|
Inventor : IV 5.3-Baugruppen
rudolph68 am 17.12.2003 um 15:04 Uhr (0)
Hallo! Wieso kann ich eigentlich Bauteile im Inventor 5.3 nicht auf Unsichtbar setzen, wenn diese über Komponente anordnen erstellt wurden. Wenn ich auf die Anordnung klicke und dann RTM erscheint nur z.B. Löschen!! Oder mache ich irgendwas falsch??? Danke im Voraus!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Positionsnummern
nobodyx am 21.03.2006 um 10:21 Uhr (0)
Das ist mir schon klar! Ich möchte nur wie auf dem Bild zu sehen ist die Positionsnummer nicht durcheinander, sondern sortiert da stehen haben, dass heißt sie im nachhinein, nachdem ich die einzelnen Positionen zugeordnet habe, diese dann in eine Aufsteigende Reihe zu ordnen!lg nobodyx
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe bereinigen
Leo Laimer am 11.07.2013 um 15:40 Uhr (0)
Als Bibliotheksteil gilt alles was im per IPJ angegebenen Bibliothekspfad gespeichert ist.Für Teile, die außerhalb des Projekt-Suchbereiches gespeichert und keine Bibliotheksteile sind legt P&G einen separaten Ordner "NotInProject" an.Zur Sicherheit alles sorgfältig ausprobieren, und zwar an Kopien der echten Daten.Und die eigentliche Bereinigen-Aufgabe nur frisch nach einem komplett-Backup erledigen.Weil diese Arbeit gar zu heikel ist, erledigen wir das mittlerweile anders:Solange eine Konstruktion "lebt" ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in eine andere Baugruppe verschieben
rain-inv am 11.04.2011 um 16:01 Uhr (0)
In eine vorhandene Baugruppe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Doc Snyder am 19.07.2007 um 20:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBamberg:...try&error...Ich finds besser, wenn Du hier fragst. Inventor ist ein bisschen zu umfangreich für ein Selbststudium.Testen, Probieren, Versuchen und Üben - alles gut, aber cry&horror muss ja nicht sein.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen vertikal anordnen
nightsta1k3r am 29.08.2018 um 10:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von himmelblau:Wieso greifen versuche ins leere, wenn die stufen unregelmäßig platziert sind? Dann geht doch zumindest seit inv 2017 eine skizzenbasierte anordnung.Wenns die hier gäbe ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in MBP
lbcad am 08.04.2011 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:...Das mit Abstand größte Manko der Mehrkörper Methodik ist aus meiner sicht bisher die fehlende Möglichkeit, den Volumenkörpern schon IProperties mitzugeben. und Anordnungen werden auch nicht mehr erkannt. ------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Spiralförmige Anordnung von Bohrungen auf einem Zylinder
jupa am 21.09.2016 um 15:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kobran:Ein kleiner Tipp.Bild stammt zwar aus IV 2013, dürfte bei Dir aber sinngemäß ähnlich aussehen(?).HTHJürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Features/ Generatoren = Geschwindigkeitsbremsen?
Charly Setter am 04.11.2010 um 11:17 Uhr (0)
Die Generatoren erzeugen sehr viele Adaptivitäten. Wenn Du einen Weg findest Diese aus der Hauptbaugruppe heraus zu halten, dann spricht nichts gegen die Nutzung (zumindest was die Performance angeht.)Ich denke da z.B. an abgeleitete Komponenten, Hilfsbaugruppen für die Generatoren etc. pp.Den von Adsk eingeschlagenen Weg immer mit der Baugruppe zu arbeiten finde ich manchmal etwas unglücklich.Den Wellengenerator nutze ich grundsätzlich nicht, da er nicht in meine Methodik paßt (Volumenmaster). Wenn ich di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rahmen
Lena98 am 05.07.2007 um 18:19 Uhr (0)
Hallo,hab ein Problem: habe einen Rahmen 1450 x 800 und möchte innerhalb des Rahmens 11 Rundstähle in gleichem Abstand konstruieren, habe es schon mit rechteckiger Anordnung probiert hat aber nicht funktioniert!! Bin Inventor-Neuling.Bin jede Hilfe dankbarLena
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen in parametrischer Konstruktion
nightsta1k3r am 06.05.2009 um 13:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Bei der Featurereihe klicke einmal mit der rechten Maustaste auf das Feature, nachdem Du die Anzahl erhöht hast ;) ... Bohrung anordnen Anzahl der Streben erhöhen RMK auf den Browsereintrag der rechteckigen Anordnung Lesen und Entscheiden ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : runde bzw. rechteckige Anordnung
Charly Setter am 12.08.2007 um 17:06 Uhr (0)
Eis essen ? Gute Idee ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
Michael Puschner am 10.11.2006 um 15:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hennez: Und wie bemaß ich dann den Mittelpunkt (Zentrum) der zentrierten Anordung?Für einen Maßpunkt den (Mittellinien-)Teilkreis anklicken.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |