|
Inventor : eine Unterbaugruppe dauerhaft ausblenden
Alex30 am 04.09.2024 um 13:40 Uhr (1)
...."Es ist ein Unterschied, ob Du die Sub-Komponenten von der Hauptbaugruppe aus unsichtbar schaltest oder in der Unterbaugruppe. Wenn die Unterbaugruppe eine Darstellung mit unsichtbar gemachten Sub-Komponenten hat, kann man diese Darstellung so in der Hauptbaugruppe aktivieren, und dann bleibt die da auch so - außer Du nimmst in der Hauptbugruppe andere Einstellungen vor...."Was genau meinst du damit? Also wenn ich die Unterbaugruppe mit Ansichtsdarstellung einfüge, dann ist alles okay, aber wenn man di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fachgerechte Positionierung von Bauteilen in der Baugruppe
Bery am 01.09.2016 um 14:38 Uhr (1)
Hallo,ich dachte, bevor ich mich in falsche Methoden stürze und sie mir angewöhne, frage ich lieber hier vorher nach.Ich möchte die mittlere Platte in der Box (siehe Bild) an einem bestimmten Abstand von der Seiteplatte fixieren.Ich dachte an die Abhängigkeit mit Definition des Maximalwertes und die Platte entsprechend mit dem Mauszeiger bis zur Position verschieben. Das klappt auch, nur ist es die elegantere Art? Wie kann man das Verschieben im nachhinein auf die maximale Position blockieren?Ist die ander ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Imate als rechteckige Anordnung
thomas109 am 16.03.2006 um 08:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dirk023:So in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt.So in etwa wurde das auch vorgesehen ... ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kreis durch 2 Punkte
Kappi am 02.12.2005 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Kuddelvonneküst,erzeuge deine Teilkreismittellinie durch "zentrierte Anordnung" (Kreisbogen - Bohrung 1 - Bohrung 2 - erstellen). Diesen kannst du dann bemaßen.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametergleichung
Torsten B. am 25.05.2012 um 12:39 Uhr (0)
Hallo gusel1,ja das geht, bei mir steht dann bei derAnzahl (Rechteckige Anordnung):NL=floor(( L - ( minR * 2 oE ) ) / 36 mm) + 1 oEhierin ist L die Gesamtlänge und minR das Mindestmaßam Ende.Einfach mal ausprobieren.Gruß Torsten------------------TB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung mit Parameter
drachenbahn am 22.01.2008 um 10:04 Uhr (0)
Danke für die schnelle hilfe. Werde es gleich versuchen.------------------ schöne Grüße ausKielUweVersuch gelungen, hat gut geklappt. Danke[Diese Nachricht wurde von drachenbahn am 22. Jan. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schaufelquerschnitt
CAD-Huebner am 29.01.2011 um 17:19 Uhr (0)
Brauchst du 16 gleiche Schaufeln, dann mach nur eine Schaufel in der Skizze und führe nach Extrusion eine runde Anordnung durch.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralförmige Anordnung
Neunb am 24.01.2013 um 15:38 Uhr (0)
Ich habe da noch einmal eine weitere Frage. Wie kann ich Achsen zueinander aussrichten. Die Achsen sollen so zueinander stehen, dass sie ineinander übergehen.MfGNeunb
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung -> Spirale
olinka am 31.01.2006 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Andy,wie bekommst Du die "Spiral-Skizze"?Womit verbindest Du die Spiral-Punkte (handelt es sich um eine Archimedische Spirale?)------------------Viele Grüße,Olaf.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drahtmodell
Leo Laimer am 04.10.2006 um 14:59 Uhr (0)
Das gäbs in anderen Programmen, dass man für beliebige Komponenten die Darstellungsart individuell verändern kann, aber leider nicht im IV.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech in Mutibody aufteilen
W. Holzwarth am 27.02.2016 um 18:02 Uhr (6)
Multibodies kriegt man z.B durch Verdicken als neue Körper.Abwicklungen dann nach dem Abspeichern als Komponenten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : bewegung
spacebug69 am 23.10.2003 um 18:00 Uhr (0)
hat sich erledigt ;-) ------------------ kennt jemand nen shop wo ich gute cad taugliche laptops find, möglichst zum komponenten selber zusammenstellen ?????
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keie HV-Scheibe (DIN 6916) im Komponenten-Generator für Schraubverbindungen
fylo am 05.01.2007 um 17:18 Uhr (0)
*nach oben schieb*Hallo,hat wirklich keiner eine Idee
|
| In das Form Inventor wechseln |