|  | Inventor : Bauteil läßt sich nicht verschieben Leo Laimer am 28.02.2007 um 09:14 Uhr (1)
 Hallo freunde,Dazu möchte ich noch Eines klarstellen:Das Verhalten des Users, überbestimmende/unsaubere/unklare/vermurkste Abhängigkeiten zu erstellen und die BG in diesem Zustand zu belassen ist absolut nicht OK!Nur im "Windschatten" dieses mängelrügebedürftigen Userverhaltens ist das dubiose Verhalten von IV auch "nicht OK!"------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bohrungen unter 120° am zylindrischen Körper Hohenöcker am 20.04.2015 um 15:44 Uhr (1)
 Oder, wenn die Bohrung nicht von außen nach innen durchgehen soll:Arbeitsebene parallel zu einer der Grundebenen und tangential zum ZylinderWähle Arbweitsebene, klicke an z.B. XY-Ebene, Zylindermantel, und fertig).Dann Skizze drauf, Bohrung, und dann polare Anordnung (der Bohrung).------------------Gert Dieter Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben.Harry Rowohlt
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Senkschrauben exakt positionieren LK36 am 18.04.2002 um 12:07 Uhr (0)
 Danke erstmal. Jedoch wenn ich das mache, richtet sich die Schraube(nfläche) auch radial zur Bohrung (sfläche) aus, die Abhänigkeit wird durchgeführt, aber axial (hoch bzw. runter) kann ich danach die Schraube beliebig verschieben ! ? Ich habe die Senkung, sowie die Schraube gemessen, beide haben 90°. Und nun . . . ?
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : wer kann mir 4 *.dwg s umwandeln h-hk am 21.01.2005 um 19:49 Uhr (0)
 Hallo invhp, naja ich kann es zwar anschauen, aber wenn ich es in eine Baugruppe einfüge, ist davon nichts zu sehen, ich kann auch nicht das Fenster darauf setzen lassen. Also doch kein richtiges *.ipt. Was meinst mit "heften und verschieben in ein Volumenkörper "transferieren" "? HHK [Diese Nachricht wurde von h-hk am 21. Jan. 2005 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Performancefrage Lenzcad am 19.03.2011 um 06:15 Uhr (0)
 Ja das ist der Speicherbedarf auf der Festplatte. Der Verbrauch in der Invetor.exe im Taskmanager ist verhältnismäßig ähnlich.2AE auf Absta 61,6 KBExtr und Differenzextr 61,8 KBProjektion und Extr 62,3 KBExtr und Flä verschieben 65,5 KBExtr und Trennen 62,0 KB2Skizzen und 2AE 62,5 KBDas ist die Differenz zwischen Leerlauf und geöffneter Datei. IV habe ich jedes mal neu gestartet.Das ist kein wissenschaftliches Dokument, sondern nur einfach mal probiert.  Gruß Lenz
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Schrauben Komponentenanordnung thomas109 am 19.10.2005 um 17:48 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von invhp:Sobald eine Unter-BG aktiv ist, macht er keine automatische Anordnung entsprechender der Reihe im Bauteil.ja, das war ein Spaß bei der ASKA-Demo  .Bin nicht nur ich drauf reingefallen  ... Zitat:... kann ich nicht sagen, ob es mit einem SP oder Patch behoben ist.Mit SP2 ist der Bug noch vollständig vorhanden  .Zumindest bei mir  .------------------lg     Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Bauteile rechtwinlig anordnen und drehen Lothar Boekels am 12.03.2013 um 13:44 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Eagle006:Hallo ThomasAchse sinnvoll setzten, "runde Anordnung", vier Stück, 90° ???selber Thomas   Das geht aber nur bei einem quadratischen Kasten.Ist er rechteckig, dann geht es mit zwei geschachtelten runden Anordnungen.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Träger auf 2 Stützen : Durchbiegung Leo Laimer am 07.11.2016 um 13:37 Uhr (1)
 Hallo,Vermutlich wirft Dir da die Auflagerung der 2. Seite was durcheinander, denn die wird wahrscheinlich auch ein Moment übertragen, das wiederum der gesamten Anordnung ziemlich "hilft".Ich stelle meist, um solche Unklarheiten von vornherein zu vermeiden, beide (oder zumindest die Loslager-Seite) auf eine hohe elastische Stütze, die nur sehr wenig Moment übertragen würde.------------------mfg - Leo
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Runde Anordnung gekrümmte Spirale jupa am 01.05.2017 um 10:25 Uhr (1)
 Vllt. meinst Du sowas ? (Anhang IV 2015)Evtl. läßt Du uns nochmal Deine obige Datei mit der gekrümmten Spirale sehen (falls neuer als IV 2015, dann bitte als .stp). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 01. Mai. 2017 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : FlexLink Profile für Inventor Thomas Gruber am 02.08.2004 um 16:13 Uhr (0)
 Hi Dudel Ich hatte mal das selbe Problem mit FlexLink... Die haben 2D-Daten von Ihren Komponenten (telefonisch nachfragen) Ich hab dann die Profile als dwg in den IV importiert und auf Länge extrudiert. Gruß Thomas
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Inventor Factory - iLogic Komponenten unterdrücken europeke am 06.02.2013 um 10:02 Uhr (0)
 Hallo muellc!Parts und iAssemblies werden vom Inventor Factory leider nicht unterstützt. D.h. die Veröffentlichung von Objekten funktioniert hiermit nicht sauber.------------------MfGeuropeke
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Komponente spiegeln inv-Kristof am 28.11.2004 um 13:35 Uhr (0)
 Hallo Freunde, ich möchte in der Baugruppeumgebung die Komponenten spiegeln, ohne die Abhängigkeiten zu verlieren.Ist es überhaupt möglich? Ich habe es versucht,jedoch die Abhängigkeiten sind verloren gegangen. Grüße, Kristof
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : V-Profil entlang einer Kontur Cool-CAD am 13.05.2019 um 08:14 Uhr (15)
 Hallo zusammen,ich versuche vergeblich ein V-förmige Profile entlang einer Kontur zu erzeugen.Das erste Profil funktioniert zwar noch aber über den Befehl Reihe oderpolare Anordnung läuft die Sache aus dem Ruder. Wo liegt hier der Fehler?Für Lösungsansätze bin ich dankbar!Grüsse Cool-CAD  ------------------Marcus
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |