfG PeterW
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bitte in das richtige Board verschieben (Fusion 360)
iogurt am 27.08.2024 um 10:43 Uhr (1)
https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Fusion+360&number=613
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben
Doc Snyder am 17.03.2010 um 21:45 Uhr (0)
Ist der fragliche Kreis auf den Skizzennullpunkt festgelegt oder auf dem projizierten Bohrungsmittelpunkt oder gar nicht?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BGs im Browser verschieben geht - Komponentenanordnung geht nicht?
Steinw am 06.04.2009 um 14:20 Uhr (0)
Mh, merkwürdig, ist mir noch nie aufgefallen.Schade eigentlich.Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : FEM: Schrumpfverbindung / gleitend
himmelblau am 12.06.2017 um 16:31 Uhr (1)
Ne, ordentliche presspassungen z.b. sollten sich bei vorgesehener belastung nicht mehr verschieben.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung im Browser
R.Pilz am 29.03.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Fredy, Das Verschieben von Komponentenanordnungen im Browser hab ich bislang auch Erfolglos versucht. ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktualisierung von Zeichnungen
Lucian Vaida am 26.02.2004 um 15:25 Uhr (0)
Hallo profiroll! Wir hatten in der Vergangenheit sehr häufig dieses Problem in allen möglichen Variationen. Unsere BG-s beinhalten bis zu 10.000 teilweise sehr komplexe Komponenten. Folgende Maßnahmen haben uns weitergebracht: - Arbeitsspeicher zwischen 2 und 4 GB. Die aktuellen Motherboards unterstützen 4 GB. - Aktivieren des 3GB - Schalters. - Im Zusammenbau werden teilweise nur Dummys eingesetzt. Wenn die Dummys und die eigentliche BG mit iMates versehen sind, kann man sie, zwecks Prüfung, gegeneinander ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DXG Export - Einzelteile als Block
Leo Laimer am 08.01.2010 um 17:01 Uhr (0)
Ich frag deswegen weil wir auch manchmal solche Forderungen hören - allerdings bei genauer Rückfrage stellt sich stets raus dass eigentlich eh nie nix mit den Blöcken gemacht wird.Was soll man auch damit machen - die Verdeckt-Situation ist ja genau für den konkreten Einbaufall des Bauteils erstellt, schlimmstenfalls ist von einer weitgehend verdeckten Komponente nur ein winziges Stück Körperkante sichtbar - was willst Du mit einem Block davon?Wenn Du dem Kunden die gesammelten Geometrien von allen Komponen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |