|
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
MacFly8 am 05.12.2013 um 14:00 Uhr (1)
Ich würde versuchen das mit Bauräumen zu lösen.IMHO kannst du das auch noch nachträglich.Dafür kannst du z.B. ein Layoutplan deiner Halle als 2d Skize erstellen in dem die jetzigen Positionen der Maschinen durch z.b Rechtecke gekennzeichnet ist.Diese Rechtecke kannst du auch extrudieren um Sie als Dummyvolumen zu benutzen.Nun packst du Maschine und Layout in eine Baugruppe und machst Sie zueienander abhängig, wobei das Layout fest ist.Änderungen am Layout verschieben jetzt die Maschine.Zusätzlich kannst du ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigenhändige Modellierung Zahnriemen (HTD Profil)
elentarlos am 09.12.2010 um 12:55 Uhr (0)
Hallo Harry, das Animieren wird wahrscheinlich im Inventor Studio verlaufen, weil dort auch der Rest der Animation stattfindet.Zum Riemen: Ich habe versucht den Riemen selbst als festes Bauteil zu erzeugen und die Zähne per Extrusion und Anordnung am Pfad zu erstellen, genauso versuchte ich gleich einen einzelnen Zahn per Anordnung am Pfad zu einer Anzahl von Zähnen werden zu lassen, damit es so ausschaut als wäre das ein einzelnes Bauteil. Am Ende scheitere ich immer bei der Anordnung. Ich habe als Pfad d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Überlagerungsansicht in Detailansicht
rkauskh am 30.10.2024 um 23:09 Uhr (1)
MoinDu könntest:- eine Erstansicht und Überlagerungsansicht erstellen- eine Detailansicht dieser Erstansicht erstellen und auf ein zweites Blatt verschieben. Es geht nur um den Detailansichtskringel auf der Erstansicht.- je eine Erstansicht der Positionen auf dem zweiten Blatt erstellen. - davon dann jeweils eine Detailansicht erstellen- diese beiden Detailansichten auf das erste Blatt verschieben- beide Detailansichten übereinander schiebenIch würde nicht die gezackte Begrenzungslinie nehmen, da die immer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kaufteil als Halbzeug
Michael Puschner am 26.12.2021 um 14:34 Uhr (1)
Frohe Weihnachten!Ich vermute mal, das Husky schon das Halbzeug als Einzelteildatei (*.ipt) speichern wird. Dann erstellt er wohl eine Baugruppe (*.iam), fügt geanau nur dieses Einzelteil dort ein und bringt die Bearbeitungen an.Der Vorteil: Die Stückliste weiß, dass das Fertigteil aus dem Halbzeug besteht. Der Nachteil: Das Fertigteil ist eine Baugruppe. In der "Nur Bauteile"-Stückliste kommt dann das Fertigteil nicht vor, wohl aber das Halbzeug. Im Sinne einer Bestellliste ja auch richtig.BTW: 1.) Man ka ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Exzenter definieren ...
Micha Knipp am 30.11.2006 um 12:29 Uhr (0)
Ich würde den kleinen Flansch zunächst zentrisch zum großen positionieren, dann über Winkelabhängigkeit um die 30 Grad verdrehen und schließlich um den Exenterabstand verschieben.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
lbcad am 23.01.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hi gravie, Jürgen hat schon beschrieben, wie man Ursprung und Bauteil relativ zueinander bewegt. Die absoluten Bildschirmkoordinaten verschiebst du einfach mit der Maus oder dem Spaceball ------------------ Gruß Lothar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufkleberfunkltion?
nightsta1k3r am 13.08.2013 um 20:57 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Munster Herman:Kann man das nach links zu den anderen Funktionen reinschieben?RMK drauf und nach Wunsch verschieben, geht mit allen Befehlen hin und her. Ribbon-Tutorial! ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenbaubrowser umstrukturieren
Meex am 11.12.2002 um 14:43 Uhr (0)
hy ! das verschieben der bauteile ist im IV6 nicht mehr möglich (leider) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/001855.shtml [Diese Nachricht wurde von Meex am 11. Dezember 2002 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iges - File / Farbe ändern
Malo am 20.01.2003 um 08:43 Uhr (0)
Vermutlich kein geschlossener Körper! Dein Modell besteht aus Einzelflächen!!! Heften und verschieben, dann müsste es auch mit der Farbe funktionieren. Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Führungslinientexte verschoben
Leo Laimer am 12.02.2010 um 09:42 Uhr (0)
Hast Du einen nachvollziehbaren Fall, wo das automatische Verschieben nach Ansichtsänderungen jeglicher Logik entbehrt?Hast Du schon mal die Ausrichtung der Zeichnungsansichten auf "fixiert" anstelle "zentriert" gestellt?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Diva zerbröselt meine Modelle
Bene am 21.02.2006 um 16:14 Uhr (0)
Kannst Du die Radien im Browserbaum verschieben/vertauschen? Ich hatte schon häufig Teile bei denen das geholfen hat. ------------------ciao bene "Bloody Stupid Johnson" AUGCE
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbunterschiede RGB
Genion 3D am 03.08.2010 um 12:12 Uhr (0)
Danke an Alle,wäre mit dem Farbstil plus Textur zufrieden oder sagen wir mal es würde reichen,aber finde nicht herraus wie/ob man die Textur verschieben kann.Viele Grüße von Henry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : auto explode in ipn fehlt
thomas109 am 06.01.2017 um 20:21 Uhr (3)
Schieb 28 Kudos bis jetzt und es wurde mit einem anderen Wunsch kombiniert.Das manuelle Verschieben, das da gewünscht wird, ist ja vorhaben und was der Publisher da jetzt soll ist mir auch rätselhaft.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |