|
Inventor : Bohrung in Baugruppe über mehrere parallele Komponenten
freierfall am 28.06.2016 um 10:52 Uhr (1)
na dann schafft er sich seine eigene Schraubungsverbindungsbaugruppe auf Phantom gesetzt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung mit unterdrückten Komponenten?
freierfall am 08.12.2016 um 10:48 Uhr (1)
nicht unterdrücken sondern unsichtbar schalten. Macht es so, wie nighty es vorschlägt.Warum unterdrückt ihr die Bauteile?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
Sven_W am 31.01.2003 um 17:36 Uhr (0)
muß ich dazu den Vertag haben? wir ham nämlich keinen. angemeldet bin ich schon bei PointA ------------------ Sven wemakon Zeulenroda GmbH.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Importierte Komponenten
axi92 am 25.10.2013 um 10:28 Uhr (1)
Beim Import gibt es einstellungen?Ok das ist mir neu^^Ich mache einfach öffnen SAT und danke^^Wo kann man das einstellen?------------------Grüße aus WienPhilipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
legenb am 21.05.2002 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Eckhard, Frage zu Deinem System, sind die beiden Service-Packs installiert? Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgel. Komponenten sollen erhalten bleiben
MartinKern am 24.11.2005 um 13:44 Uhr (0)
Hi!Danke für die files! Ich glaub jetzt hab ichs!Gruß und schönen Tag noch,Martin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittdarstellung IV6 fehlerhaft???
thomas109 am 17.02.2004 um 19:10 Uhr (0)
Ging nie. Das war das Problem der abgeleiteten Komponenten als Ersatz für Schweißbaugruppen. Man durfte keinen Schnitt machen.------------------lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil ausrichten
RobertS am 28.02.2002 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Rohdem, Hallo Martin,ich denke das Du, Martin das Problem falsch verstanden hast. Ich habe nämlich das gleiche Problem.Ich denke der Rohdem möchte das eingelesene Bauteil innerhalb des Bauteiles neu ausrichten. Dies ist z.B. der Fall wenn Bauteile von der Automobilindustrie kommen, dann sind diese immer auf den "Autonullpunkt" ausgerichtet, d.h. das Teil liegt irgendwo bei Koordinaten 600,200,800 (x,y,z) wild im Raum. Wie kann man nun dieses Teil auf den Bauteilenullpunkt von Inventor verschieben?Wen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : gruppierung in der browserleiste
invhp am 22.03.2006 um 15:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Warum?Kennst Du die Dramen die sich abspielen wenn man ein paar 1000 Dateien in einem Verzeichnis hat?Warum?1. Weil ein riesen Vorteil von 3D sonst in die Binsen geht: das Wiederverwenden von Komponenten. Wie verwende ich ein lokales Teil aus MDT? gar nicht, weil ich es nicht finde. Wenn ich weiss, wo ich es verbaut habe, mache ich "schnell" mal die BG auf, mach das Teil extern und schon habe ich es zur Verwendung verfügbar. Wenn ich nicht weiss, wo ich so ein Teil ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV und DualCore
W. Holzwarth am 11.11.2007 um 09:30 Uhr (0)
Ich gehe auch davon aus, daß ich um die 50% der vorhandenen Installationen wohl gar nicht mehr brauchen werde, Tom. Einige davon wollte ich schon hier loswerden, kriege sie aber nicht deinstalliert. (Elster 2005 z.B. findet ein Ctor.dll nicht, aber die ist da im angebenen Pfad).Was haltet Ihr davon, den alten Rechner quasi als Server nebenan laufen zu lassen? Dann könnte ich nach Bedarf meine wichtigen Anwendungen verschieben bzw. neu installieren, und käme aber notfalls an den alten Kram noch ran.Apropos ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fläche verschieben ... aber radial?
W. Holzwarth am 05.05.2009 um 17:12 Uhr (0)
Machtdochnix, Lothar. Mir gings ja nur drum, mal wieder auf die Sparmöglichkeiten bei der Steuer hinzuweisen.Jetzt weiß ich auch endlich, wie Du aussiehst .. ------------------Mein Steuerspar-Modell
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP Import in Inventor 8/9
timoytes am 18.10.2004 um 10:43 Uhr (0)
Genau so sieht das im 9er aus, nach dem ich das Häckchen bei heften und verschieben weggemacht habe, hats funktioniert. Danke für den Tip! ------------------ Mach es Idiotensicher und sie erfinden einen besseren Idioten!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Energiekette
Adriano27 am 17.03.2009 um 16:49 Uhr (0)
ich lad mal nen Bild dafür hoch damit man weiß was ich meine .Die Düse unten will ich halt verschieben und die Energie kette soll mitlaufen , aber immer den selben Radius beibehalten .
|
| In das Form Inventor wechseln |