|  | Inventor : Ansichtsbezeichnung lässt sich nicht verschieben Lenzcad am 10.10.2008 um 17:41 Uhr (0)
 Ich glaube es überlagern sich hierbei mehrere Ansichten. In diesem Fall ziehe ich die Ansichten auseinander, verschiebe dann die Bezeichnung und schiebe anschließend die Ansichten wieder zurück.Gruß Lenz
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : verblasste Farben in *.idw Aesop am 16.03.2010 um 11:04 Uhr (0)
 Die Lampe ausschalten - einfach Monitor ausschalten.Ohne Lampe kann man doch gar nix sehen?  Du könntest einfach mal mit dem Beleuchtungsstil rumspielen, da sind standardmäßig 2 Leuchten gesetzt - die verschieben.Stichwort: Stilbibliothek.------------------GrüßeSebastian
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Problem mit Modell Aktualisierung freierfall am 21.11.2013 um 12:19 Uhr (3)
 Hey, die Tabelle einbetten und das mit der externen Tabelle ist zwar schön aber durch sehr anfällig und geht sehr schnell alles unwiederruflich kaputt. Oft passiert das durch kopieren und verschieben. herzlich
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Arbeitsebene verschieben Jo-Lus am 05.06.2002 um 18:12 Uhr (0)
 Hallo Martin wenn Du eine Arbeitsebene im Bauteil erstellst kannst Du sie ändern, in der Baugruppe aber nicht weiß auch nicht warum würde mich auch mal interessieren was das für einen Sinn macht.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe mit Unterbaugruppen kplt. verschieben freierfall am 22.06.2021 um 13:26 Uhr (1)
 fixiere alle Elemente in der Baugruppe und speichere diese ab. Nun lade diese Baugruppe in eine neue Baugruppe und nun kannst du die dahin ausrichten wohin du es möchtest. reicht das schon aus? herzlich Sascha
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : DXF Manfred1 am 14.10.2004 um 21:58 Uhr (0)
 Hallo ! Möchte einen einfachen INV 8 Teil als 2D dxf File exportieren und diese Datei für ein CAM Programm verwenden. Wie kann ich dieses dxf File regenerieren und wie könnte ich zum Beispiel den Werkstücknullpunkt dieses Bauteiles verändern. (Verschieben des Koordinatensystems)???? mfg Manfred1
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Tool zum Dateien umbenennen BernieCAD am 15.10.2006 um 13:26 Uhr (0)
 Hallo Forum,suche ein einfaches Tool zum Umbenennen/Verschieben von Inv - Dateien aus der Baugruppe heraus. mfg bernie ------------------"Von Nix kimmt nix"(=bairisch - physikalisches Grundgesetz)Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles wissen und nix können
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Material in Ansichtsbezeichnung Hömme am 08.05.2008 um 13:52 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Alcom: wie kann ich das Symbol mit der ansicht verknüpfen?Wenn das Symbol innerhalb der Ansichtsumgrenzung (rotpunktierte Linie) erstellt wird, geht es beim Verschieben der Ansicht mit (IV 2008).GrußRalf
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Konus Lochblech Pascal am 29.06.2004 um 09:56 Uhr (0)
 Hallo nochmals  Ich konnte das Problem lösen. Einerseits lag das Problem bei den Abwicklungs einstellungen, andererseits wenn ich die Löcher rund andordne, habe ich am ende keine rechteckige anordnung der Löcher. Danke fürs Lesen. Falls jemand mal sowas braucht habe ich das Bauteil noch angehangen
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Kontur messen in 3D-Skizzen sanvoss am 17.06.2009 um 16:08 Uhr (1)
 Bin gerade wieder am Rumprobieren. Bei einfachen Konstruktionen klappt das Messen über "Anordnung". Wenn aber die Kontur auf unebeneren Flächen projiziert wird, werden nur ein paar Linien ausgewählt... Ich werden mich mal so langsam rantasten und die Sitzbank kontrollieren. Vielleicht sitzt da ja der Wurm drin...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Neues Bauteil auf Bohrungspunkte automatisch ausrichten? JayHH am 23.05.2010 um 16:12 Uhr (0)
 Ahhh sorry...Ich verstehe das Problem!!!In meinem akuten Fall handelt es sich in der Tat um VIELE unregelmässige Bohrungen (keine Anordnung) auf die AUTOMATISCH die Bolzen (nicht aus dem Inhaltscenter, sondern Bauteil) springen sollen, OHNE für JEDE unregelmässige Bohrung ein Imate erstellen zu müssen!!!
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : I-part erstellen loop29 am 03.02.2009 um 18:25 Uhr (0)
 @cadcal: Wenn Du andere Parameter in der Tabelle als Schlüssel definieren kannst, liegt es doch wohl auch nicht so fern den Parameter für die Anzahl der Anordnung als Schlüssel zu definieren, oder?  Keine klare Aussage aber eine die Dir die richtige Richtung weist, das ist das was Jürgen meint  Gruß
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Parametrisierung Perschi am 17.02.2016 um 18:45 Uhr (1)
 So hier nochmal die Exceldatei als PDF :/ Ich fürchte mein Modell öffnet nicht ohne die Excel Tabelle.Eben habe ich noch eine andere Möglichkeit gefunden, einen bewickelten Torus zu modellieren, ich glaube die Methode mit einer linearen Anordnung einer Windung ist tatsächlich einfacher.Viele Grüße,Perschi
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |