|
Inventor : Von Stückliste gleich in das Einzelteil?
mb-ing am 02.03.2016 um 07:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:stimmt habe es gerade getestet - danke Dir sehr für den Hinweis, freue mich das es so rum geht. Brauche so was aber sehr selten. Bitte gerne.Ich bin immer froh, wenn ich mal jemanden helfen kann Wir benötigen es manchmal um die Übersichtlichkeit zu wahren...Also auf Seite 1 die komplette Anlage, auf der Zweiten die Wasserkühlung und auf dem dritten Blatt die Druckluft...Oder auch mal um eine abgewandelte/ reduzierte Stückliste für den Kunden darzustellen.Also zum B ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherauslastung immer gelb oder rot
Michael Puschner am 09.09.2007 um 20:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von boxter:... bei Zeichnungen mit ca. 200 Seiten (Bauteilen) ... Zitat:... eine Bauteilzeichnung mit 200 offenen Dokumenten. Also ich benötige diese Bauteilzeichnung als komplettes damit ich die Treppe aufs Papier bringen kann. ... Zitat:... in der Gesamtzeichnung teile miteinander verschrauben möchte ...Vielleich sollten wir erst einmal die Begrifflichkeiten klären und dann die Frage neu formulieren. Ein Bauteil ist eine IPT-Dokument (Datei). Eine Baugruppe ist eine IAM-Dokument ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherauslastung immer gelb oder rot
Michael Puschner am 09.09.2007 um 20:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von boxter:... bei Zeichnungen mit ca. 200 Seiten (Bauteilen) ... Zitat:... eine Bauteilzeichnung mit 200 offenen Dokumenten. Also ich benötige diese Bauteilzeichnung als komplettes damit ich die Treppe aufs Papier bringen kann. ... Zitat:... in der Gesamtzeichnung teile miteinander verschrauben möchte ...Vielleich sollten wir erst einmal die Begrifflichkeiten klären und dann die Frage neu formulieren. Ein Bauteil ist eine IPT-Dokument (Datei). Eine Baugruppe ist eine IAM-Dokument ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung kopieren
Leo Laimer am 29.08.2006 um 14:55 Uhr (0)
Geht meines Wissens erst imm 11er.RMB auf das Maß, Bemassung verschieben, Zielansicht klicken, Maß ev. noch etwas zurechtziehen, fertig.Obs mehr Sinn macht als das Maß gleich neu anzubringen musst Du selber entscheiden.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Dateien
invhp am 06.05.2004 um 10:00 Uhr (0)
Hi! Der 50 Seiter (seit IV8 mit Vault glaube ich 170 Seiten) ist auf der Inventor cd. heisst File Management.doc oder so ähnlich.such einfach auf der cd nach f*.doc dann solltest du fündig werden. ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3-D idw Wie geht sowas denn?
thomas109 am 06.10.2006 um 11:39 Uhr (0)
Läßt sich ganz einfach reparieren: den "Einser" links unten mit einem Rahmen markieren, 3DMOVE in die Kommandozeile tippen und dann mit @284 in y-Richtung verschieben.Ist doch DIN A2, oder? ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Körper verschieben - Sackgasse?
MartinKern am 12.09.2013 um 12:00 Uhr (1)
Hallo!Ich habe das gerade nachgestellt. Bei mir funktioniert das. Man kann ja jede beliebige Spiegelebne anwählen. Oder ich habe deine Frage falsch verstanden, könnt auch gut sein :-)Hänge mal ein Bild von der Bauteildatei an.Gruß,Martin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : etwas mittig ausrichten, wie?
schmidts-pit am 24.03.2010 um 11:14 Uhr (0)
Moin Ich würde eine mittige Arbeitsebene zwischen den Innenflächen der Aussparung einfügen und dann die Mittelachse des Bolzens auf diese Arbeitebene abhängig machen.Dann kann sich der Bolzen wie in einem Langloch verschieben. GrußPeter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor beschleunigen
CAD-M am 19.06.2012 um 17:14 Uhr (0)
langsam = ruckelndes Bild und langsamer Bildaufbau beim Zoomen/Verschieben einer Zeichnung(eigentlich sollten hier ja die vier Kernchen im Einsatz sein)Im Windoof ist schon alles ans unterste Level geschraubt, auch im Inventor (also Darstellung usw.)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem Kontaktlöser
W. Holzwarth am 15.05.2010 um 23:07 Uhr (0)
Hmm, naja. Ich glaube, es wird den Äquator nur unwesentlich verschieben ..Und es ist wohl unbezahlbar, was die Fertigung betrifft. Dann lieber gleich noch ne Milliarde mehr an notleidende Euro-Partner.[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 15. Mai. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben
cadmetall am 16.03.2010 um 23:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,der Kreis mit dem Durchm. 2 mm über der gelben Fläche liegt auf der Zeichenebene. Er soll aber nach vorne, entlang der Linie, auf die Körperkante verschoben werden (angedeuteter grüner Kreis). Oder kann man das einfacher konstruieren???GrußMatthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Elementen / Bauteilen geht nicht in INV 2010
freierfall am 02.11.2009 um 20:37 Uhr (0)
Guten Abend,- aufs I klicken und unten rechts auf Optionen.- auf die Karte Farben gehen und dort unten Benutzeroberflächenstil auswählen und eben aus klassisiche Benutzeroberfläche und neu starten.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherort für IPJ-Dateien festlegen
freierfall am 25.08.2019 um 17:32 Uhr (1)
mhh, das mit diesem Pfad habe ich nicht gewusst und in der Hilfe steht, dass dort nur die Verknüpfungen zur Projektdatei hinterlegt werden. Aber ich die reine Projektdatei liegt woanders. Müsste man auch verschieben können herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |