Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 10578 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Darstellungen bei abgeleiteten Baugruppen! Geht das irgendwie?
Kanadierx am 18.12.2007 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,da ich nun Projekte bearbeite, die es bzgl. der Rechnerleistung erforderlich machen, mit abgeleiteten Baugruppen zu arbeiten, habe ich das nun auch konsequent umgesetzt. Doch dieses scheint in meinem Fall ein Eigentor gewesen zu sein.Ich baue zur Zeit eine Anlage aus 3 20ft-Containern. Den Original-Container habe ich als Baugruppe konstruiert und dann 3 Ableitungen erstellt. Alle 3 abgeleiteten Container sind individuell bearbeitet und zusammen mit den Anlagenteilen in Baugruppen verbaut. Einer der C ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrschleifer animieren???
Michael Puschner am 23.12.2004 um 13:14 Uhr (0)
Ist sicherlich nicht ganz einfach, sollte aber mit Adaptivität (ggf. in Verbindung mit abgeleiteten Komponenten) möglich sein. Ich würde es mit einer adaptiven Masterskizze für das Band versuchen und den Rest daran "aufhängen".Als Einstieg in das Prinzip könnte man sich mal meine Ballon-Pumpe ansehen.------------------Michael PuschnerScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance- und Speicherproblem
virk am 01.12.2006 um 13:51 Uhr (0)
Leo, danke für Deine Mitteilung.Kann man das "Rechenintensive" an der Adaptivität dadurch umgehen, daß bspw. Komponenten "fixiert" werden. Bedeutet "Fixiert", daß an dem Bauteil/Baugruppe dann keine Berechnungen mehr durchgeführt werden?Sind "Abhängigkeiten" unter dem Unterbegriff "Adaptivität" zu sehen, und sollte ich direkt nach Konstruktion diese auch löschen?Weitere Tips bzgl. meines Ursprungsposting natürlich ebenfalls von Euch willkommen.Gruss virk

In das Form Inventor wechseln
Inventor : vergleich: inventor und Catia V5
Charly Setter am 07.05.2008 um 10:06 Uhr (0)
Moin Da darfst Du aber nicht den Unterschied Catia V4 / V5 vergessen. Das sind zwei komplett unterschiedliche Schuhe. Das älteste Programm der "modernen" 3D-Welt ist IMHO Pro/E.Catia V4 stammt aus der Zeit davor. Aber ich kenne auch ME30 (Solid Designer) schon aus dem Studium (1987)....Richtig ist, das Catia einiges mehr kann als IV und jede Menge Module hat, von denen wir nur träumen können. Die brauchen wir in kleinen und mittlere Betrieben aber auch meist nicht. Und wenn, können wir uns vieles extern da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungen bei abgeleiteten Baugruppen! Geht das irgendwie?
Charly Setter am 19.12.2007 um 08:43 Uhr (0)
Zitat:Natürlich kann ich die Ableitung des Containers ausblenden, behalte alle Abhängigkeiten, und nehme den Container als Baugruppe noch einmal hinein, um die Darstellungen wie üblich steuern zu können. Nur möchte ich das Projekt nicht unnötig aufblähen. Außerdem habe ich bereits einige recht aufwendige Zeichnungen fertig, deren Bemaßungen beim Ausblenden des abgeleiteten Containers erst einmal in der Luft hängen.Genau das kannst Du ja mit LOD steuern. Ohne das Modell durch doppelt vorhandene Komponenten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor : Zu Hüüülfe
ftg am 16.09.2004 um 18:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadmast:Um entsprechende Tips geben zu können, wäre schon ein ähnliches Bild des Schriftfelds und das Können wichtig.Denn IV entwickelt sich langsam zu einem ähnlichen Aufbau wie bei ACAD.......Nur gewußt wie und wo. GrüßeHallo,Ich wollte den MDT DIN-Zeichnungsrahmen in Inventor abbilden.Das Schriftfeld hab ich da entsprechend abgewandelt,mit Firmenlogo,Copyrightvermerk und eigenen Zusätzen.Ich bekomme momentan nicht mal den importierten Rahmen gescheit aufs Papier,weil ich bei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance- und Speicherproblem
Doc Snyder am 01.12.2006 um 14:41 Uhr (0)
Kann man das "Rechenintensive" an der Adaptivität dadurch umgehen, daß bspw. Komponenten "fixiert" werden.Nein, das sind zwei verschiedene Sachen. Fixiert ist das Gegenteil von "definiert durch Abhängigkeiten". Adaptive Bauteile müssen sogar oft fixiert sein, damit sie überhaupt adaptiv sein können. Rechenzeit fressen sie trotzdem. Bedeutet "Fixiert", daß an dem Bauteil/Baugruppe dann keine Berechnungen mehr durchgeführt werden?Bedingt. Wenn man es richtig macht, spart man sich die Berechnung der oft unvor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungen bei abgeleiteten Baugruppen! Geht das irgendwie?
Michael Puschner am 18.12.2007 um 22:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kanadierx:... Wie willst du eine Baugruppe, hier ist es der Container als abgeleitetes Bauteil, in diesem Projekt austauschen ohne das dadurch Abhängigkeiten verloren gehen? ... Der Austausch komplexer Baugruppen gegen ihre Dummies erfolgt nicht durch "Komponente ersetzen" sondern durch Detailgenauigkeitsdarstellungen (LOD), also durch unterdrücken der Komponente. Dabei bleiben die Zusammenbauabhängigkeiten an der Originalbaugruppe bestehen, obwohl sich diese ansonsten nicht me ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungen bei abgeleiteten Baugruppen! Geht das irgendwie?
Kanadierx am 18.12.2007 um 22:03 Uhr (0)
Hallo Tom,ich habe keine Probleme mit Kritik, doch halte ich deine Kommentare für etwas unpassend.Mir ist bekannt, dass Adaptivitäten, die ja in Vorführungen immer so toll präsentiert werden, im richtigen Konstruktionsalltag zu Problemen führen können und mit Bedacht angewandt werden sollen. Im übrigen bin ich noch in der Entwicklungsfase bei diesem Projekt und kann mit dem Werkzeug Inventor umgehen. Das ist nicht nur meine Meinung oder Einbildung, sondern Bestätigungen entsprechender Fachleute sogar aus d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trapezblech
Lorios am 29.07.2003 um 21:20 Uhr (0)
@Werner und Tom Genau das war das naheliegendste, das ich probiert habe. Allerdings kann ich immer nur eine einzelne Teilkontur auswählen. Wenn ich nur eine Kontur erstelle, unter Blech die Tiefe eingebe und erst dann versuche eine Reihe zu bilden, kommt folgende fehlermeldung: "Anordnung konnte nicht erstellt werden. Die ausgewählte Komponente hat kein gültiges Element".

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben ändern
Michael Puschner am 04.11.2009 um 19:58 Uhr (0)
Wäre jetzt die System-Info ausgefüllt, wüsste man, um welche IV-Version es sich handelt und könnte sagen, ob das Verschieben in den Konstruktionsordner mit nachfolgendem dortigen "Entfärben" und Zurückschieben eine Lösung darstellt.Ansonsten kann man auch via SAT Export und Reimport entfärben.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD Datenaufbereitung für Anlagensteuerung
Barbatoss am 17.02.2016 um 16:53 Uhr (1)
Hallo und Grüß Gott zusammen!Nach langem Partizipieren an diesem Forum als Gast-Leser habe ich nun eine Fragestellung in meiner Firma entdeckt, auf die ich mir selbst nicht so recht antworten kann und bei euch um Informationen haschen möchte.Wir arbeiten (wie es denke ich mal gängige Praxis ist) der Übersichtlichkeit halber mit eingefärbten Bauteilen.Heisst einerseits, wir definieren den Werkstoff und andererseits nutzen wir dann die Darstellung der Bauteile, um in einer Anlage Zusammenhänge leichter erken ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auch haben möchte...
ftg am 10.03.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hallo,Möchte mich hier mal kurz einklinken.Sowas ähnliches (im weitesten Sinne) hab ich hier schon eine weile am laufen.Mal kurz zur vorgeschichte: Für lokale Teile,welche nicht über PDM verwaltet werden (und die wohl jeder irgendwo rumfliegen hat) haben ichund meine Leute eigentlich immer den Explorer als "DIVA Dialog-Ersatz" verwendet.Seit wir alle XP verwenden funktioniert das auch schön mit den Miniaturansichten.Kann zwar nix,der Explorer,aber man hat wenigsten mal nen Überblick,wenn man die Teile "sie ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz