Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5734 - 5746, 10578 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Komponentenanordnung unterdrücken
thomas109 am 14.07.2003 um 16:51 Uhr (0)
War im Schulungsraum, drum erst jetzt die Antwort: Wieso alle durchklicken? Ich mache im Browser einen RMK auf die Komponentenanordnung und kann alle Komponenten auf einmal unsichtbar/sichtbar schalten. Oder ist das bei mir wieder spezial ... ? ------------------ lg  Tom               mcds Datensystem GmbH [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 14. Juli 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe bei Inventor Einstellungen
Leo Laimer am 02.07.2014 um 08:45 Uhr (1)
In den Einstellungen der Baugruppe sollte bei "Deckende Komponenten" eigentlich "nur aktive" eingestellt sein.Sodann könnte vielleicht noch unter den Dokumenteneinstellungen ein Geheimnis verborgen sein, also mal lieber unter "Anzeige" die "Anwendungseinstellungen" verwenden.Weiters auch probieren ob das Problem mit beliebigen BG auftritt oder nur bei einzelnen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Seit INV2013 Exportstatus deaktiviert
bert007 am 19.05.2012 um 09:37 Uhr (0)
Hallo!Ich habe diese Woche Inventor 2013 Installiert und jetzt fällt mir auf, das bei vielen meiner Abgeleiteten Komponenten der Exportstatus deativiert wurde. Ich muß dann nur das Bauteilende einmal rauf und runter schieben, dann ist die Fehlermeldung weg.Kenn jemand das Problem?Vielen dank,Bert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV und Makros... Wer hat Erfahrung???
Bandito am 29.05.2002 um 15:58 Uhr (0)
Hi Leute, ich brauche ein Makro, mit dem ich Angeordnete Komponenten so farbig verädern kann, das sie auf einer Fläche einen Text darstellen können. Beispiel: 1.Auflösung eingeben 2.Text und Offsetposition eingeben 3.knopf drücken, In den Eigenschaften wird die Bauteilfarbe geändert. Ob da einer ne Idee hat? ------------------ Wer spätzer bremst ist länger schnell.... :-)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile umbennen
Lothar Boekels am 23.02.2018 um 09:41 Uhr (1)
Im Explorer Rechtsklick auf die Baugruppe und Konstruktionsassistent auswählen.Der öffnet dann und man geht auf die Option "Verwalten" (links Seite).Dann erst mal für die einzelnen Komponenten die Aktion "umbenennen" vorwählen. Anschließend in der Spalte "Dateiname" den neuen Dateinamen festlegen.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3-D-Skizze für Körpererstellung nutzen ?ß
jupa am 20.10.2015 um 05:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke:Bekommt man den irgendwie extra, um ihn als Bauteil zu nutzen ??Na klar. Stichwort: Verwalten - Komponenten erstellen. Falls Du nicht klarkommst - nachfragen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2010: Kann Farbe von ageleiteten Teilen nicht ändern
iogurt am 14.04.2010 um 19:00 Uhr (0)
Hallo zusammen. Heute ist mir aufgefallen dass abgeleitete Komponenten nicht eingefärbt werden können. Wenn ich zB auf Schwarz stelle, werden nur flächen schwarz die ich selber hinzugefügt habe per extrusion. Kennt jemand dieses Problem?------------------Freundliche Grüsseiogurt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion in Baugruppe - Muster
gu am 19.02.2021 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Leutealso, eine Lösung für das Ausschnittproblem ist, wenn man zuerst eine Anordnung in die eine Richtung macht und diese dann separat mustert in die zweite Richtung. Das Mit der Dateigrösse ist aber damit noch nicht gelöst. Was bei bei der nicht abgeleiteten Baugruppe die Grösse zum Explodieren bringt ist der Ausschnitt. Ohne Ausschnitt wäre das Ziegeldach ganz gut brauchbar.Aus diesem Grund, muss ich wie es scheint auf Rolands Lösung ausweichen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Skizze
CAD-Huebner am 26.03.2007 um 21:18 Uhr (0)
Was hast du denn gemacht?Richtig wäre:1. Skizze in der Grafik oder im Browser hervorheben/markieren, dann RMK und "3D Skizze bearbeiten" aus dem Kontext Menü wählen.2. Punkt überfahren, RMK drücken und "3D Verschieben/-Drehen" aus dem Kontext Menü wählen. Nun an den Achsen "ziehen", oder im Dialog Verschiebungen eintragen.3. zuletzt Skizzenbearbeitung beenden------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pfeilspitzen an Positionsnummern
ftg am 06.10.2004 um 11:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von R.Pilz: Hallo ftg, Stelle bei Format , Normen , Endezeichen , kein ein. Dann können die Linien gezogen werden und es kommt kein Pfeil mehr. Hallo, Genau so hab ich IV eigentlich abgewöhnt die Pfeilspitzen zu zeigen. Probierts mal aus: Die o.g. Einstellung in Normen vornehmen,Positionsnummer einfügen und dann Führungslinie der Posnummer verschieben. Nun macht IV unten nen Knödel ran.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BGs im Browser verschieben geht - Komponentenanordnung geht nicht?
Der Zeichner am 06.04.2009 um 14:33 Uhr (0)
Moin, Moin,da must du den rest um deine Komponentenanordnumg drumherum schieben.Wenn natürlich die Anordnungen untereinander tauschen müssen da ist hängen im Schacht.So mach ich das dann auch immer.------------------Grüße Fritz Wissen ist Macht - Weist du nix - macht auch nix! Eine Lösung haben wir - aber die paßt nicht zum Problem.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßungseinstellungen: Pfeil und Linien
MartinKern am 10.01.2011 um 23:27 Uhr (0)
Hallo!Zu 1.Meinst du in einer einzigen *.idw? Oder als Standard?Zu 2.Du kannst in der *.idw eine Skizze erstellen. Da kannst du dann eine Zickzacklinie erstellen. Sollte diese fix mit einer Ansicht verknüpft sein, bitte aufpassen, dass du die Ansich auch aktiviert hast. Sonst geht die Skizze beim Verschieben nciht mit.Gruß,Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sauberer Umstieg von 2017 auf 2020
h-hk am 29.07.2020 um 19:38 Uhr (15)
Hallo, auf mehreren frisch installierten Rechnern soll doch jetzt statt Inv 2017 Inventor 2020 eingesetzt werden. Wie macht man den Umstieg am saubersten? 2017 besteht aus zig Komponenten, die alle einzeln deinstalliert werden müssten. Das dauert ewig.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz