|
Inventor : runde Anordnung will nicht richtig...
Fyodor am 23.05.2005 um 08:15 Uhr (0)
Problem gelöst: Mit der Option eingepaßt klappt es nicht. Schalte ich diesen Knopf aus, und stelle statt 360° nur noch 4 x 90° ein (selbes Ergebnis), geht es einwandfrei!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lochschweissung INV.10
Stocki1982 am 12.12.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hy Austriabird,Wenn dein Bauteil so aufgebaut ist, wie dein Probeteil,dann lösche die runde Anordnung und nimm das Fläche trennen,gleich beim erneuten anordnen mit.Lg, Daniel------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung lässt sich nicht aufklappen
Bienenbein am 02.03.2010 um 15:00 Uhr (1)
Schonmal die Anordnung neu eingefügt?Vllt klappt es dann mit dem Aufklappen !Sind sonst alle SP. installiert?Viel Erfolg..------------------MfG. Pawel Sitko
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : rechteckige Anordnung von Bauteilen in BG
Kappi am 15.09.2005 um 16:38 Uhr (0)
Hallo erfinderich,verwendest du den richtigen Befehl, hatten in diesem Monat dieses Thema schon; Lösung: es wurde der falsche Befehl verwendet.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Berechnung für rechteckige Anordnung
c.smits am 04.09.2013 um 20:37 Uhr (1)
Hey Roland.Danke für den Tipp. Mach ich eigentlich auch meistens, in dem Fall hier hatte ich das gar nicht berücksichtigt. Aber macht eigentlich Sinn.------------------GrußChristian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung gekrümmte Spirale
W. Holzwarth am 02.05.2017 um 15:15 Uhr (6)
Es fällt mir ja doch etwas schwer, meine Unwissenheit erneut zu bekennen. Aber ich weiß immer noch nicht, was eine gekrümmte Drehachse ist
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grenzen erreicht ??
kartakos am 24.11.2002 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Hasky, man muss eine Nachricht richtig lesen, und dann erst Beantworten. Also nochmal: ja, ich Benutze rechtwinklige Anordnung im Skizzenmodus. Tschuldigung. Gruss kartakos
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung mit Parametern
Charly Setter am 24.11.2003 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Jens. Hast Du mal die Einheiten der Parameter überprüft. Die Einheit von "n" muß "oE" = "ohne Einheit" sein. Ansonsten prübiere mal, ob´s manuell geht. Gruß Mathias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spline als Pfad einer Anordnung
Wyoming am 01.07.2010 um 13:43 Uhr (0)
Ich habe eine Kontur gezeichnet und eine Bohrung gesetzt und dann angeordnet.Allerdings war das eine Funktion in der Bauteilerstellung IDW und nich in der BG IAM.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil verschieben -> lange aktualisierungszeit!!!
Andreas01 am 24.02.2005 um 10:17 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: füge ich ein Bauteil in eine Baugruppe hinzu und verschiebe ich diesen durch anpacken, klappt alles wunderbar (das mache ich schon mal um ein teil vorzuplatzieren). Füge ich dann NUR eine Abhängigkeit zu (Bauteil besitz noch zwei freiheitsgrade) und versuche dann das Bauteil nochmals zu verschieben, tritt folgendes auf: - das Bauteil wird erstmall verschoben(unten links steht: Komponente an neue Position ziehen , lasse ich das Bauteil los dann braucht der Rechner eine EWIG ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
nightsta1k3r am 08.08.2009 um 13:52 Uhr (0)
Ähh, einen Fangpunkt für das Ziel des Koordinatensystems vermisse ich in dem Screenshot ... , oder ------------------ die Hits des Monats - Infos – nützliche Links - High lights
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in der Baugruppe um ein Maß verschieben
fenderbassmann am 03.02.2016 um 12:27 Uhr (1)
könnte es gewesen sein,habe gerade noch einmal probiert, schaffe es aber nicht 2 Werte einzugeben, also + und ein minus Maß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil läst sich nicht verschieben
mafr am 25.10.2012 um 11:16 Uhr (0)
Danke !Dann ist es wahrscheinlich darauf zurück zuführen das fast alle Teile ersetzt worden sind.
|
| In das Form Inventor wechseln |