|
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Andy-UP am 18.07.2007 um 09:15 Uhr (0)
Die Frage bleibt aber: Warum gefällt dir die An**********r BT mit der Option "Rechteckige Anordnung" nicht?Das wäre in deinem Falle nicht nur die von dir gewünschte, sondern auch noch die einfachere Lösung. Die Parameter für die Anordnung hast Du doch schon in dem flachen BT, auf welches die anzuordnenden Elemente geschweißt werden.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung nicht sichtbar
W. Holzwarth am 21.04.2011 um 13:40 Uhr (0)
Was passiert denn mit 10° als Winkel? Und sind die Komponenten auch sichtbar geschaltet? (Sieht man erst, wenn das Reihenelement aufgeklappt ist)[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 21. Apr. 2011 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Positionsdarstellung von Komponenten in BG schalten
GRM am 29.03.2017 um 14:05 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich Positionsdarstellung von Komponenten in BG mittels iLogic schalten (Positionsdarstellung sind bereits in den Komponenten vorhanden)?Ich habe leider nur gefunden wie ich Komponenten auf "Flexibel" schalte:Component.InventorComponent("AA004195:1").Flexible = TrueDas gleiche bräuchte ich für die PositionsdarstellungGruß und DankMarkus------------------Gruß Markus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralförmige Anordnung, wie?
Doc Snyder am 14.05.2008 um 20:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von loop29:... 3D-Spirale ... Anordnung nach Pfad ... noch nicht ausprobiertMacht nix, genau so geht das! Wichtig dabei ist in der Anordnung-Dialogbox die Schaltfläche [], dort dann "Ausrichten nach Pfad" oder so. Auch der Startpunkt muss passen ud ggf neu gewählt werden.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung
Ilja am 24.03.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hallo an alle!Kann jemand mir erklären, wieso kann ich nicht wellen die Elemente für eine Rechteckige Anordnung oder für eine Runde Anordnung.Ich bedanke mich im Voraus. Ilja------------------ ilik@gmx.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stab/Drähte als Bündel in einer Baugruppe
axelx2007 am 08.03.2006 um 07:36 Uhr (0)
Benötige in einer Baugruppe eine Anordnung von Stäben als Bündel, ich weiß nur nicht wie ich diese Anordnung hinbekomme. Die Stäbe sollen alle aneinander liegen, so das ich eine runde Anordnung bekomme.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : verschieben von Komponenten
nightsta1k3r am 28.11.2019 um 08:19 Uhr (6)
ja über iProperties/Exemplar - neue Koordinaten eintragen.Aber du hast 3D nicht verstanden, wenn du so fragst.Positionen werden über Abhängigkeiten definiert.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann man eine importierte Skizze in den Ursprung verschieben?
V900 am 18.07.2001 um 14:32 Uhr (0)
moin, hier eine kurze Antwort. Mit dem Befehl verschieben im Skizzen-Modus in Verbindung mit dem Werkzeugkasten präzise Eingabe sollte es Dir gelingen, jede Skizze definiert zu verschieben.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung nicht sichtbar
jencad.de am 20.04.2011 um 16:54 Uhr (0)
Hallo allerseits!Ich habe eine Anordnung gemacht, die nach ihrer Vollendung nicht zu sehen ist.In der Vorschau ist noch alles wie gewünscht, nach dem Bestätigen ist die Anordnung weg, wird im Browser aber korrekt angezeigt.Was kann ich falsch gemacht haben?Grüße aus Jena
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
Leo Laimer am 13.09.2011 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zoeggi:...das Modell besteht aus ca.500 Teilen und das Verschieben ist mit einem größeren Zeitaufwand verbunden...Schon alleine dafür gibts Haue GBei einem 500-Teile-assembly gehört zwingend eine Struktur von nur 3-5 UnterBG in die oberste Ebene, dann ist das Verschieben eine Kleinigkeit (aber nicht wegen dem normalerweise unnötigen Verschieben macht man das, sondern wegen der Übersichtlichkeit und Performance).------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelne Flächen auswählen
nightsta1k3r am 28.04.2016 um 16:54 Uhr (6)
Ein logisches Problem, die eigentliche Ursache ist die Anordnung in der Skizze. Die ergibt kein Koinzident an den angeordneten Linien, darum hat auch erst das Nachzeichnen aus Peters Vorschlag geholfen.Nicht nur deswegen steht auf Anordnung in der Skizze teeren und federn .Anordnung eines Segmentes als Feature ist die Wahl!------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag. . MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Alexander_M am 05.03.2007 um 13:10 Uhr (0)
Eine Anordnung Anordnen währe auch nicht schlecht.Besonders in der IAM
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung fehlgeschlagen
freierfall am 08.10.2012 um 09:21 Uhr (0)
Hey dann nimm die Rundung mit in die Anordnung der Bohrung mit rein. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |