|  | Inventor : Vertex daten importieren gepiu am 06.12.2011 um 09:09 Uhr (0)
 aber wie kann ich diese nun in ein vernünftiges format exportieren,um sie im inventor weiter zu verarbeiten.die produkte sin standard produkte die wir in spez. anlagen weiterverbauen. wir kaufen nur die komponenten.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : abgeleitete Komponenten hm_extra am 02.09.2004 um 15:03 Uhr (0)
 Also Herr Snyder, das ufert jetzt aber aus. Es ging ja  nur  um die abgeleitete Komponente und die Trennung vom Basisteil. Und warum sich dieser Dummy so ...eiße  verhält . Nix weiter. ------------------ cool down
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Schnittansicht Inv. 2011 nightsta1k3r am 12.10.2010 um 08:38 Uhr (0)
 Und?  Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: Was steht denn in den Dokumenteinstellungen jeder der einzelnen Komponenten?Etwa, daß sie von Haus aus nicht geschnitten werden sollen?Wir warten ....
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abgeleitete Komponenten salih am 06.12.2006 um 08:48 Uhr (0)
 Herzlichen Dank für die schnelle Antwort,habe das was sie mir gezeigt haben soeben versucht.Klappt auch so wie ich mir es gewünscht habe.Hat mir echt sehr geholfen.Danke nochmal.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abgeleitete Komponenten und StüLi Harry G. am 19.01.2011 um 18:46 Uhr (0)
 Notfalls kannst Du dem bearbeiteten Kaufteil ein benutzerdefiniertes iProperty "Halbzeug", "Rohteil" o.ä. geben und dieses in der Stückliste als zusätzliche Spalte anzeigen lassen.------------------Grüße von Harry
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Fehler bei Komponenten erstellen WIBA am 18.01.2011 um 17:47 Uhr (0)
 Hallo Leo, hab beim Importieren die Einstellungen wie auf dem Bild.Es wird aber ein Multibody Part erstellt. Fehlt mir eventuell ein Hotfix.Version ist Inventor 2010------------------WIBA
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Unterbaugruppe kopieren, ändern, erneut verwenden nightsta1k3r am 03.04.2013 um 09:19 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von sp00011:Abgeleitete Komponenten sind in der Tat nicht vorhanden. Dann geht ja auch Konstruktion kopieren aus dem Baugruppenwerkzeugkasten .  ------------------
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Neu bei Inventor 2008 Michael Puschner am 08.08.2007 um 18:28 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Papa Feller:... Wenn ich in meiner Baugruppe 25 Schrauben 25 Mutter und 50 Unterlegscheiben, dazu noch ein paar andere Normteile  (O-Ringe usw. ) verbaut habe finde ich meine eigenen Teile die ich vielleicht noch weiterbearbeiten will so gut wie die Nadel im Heuhaufen. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!    Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoWie Leo schon schreibt, sollte man sich ab einer gewissen Komponen ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteile innerhalb des Browsers veschieben noel_malin am 19.11.2003 um 08:54 Uhr (0)
 Hallo, im Inventor 5 konnte man im Browser die Bauteile optisch verschieben (sortieren). Man konnte ein wenig  Ordnung  schaffen. Ist das im Inventor 6 nicht mehr möglich?  ------------------ DN
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Blech varianten erzeugen Andreas Gawin am 10.02.2011 um 12:44 Uhr (0)
 Du kannst Du ein schönes Multibodypart draus machen. In einer Datei den Querschnitt beider Profile in der Draufsicht skizzieren. Dann Extrusion/Option "neuer Volumenkörper" mit dem ersten Profil durchführen. Danach die Skizze im Strukturbaum mit RMK auf "wiederverwenden" stellen und zur erneuten Extrusion/Option "neuer Volumenkörper" nutzen. Jetzt hast Du beide Teile immer schön zueinander passend und brauchst nur noch über die Funktion "Komponenten erstellen" die Einzelteile erzeugen lassen und kannst (we ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : IV Studio 2010 Texturen verschieben fetzerman am 02.01.2010 um 13:39 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Geht das auch in IV-Studio mit IV-Studio-Texturen?Ja.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !  Inventor Newsgroup Worldcup
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abhängigkeit von Schneckenrad zu Schneckenwelle Major83 am 06.11.2008 um 13:04 Uhr (0)
 Musst ein Verschieben der Schneckenwelle unterbinden und dafür die YZ Ebene des Schneckenrades mit der parallen Ebene des neu erstellten, fixierten, Teils passend machen. Sonst dreht sich deine Schneckenwelle und die Spindel.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteilübergreifende Konstruktion von Blechbauteilen verschiedener Stärke Andreas Gawin am 07.12.2011 um 22:08 Uhr (1)
 Inventors Werkzeuge zur Durchführung der AufgabeUm Verbindungen bzw. Verknüpfungen zwischen einzelnen Bauteildateien (IPTs) zu erschaffen, wird die Funktion "abgeleitete Komponente" (AK) verwendet. Die AK dient dem Transfer von Informationen aus einer Quelldatei heraus in eine Zieldatei hinein und ist dabei eingeschränkt auf eine Richtung, wie eine Einbahnstrasse. Folgende Komponenten können aus einer Quelldatei abgeleitet werden: -- Flächen aus einem Modell / einer Datei -- Skizzen aus einem Modell / eine ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |