|
Inventor : Arbeitsebenen
MStruller am 30.04.2002 um 12:33 Uhr (0)
An Hans AE s kann mann/frau verschieben AE im Browser rechter maus klick Bemaßung anzeigen ändern und das Bauteil aktualisieren. An Peter Unter-BG (Adaptiv) in BG bearbeiten dann Skizze aufrufen und die gewünschte AE oder Fläche oder sonstwas anklicken plums ist die AE in der U-BG mICHA
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann man global das Material in den existierenden Normteil-IPTs ändern?
lbcad am 11.01.2011 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: Alle Normteile in einen Arbeitsbereichordner verschieben...alternativ kann man auch eine Projektdatei erzeugen, die speziell für die Normteilbearbeitung da ist.------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mal was Neues- aber gefährliches.......
SHP am 05.11.2004 um 19:04 Uhr (0)
Also meine Vorgehenseise mit importierten Acadkonturen sind folgende: 1) Kontur einfügen 2) auf 0,0 verschieben 3) alles fixieren 4) Änderungen an der Kontur vermeiden (ev. was dazuzeichnen) 5) keine Bemaßungen (Bemaßung dauert länger als neuzeichnen im IV) ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 9 Bezugsquellen
LAMA2 am 12.11.2006 um 10:17 Uhr (0)
Hallo LEO,ich hab mich sehr wohl bemüht das Forum auf gleiche Beiträge zu durchsuchen, leider geht es mehr darum bereits Lizenzierte Software auf andere Rechner zu verschieben, wie ich das verstanden habe.Scheint alles nicht sehr einfach zu sein....GrußJürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Leo Laimer am 04.06.2003 um 19:59 Uhr (0)
Hooommmm.... Wollte gerade eine längere Antwort auf Mathias post schreiben, und habe dabei nachgerechnet: Ich habe schon ca. 20.000 Stunden 3D-CAD hinter mir! Da bleibt mir nur noch eines: I gehe jetzt nach Hause! Schönen Abend alle zusammen, mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : OT Federbleche?
Bene am 02.03.2005 um 15:24 Uhr (0)
@Lucian, nein, sorry! In welche Kategorie würdest Du das einordnen? Ich bitte dann Bernhard den Thread zu verschieben. @Andi, jein ich maile denen das Photo gerade, aber kenne sie eigentlich mehr aus dem Standardbereich und von Federn aus Draht... ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Routed System T-Stück in Leitung einfügen
thmschwind am 26.08.2015 um 20:14 Uhr (1)
Das mit dem Maß verschieben kenne ich. Ich wollte es aber genau ausrichten können. Denn wenn ich das Maß auch mit 3 Stellen hinter dem Komma eingebe, spinnt die nächste Route weil es wohl ab der 4. Stelle nach dem Komma nicht mehr stimmt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Erstansicht in IDW tauschen
Kutting am 08.03.2016 um 13:21 Uhr (1)
Hallo Sascha,vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe ein neues Blatt in der gleichen IDW erstellt. Leider kann ich nichts verschieben. Ich möchte die fertig bemaßte Ansicht tauschen, damit ich die richtige Artikelnummer bekomme. Bin mir nicht sicher ob das geht was ich willVGMartin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nein (Datei ist schreibgeschützt)
sumisu am 30.12.2006 um 11:24 Uhr (0)
Ja das hab ich.Ich versuche gerade raus zu finden, wie ich Dateien am besten umbenennen und verschieben kann.Seltsam ist das ich der .iam schon gesagt hab wo sie die .ipts findet und den neuen Ordner hab ich auch als Unterordner angegeben und trotzdem meckert Iv bei jedem Start der .iam und will wissen welche ,ipts das sind...------------------wer war das???
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projektpfade immer hierarchisch?
Uwe.Seiler am 16.12.2004 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Lars, das ist schon richtig so, daher ist es sehr wichtig in einem Projekt nur eindeutige Dateinamen zu verwenden. Das ganze hat auch seine Vorteile, da man dadurch innerhalb eines Projekts auch Dateien verschieben kann. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung im 5.3
mtl3d am 03.07.2002 um 09:15 Uhr (0)
Hallo, @Jasmin, Da muß ich Dich leider enttäuschen, das klappt auch nicht besser. In den Fällen, bei denen es funktioniert, tut s auch anders herum. Eine Möglichkeit wäre die Brüche so lange zu verschieben, bis es funzt. ciao Achim ------------------ MTL GmbH,Ingenieurbüro, Maschinenentwicklung für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktualisierungsblitz und rotes Kreuz leuchten grundlos
joeki am 10.04.2008 um 14:08 Uhr (0)
Hallo,kenne dieses Phänomen aus IV11 auch. Hast du zusätzlich auch irgendwelche Fehlermeldungen? Manchmal hat es gereicht die Baugruppe oder ein Teil mit dem Cursor "anzufassen" und zu verschieben. Danach wurde das Aktualisieren nicht mehr angeboten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teil gegen Drehung sichern (asm)
Micha Knipp am 17.04.2008 um 11:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von WeAsL:...wenn man dann 100 Teile hat möcht ich nciht alle durchklicken und gucken obs zu verschieben geht. :D Da hilft nur Disziplin. Sofort nach dem Einfügen mit Abhängigkeiten versehen und fertig ------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Inventor wechseln |