|
Inventor : Speichernutzung INV 11
Leo Laimer am 29.10.2006 um 10:57 Uhr (0)
Ja, sowohl IV selber als auch Zusatzmodule, Treiber usw. stehen im Verdacht Speicherfresser zu sein. Aber beim IV pur ist das kein Schicksal, wenn Alles sauber installiert ist passierts sehr selten.Also heissts den Schuldigen suchen...Die zwei Zahlen in der Statuszeile bedeuten laut Tooltips:"Exemplare insgesamt im aktiven Dokument""Dokumente in der Sitzung öffnen"Was das jetzt auf Deutsch heisst?IMHO: "Anzahl der Komponenten im aktiven Zusammenbau" und "Anzahl der referenzierten Dateien".Wobei die erste Z ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor NG World Cup - September 2006
Doc Snyder am 22.09.2006 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...auch nicht ohne Vor allem weil sich Inventor bei der Anordnung im Bauteil nen Wolf rechnet! Das liegt wohl daran, dass dabei neue Kanten entstehen könnten, die dann auch alle erzeugt würden, also muss all das berechnet werden, selbst wenn es dann doch keine neuen Kanten gibt. In der Baugruppe entfällt das ja, da liegen die Volumina ggf. einfach so ineinander, ohne Kanten an der Durchdringung. Ich wäre mit iam ca. 5 Minuten schneller gewesen! (Musste zweima ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopieren von Einzelteilen über Windows-Explorer
Doc Snyder am 19.04.2004 um 16:53 Uhr (0)
Nur damit ich das verstehe: Mario, änderst Du nur die oberste Baugruppe (Nur Anzahl und Lage der Komponenten)oder änderts Du die Komponenten? Ich kopiere ganze BG nur mit IE und benenne auch Dateien einfach um -ohne wirkliche Probleme damit. Mit kommt der DA immer irre langsam und umständlich vor. Bisher weiß ich immer selber und viel schneller, in welchen BG einer Maschinen ein Teil verbaut ist. Bei Verwendung eines bereits konstruierten Teils in anderen Maschinen legen wir hier eine Kopie des Teils unter ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sytemeigene LODs veränderbar?
Michael Puschner am 05.03.2007 um 19:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gan Anam:... Oder muß die Verknüpfung für einen merklichen Performancegewinn gekappt werden? ...Gekappt muss die Verknüpfung nicht werden, sondern nur unterdrückt. Das muss aber schon, sonst hat man gar nichts gewonnen, außer ein komplexes Bauteil mehr.Zweitens muss man beim Ableiten der Baugruppe in das Ersatzbauteil möglichst viel vereinfachen (Komponenten weglassen oder Bounding-Box verwenden), weil sonst die Geometrie des Ersatzbauteils komplexer wird, als die der ori ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : gespiegelte Komponentenanordnung im Modellbrowser
nightsta1k3r am 22.03.2010 um 12:47 Uhr (0)
Haste was falsch gemacht, denn bei "Wiederverwenden" gibts kein .MIR, sondern die selben Komponenten werden wiederverwendet .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skelettmodellierung - Position von abgeleiteten Bauteilen
nightsta1k3r am 10.07.2013 um 09:26 Uhr (9)
Ich glaub eher, sjimbat will einfach verschiedenste Komponenten in der Baugruppe an ein Skelett hängen .Und ja, das ist eine Standardübung.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeitungsstand auf IDW
Leo Laimer am 17.02.2011 um 11:12 Uhr (0)
Matthias,Du meinst also, mehrere Abgeleitete Komponenten jeweils mit verschieden hoch gezogenem Bauteilende des Ausgangsmodelles?Äusserst gewagter Eiertanz.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projektdatei
Leo Laimer am 24.11.2021 um 20:15 Uhr (1)
Der größte Nachteil mehrerer/vieler IPJ ist die viel schwierigere Querverwendung von Komponenten.Also wenn man viele Serien und Varianten hat ziemlich ungeeignet.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masterskizze für Abgeleitet Komponenten - wie komplex?
freierfall am 05.03.2012 um 05:58 Uhr (0)
Guten Morgen in die Runde, wie geht man eigentlich mit Gleichteilen um die im Multibody mehrmals vorkommen?herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in Modellansicht nicht anklickbar
freierfall am 14.11.2012 um 16:12 Uhr (0)
Hey das klingt fast so als ob du die Auswahl verstellt hast. probier mal shift RMT und stelle dort auf Komponenten um. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
schabi0815 am 17.12.2010 um 21:54 Uhr (0)
Ciao RoliDas mit dem Ausklappen etc. hab ich probiert. Mein Inventor krasht leider jedesmal :-(
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Keie HV-Scheibe (DIN 6916) im Komponenten-Generator für Schraubverbindungen
Dirk01 am 15.08.2007 um 14:38 Uhr (0)
Hallo,gibt es hierzu mittlerweile Erfahrungen? Mit SP1 besteht das Problem auch noch.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
W. Holzwarth am 23.10.2006 um 21:37 Uhr (0)
Ich glaube, Du solltest erst mal die ganzen Knicke aus Deinen Rohren rausbringen, sportsmaker. Vorher ist und bleibt das Käse ..
|
| In das Form Inventor wechseln |