|
Inventor : Animationen im INVENTOR STUDIO
stephanberger am 22.04.2011 um 18:13 Uhr (0)
danke Doc Snyder, das klappt bisher wirklich gut. Der Zylinder folgt der Skizze und damit meiner gewünschten Strecke. allerdings bleibt er zu jeder Zeit pralell zu seiner Ausgangsposition. Kann das damit zusammenhängen, dass ich den Zylinder als Element für die Rechteckige Anordnung nehme?Kann nämlich aus irgendwelchen Gründen die runde Skizze, die den Zylinder beschreibt, nicht packen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene orthogonal zu Kurve an beliebiger Position?
MFTRON am 13.02.2008 um 16:04 Uhr (0)
Hübsche kleine Fläche das Habe dir mal zwei Varianten reinmodelliert.Wichtig ist, dass du zunächst mal die Kanten deiner Fläche in eine 3D-Skizze aufnimmst. (Geometrie einschließen)Dann entweder einen Punkt oder gleich eine Arbeitsebene am Startpunkt der Kurve erzeugen und mit dem Befehl Rechteckige Anordnung auf der Kurve verteilen.Grüße aus Berlin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speichern von Zukaufteilen (SAT)
Leo Laimer am 22.02.2006 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Andreas,Wenn ich mit IV10 STEP-Daten importiere (ich lade mir immer STEP runter, keine SAT) dann kann ich unabhängig vom momentanen Projekt das Ziel für die IPT und IAM angeben.Warum die Farbe in den abgeleiteten Komponenten fehlt musst Du den IV-Uropa fragen, ich weiß es nicht.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleite Komponenten in einem Teil
dirk1608 am 04.04.2007 um 17:04 Uhr (0)
hallo,ich kann mir gerade überhaupt nicht vorstellen was du machen willst. außerdem fehlen in deinem Anhang die .xls und die Datei der abgel. Komponente.es lässt sich zwar trotzdem öffnen, aber aus deiner kurzen Fragestellung werde ich nicht schlau....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansicht
Leo Laimer am 21.11.2012 um 09:54 Uhr (0)
Das hat leider den Nachteil, dass alle Glaselemente in allen Ansichten "durchdringend" als Referenz dargestellt werden.Meine vagen Vorstellungen wären, dass es eine Möglichkeit gäbe, hinter Glas liegende Komponenten(-teile) mit schmäleren Linien darzustellen. Quasi etwas abgeschwächt.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nochmal Baugruppen Spiegeln
Doc Snyder am 23.04.2005 um 00:07 Uhr (0)
In diesem Fall wäre die Mastermodell-Methode sicher wieder mal von Vorteil. Das Masterbauteil wäre als gespiegeltes Bauteil ja adaptiv und Änderungen daran würden übertragen. Komponenten hinzufügen oder Löschen geht natürlich damit auch nicht. Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IProperties--Windows Dateiinfo
PaulSchuepbach am 21.09.2005 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Martin,es ist aus der I10 Installation - ich tippe eher darauf, dass Du es auf einem Rechner probierst, auf dem kein IV instralliert ist ?Wahrscheinlich muss ein ordentliches Setup-Paket gemacht werden, damit die ApprenticeServer Komponenten mit installiert werden.Ich gucks mal an.Grüsse,Paul www.morecam.ch
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt im Inventor Studio 2010
nightsta1k3r am 27.05.2010 um 10:05 Uhr (0)
Nur indem du eine Baugrupenextrusion durch die gewünschte Gegend setzt.Die Schnittansicht der Baugruppe ist eine reine Illusion in der iam, für sonst nichts nutzbar (z.B. auch nicht für die Zeichnungsableitung), und erkennt man daran, daß beim Angreifen der ausgeblendeten Komponenten deren Kanten erscheinen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : acdb25.dll
Lucian Vaida am 24.01.2025 um 19:57 Uhr (1)
Das Ersetzen der acdb25.dll von einer funktionierenden Installation hat nichts gebracht.Ich habe das bisher nie benötigt aber glaube mich erinnern zu können, dass eine Inventorinstallation repariert werden konnte. In der Systemsteuerung kann ich nur weitere Komponenten installieren oder deinstallieren.------------------GrußLucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
EIBe 3D am 15.01.2021 um 09:01 Uhr (1)
Hallo Werner,sind diese Normteile ursprünglich aus dem Inhaltscenter entommen worden? Erscheinen sie mit Normteilsymbol im Modellbrowser?Liegen alle Bauteile, Baugruppen, Normteile und Inhaltscenterdateien bei dir in einem einzigen Ordner vor?Wie lautet ein beispilhafter Dateiname eines betroffenen Normteils?GrüßeEIBe 3D
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor speichert Baugruppe, obwohl die Konstruktionsdarstellung gesperrt ist
thomas109 am 27.04.2006 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Uwe!Bei einem gesperrten Designview wird ja trotzdem gespeichert. Alle Änderungen an den Komponenten. Nur die Änderungen an der Sichtbarkeit eben nicht.Sollte auch so ähnlich in der Meldung stehen, die aufspringt ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : dynamik highlight beim drehen vermeiden...
invhp am 20.01.2005 um 16:45 Uhr (0)
Rotes geflacker bei Kundenpräsentationen etwas lindern: in der BG Shift + RMT Kante so ist nicht mehr der Auswahlmodus Komponenten aktiv und es werden nur noch kurz einzelne Kanten rot angezeigt ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleite Komponenten in einem Teil
Björn Hessberg am 04.04.2007 um 17:19 Uhr (0)
Oh mann, erst die falsche Datei und jetzt schaff ich se nicht mal, die richtige Datei hochzuladen!Der Fehler ist wohl irgendwo zwischen den Ohren!Ich werde es heute abends nochmal in Ruhe angehen.Vielen Dank schonmal für Euere Geduld!!BHg
|
| In das Form Inventor wechseln |