Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4460 - 4472, 10578 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Muster/ Anordnung
pinguin1 am 11.11.2016 um 12:32 Uhr (5)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit ein rechteckiges Muster zu erstellen, wobei die Geometrie in jeder Zeile oder Spalte um einen bestimmten Faktor größer wird?In etwa so wie auf dem Bild zu sehen. Dabei möchte ich in der Skizze nur den blauen Kreis vorgeben und den Faktor um welchen die darunterliegenden Kreise automatisch größer werden.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung rechteckig anordnen
invhp am 07.07.2005 um 15:20 Uhr (0)
Wieso schreibst du dann Und zwar hab ich einen Teil, der einerseits um eine Achse kreisförmig angeordnet gehört, aber auch linear in Reihe gesetzt gehört Ich dachte, du meinst so wie in dem Bild... Aber gottseidank haben wir darüber geredet ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziative Reihenanordnung
Doc Snyder am 01.02.2013 um 19:44 Uhr (0)
Moin!Ich mache zwar um Schweißbaugruppe einen sehr weiten Bogen, aber ich vermute, dass auch dort Funktionen wie Abgeleitete Komponente verwendet werden, und diese verwende ich oft. Und dabei geht assoziative Anordnung auch nicht. Schade, aber ist halt so.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil läst sich nicht verschieben
mafr am 25.10.2012 um 10:36 Uhr (0)
Hallo !In einer Baugruppe sind alle Abhängigkeiten einer Unterbaugruppe unterdrückt, jedoch lässt sich das Teil nicht bewegen ( nicht fixiert ).Woran kann das liegen ?Vielen Dank !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateihandling
Big-Biker am 21.09.2007 um 10:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frank_Schalla:Warum nimmst du keine Präsentationsdatei (IPN) ?????Weil die Unterbaugruppen in der automatischen Explosion wie Bauteile behandelt werden. Siehe weiter oben. Manuell kann man natürlich jedes einzelne Teil verschieben.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegung innerhalb Bauteils
fberthold am 26.11.2008 um 17:47 Uhr (0)
Hallo NIX,ich habe das unbestimmte Gefühl, dass Du versuchst zwei Einzelteile in einer einzigen .ipt zu erzeugen, ist das so? Dann wäre das der falsche Weg, ansonsten vergiss meine Frage.Mehrere Einzelteile wären eine Baugruppe (.iam) in der Du die .ipts platzieren und über Abhängigkeiten beliebig verschieben kannst.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 13 Koordinatensystem verschieben
AnMay am 13.02.2013 um 17:36 Uhr (0)
prinzipiell kannst du mittels "RMK" im Browser auf die Skizze und der Funktion "Koordinatensystem bearbeiten" (oder so ähnlich, sitze momentan vor einem Inventorlosen PC).Allerdings ist das in den allerwenigsten Fällen wirklich notwendig und du solltest dir überlegen, ob die "Gewohnheit" und ihr Aufwand aus dem einen Programm unbedingt ins andere mitgeschleppt werden muss

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper kopieren in MBP?
fetzerman am 16.05.2010 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Roland,in IV 2011 geht es über Reihe oder eleganter (wie Walter schon beschrieb) Objekt kopieren, Flächen heften und dann Körper verschieben (hier ist auch drehen möglich). Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2011SR1ToolingAuswerfer
Aesop am 09.12.2010 um 16:47 Uhr (0)
Habs jetzt gerade nicht parat, aber ich vermute, dass die Autodesk-Programmierer einen Auswerfer nur als Formauswerfer sehen... also nur stutzen, wenn er die Form berührt... ist blöd, aber das nennt man dann "as designed". Müsstest Du halt selbst nacharbeiten, mit Fläche verschieben oder ähnlichem.------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben des BG-Ursprungs auf Welt-Ursprung
Harry G. am 22.11.2004 um 13:01 Uhr (0)
Hallo, nach dem Ausrichten des Hauptbauteils am Koordinatensystem fixiere ich es trotzdem, um auf einen Blick im Browser zu erkennen, an welchem Teil ich alles andere aufgehängt habe. Die 3 redundanten Abhängigkeiten zum KS werden dann gelöscht oder unterdrückt, je nachdem, was ich noch mit der BG vorhabe. ------------------ Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kamerapfad
lackmacher am 31.08.2007 um 11:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es im Inventor die Möglichkeit eine Kamera entlang eines festgelegten Pfades (Line, Spline etc) fahren zu lassen? D.h., ich möchte den Pfad selbst einzeichnen und die Kamera diesem dann zuweisen. Das "manuelle" Verschieben bringt nicht die gewünschten Ansichten. Vielen Dank vorabGrüßeChristian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : muss ich *.idw immer neu erstellen
holligo am 15.05.2003 um 17:56 Uhr (0)
Hallo, ein Teil erstellt, *.idw daraus gezaubert, schön bemaßt, beschriftet, fertig. Nun möchte ich fast gleiches Teil genauso darstellen (drei Maße anders), würde gern *.idw vom Vörgängerteil nutzen (gleiche Anordnung, bemaßt, beschriftet, fertig??? Wie kann ich dies (analog MDT ) in IV ausführen ------------------ lg holli

In das Form Inventor wechseln
Inventor : runde bzw. rechteckige Anordnung
neuwerkhof am 09.08.2007 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Leute,ich hab kein Plan wie ich das machen muss.Der Stuzen soll um 180° gedreht und auf die 2.Rille gesetzt werden (Abstand nach vorhandener Skizze).Wenn ich das mit runde (für 180°) und rechteckige (für den Abstand) mache, habe ich dann 4 Stutzen. Ich kann die 2 überflüssigen aber nicht ausblenden.Was mache ich da falsch?Gruß

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz