|  | Inventor : Spiegelebene ändern Michael Puschner am 18.10.2012 um 09:31 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Benjamin L.:Ja, aber ich habe keine Abhängigkeiten mehr drin und kann das Bauteil trotzdem nicht verschieben?!Ist das Bauteil fixiert?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Auswahl bei Volumenkörper verschieben Leo Laimer am 11.03.2013 um 13:46 Uhr (0)
 Auswahl im Browser ist in meinen praktischen Fällen noch nie sinnvoll gewesen, da es allermeistens Importteile mit Namen wie "Solid_0001" bis "Solid_9999" sind.Und dann rate mal, was was ist.Mehrfachasuwahl im Grafikbereich für sinnvolle nachfolgende Operationen ist mir noch nie gelungen.Liegts vll am Release?------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Toleranz beim Bemassen von ipt übernehmen Kantioler Martin am 03.10.2006 um 11:40 Uhr (0)
 Hallo Leo,da stimme ich dir nicht ganz zu.In Pro/E kann man die Modellmaße in jeder beliebigen Ansicht, auch in Detailansichten usw. abrufen. Nachträglich kann ich die abgerufenen Maße in den Ansichten so verschieben, wie es eine fertigungsgerechte Zeichnung verlangt.Martin
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Vermassung Stahlbau-Träger freierfall am 07.03.2020 um 07:59 Uhr (1)
 das würde ich externen Mitarbeitern zum vermaßen geben     herzlich SaschaNachtrag: schnell gehen IPartzeichnungen, nur ist die Konstruktion hier fertig und im IPart in der Luft Löcher verschieben ist nicht schön.[Diese Nachricht wurde von freierfall am 07. Mrz. 2020 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : bemaßung geht nicht Juni am 02.12.2005 um 10:18 Uhr (0)
 Hallo!Kennt jemand von euch das Problem, daß nach Verschieben der Zeichnungsansicht das Teil nicht mehr bemaßt werden kann (Inventor 10)?Gruß Juni.  ------------------
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Teile Anordnung Canadabear am 25.01.2013 um 15:48 Uhr (0)
 unsichtbar schalten ist Pfusch denn dann muss man in der IDW aufpassen das auch wieder alles unsichtbar ist und wenn ich ne Stueckliste daraus generieren will stimmts nicht und das Gewicht stimmt nicht.Die Konstruktion ist sowieso Pfuschig aufgebaut und ich wills nicht noch schlimmer machen.------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Abhängigkeiten im Browser verschieben Torsten B. am 07.08.2015 um 13:28 Uhr (1)
 Hallo,@Jürgen, genau das war meine Idee, "einfach" und übersichtlichdie gewünschten Abhängigkeiten im Browser zusammenschieben.Naja geht leider nicht, ist eh viel zu warm.Ein schönes Wochenende allen!Gruß Torsten------------------TB
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Erhebung? Nr.4 am 25.07.2003 um 10:56 Uhr (0)
 Hi, also ich habs mal schnell gemacht. Im Anhang findest du eine *.txt. Die runterladen --  Endung .txt entfernen --  .ipt entsteht Die kannst du dann im IV anschauen. Stück für stück kannst du dann im Browserfenster das "BAUTEILENDE" nach unten verschieben. Ich hoffe du kommst klar?! MfG Kay
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Flächenmodell bemaßen Ralf S am 28.02.2005 um 20:07 Uhr (0)
 Hallo DK importiere das Teil noch einmal, und setze bei den Importoptionen einen Haken bei autom. heften und verschieben. Dann sollte IV aus den Daten gleich einen Volumenkörper bilden (und kein Flächenmodell) Gruß Ralf
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bemaßung abrufen in allen Ansichten? Revan am 05.03.2007 um 19:01 Uhr (0)
 Ah sehr gut. Hat funktioniert. Ich kenn das mit dem Maße verschieben bislang nur aus ProE. Noch ne kleine Frage bzgl. der automatischen Mittellinien. Wo kann man die voreinstellen ? Ich habe versucht es in der Template einzustellen wenn ich ein Part einfüge. Aber beim erneuten einfügen sind die Einstellung weg.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bemaßung abrufen in allen Ansichten? Revan am 05.03.2007 um 19:01 Uhr (0)
 Ah sehr gut. Hat funktioniert. Ich kenn das mit dem Maße verschieben bislang nur aus ProE. Noch ne kleine Frage bzgl. der automatischen Mittellinien. Wo kann man die voreinstellen ? Ich habe versucht es in der Template einzustellen wenn ich ein Part einfüge. Aber beim erneuten einfügen sind die Einstellung weg.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : 3D-Verschieben/drehen insidERR am 11.05.2011 um 16:27 Uhr (0)
 Bin schon von AutoCad und SolidWorks verwöhnt. Da geht es genauso wie du es beschrieben hast. Einfach und schnell.Im Inventor ist alles umständlicher. Anscheinend will der Hersteller, das der Benutzer mehr mit der Programmbedienung als mit seiner Konstruktion beschäftigt ist. Wenn AutoDesk Autos bauen würde, hätten die den Blinker ins Handschuhfach gepackt.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Ansichten verschoben Doc Snyder am 05.09.2006 um 14:12 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von frovo:Um die Zeichnungen zu vereinfachen muss ich pseudo Komponenten als abgeleitete Komponente erstellen um dord dioe Detail ausblenden zu können. an einer Stelle wo ich die Dtails darestellen möchte, setzte ich einen nicht vereinfachte pseudo Komponente ein.Mach es andersrum! Fange mit den vereinfachten Komponenten an, stelle damit die Gesamtanlage dar und entwickle damit die Raumaufteilung und die Hauptabmessungen. Danach (oder auch vorher schon!) nimmst du die vereinfachten ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |