|  | Inventor : Mittelpunkt Kraxelhuber am 15.01.2008 um 14:42 Uhr (0)
 Achso Big-Biker, nichts für ungut!Die Strich-Strich Linie mache ich sonst immer mit der Funktion "Zentrierte Anordnung" (Unterfunktion von "Mittelpunktmarkierung")Bei mir kommt das Mittenkreuz dann auch nie mit wie du es eben beschrieben hast...???------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Modellierung eines Zahnriemens Andy-UP am 04.10.2004 um 14:05 Uhr (0)
 Hallo Stevie, Du musst bei der rechteckigen Anordnung den Pfeil in dem Dialogfenster unten rechts anklicken und die Ausrichtung für Richtung 2 auf Richtung 1 setzen dann sollte es klappen. Ach ja, im oberen Teil des Dialogfensters unter Richtung 1 kannst du verschiedene Optionen anwählen (Intervall Abstand Kurvenlänge). Damit kannst Du ja ein bischen spielen. Andreas
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : step-Datei parametrisch bearbeiten nightsta1k3r am 28.08.2013 um 10:38 Uhr (6)
 Hi Norbert,wo keine Parameter sind, kann auch nichts parametrisch bearbeitet werden  .Aber es gab schon immer durch Doppelklick die Solidbearbeitung und man kann dann Flächen verschieben, - oder einfach mit zusätzlichen Features herumschnitzen und dranfummeln.------------------
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Darstellungstiefe von Schnitten Uwe.Seiler am 08.09.2003 um 18:12 Uhr (0)
 Hallo Beate, ich bin mir jetzt nicht sicher was Du genau meinst, aber z.B. kannst Du den Schnittverlauf verschieben. Falls er Dir aber jetzt bestimmte Punkte gefangen hat, musst Du evtl. die Schnittlinie bearbeiten (rechte Maus) und die Abhängigkeiten neu setzen. Viele Grüße aus dem Schwarzwald Uwe S.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : DXF Modell in 2-D Zeichnung importieren rkauskh am 16.06.2010 um 22:53 Uhr (0)
 HalloVon welcher Inventorversion reden wir überhaupt? Nur mal so nebenbei gefragt.Ich machs so:- IDW öffnen- Erstansicht meines Bauteiles einfügen- Entwurfsansiciht einfügen- Button AutoCAD-Datei einfügen- DXF raussuchen und einfügen- Skizze beenden- Entwurfsansicht in die richtige Position verschieben------------------MfGRK
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Stp Datei lässt sich nicht ändern Roland3d am 07.09.2016 um 08:34 Uhr (1)
 Hallo!Kannst du mir bitte verraten wie du das machst? Ich habe mit Flächenmodellen nicht wirklich viel Erfahrung.Wenn ich die Zusammengesetzt in die Konstruktion kopiere dann sehe ich auch die 76 Flächen. Aber wie kann ich sie dann löschen bzw. verschieben.Roland
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Offtopic: Gelöschte Threads Schorsch am 17.10.2005 um 16:14 Uhr (0)
 An sich war in dem Thread überhaupt nichts "anstössiges", zumindest bis heute morgen. Ich spekuliere jetzt mal ein wenig:Einer der verehrten  Mods wollte den Thread ins Heisse Eisen verschieben und hat den Inhalt dabei ins Nirwana verschoben?Na, wer outet sich?------------------Grüße Olaf
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Problem beim Dateien generieren bei iPart WilliamSpiderWeb am 30.10.2012 um 14:18 Uhr (0)
 Ok, das Verschieben passiert also komplett im Vault. Ist ganz hilfreich auch mal die Arbeitsweisen anderer zu sehen. Danke....Trotzdem nochmal die Erinnerung (nur damits nicht übersehen wird), dass mein eigentlich Problem noch nicht gelöst ist.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Zusammenbaubrowser umstrukturieren Meex am 12.12.2002 um 08:06 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von Leo Laimer:  Beim Verschieben in eine bestehende Baugruppe im Browser sollte die Zielbaugruppe aufgeklappt sein, dann geht s, ist aber zugegebenermaßen ein wenig fummelig. mfg - Leo    aber die abhängigkeiten gehen verloren oder? ------------------ Schöne Grüße Meex    ---------------------------
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Probleme mit der Positionsdarstellung lokke-007 am 21.11.2008 um 11:07 Uhr (0)
 Hallo zusammen.Hab da mal wieder ein Problem. Die Leuchtstofflampen gehören zur Baugruppe Deckel, mit Reihenanordnung. Sobald ich den Deckel in der Positionsdarstellung öffne, verschieben sich die Lampen nach außen, obwohl sie eigentlich unsichtbar bleiben sollten. Was mache ich falsch?------------------Freundliche Grüße Jörg.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben rkauskh am 09.08.2009 um 10:16 Uhr (0)
 HalloIch meinte es so: externer LinkHinweis: Das Video ist ca. 3,5MB groß. Falls jemand eine dünne Leitung hat, dauerts.EDIT: Video verkleinert auf unter 1MB, dafür ruckelts jetzt ein bißchen.------------------MfGRK[Diese Nachricht wurde von rkauskh am 09. Aug. 2009 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe in ipn verschieben Hohenöcker am 28.10.2017 um 13:57 Uhr (3)
 Mahlzeit,ja, Du brauchst nur die (Unter-)Baugruppe, die Du willst, im Baum links im Browser anzuwählen, statt die einzelnen Bauteile rechts im Bild.------------------Gert Dieter Man braucht ein bisschen Mut. Ohne Mut ist man nicht frei, und ohne Freiheit gibt es kein Glück.Axel Hacke
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : DA Baugruppen mit .idw umbenennen und verschieben? R.Pilz am 17.05.2004 um 07:45 Uhr (0)
 Danke Tom!    Zitat:   Wenn da Probleme auftreten, werden die (zur Sicherheit         ) in den dateien gespeicherten absoluten Pfade verwendet.    Kann man diese Probleme eingrenzen bzw. beheben? Der Zeitbedarf des DA ist vielleicht nicht linear, aber dafür konstant! Konstant lang!!   ------------------ mfg Robert
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |