Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5760 - 5772, 10578 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Parametrische Konstruktion mit abgeleteten Komponenten ?
GunterKramp am 16.11.2009 um 17:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,zu dem Beitrag von Roland muss ich erst mal sagen dass ich dummerweise doch nur Inventor 2008 zur Verfügung habe.Wo auch immer ich da mal die 2009 gelesen habe...Dort scheint es sowas wie von ihm beschrieben aber auch zu geben:C:ProgrammeAutodeskInventor 2008SDKToolsUsersDerivedPartwithNonUniformScaleandPositionDas schaue ich mir ebenfalls mal an.Danke und Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeiten an unterschiedlichen PCs
inv-Kristof am 17.01.2010 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:  Doch doch, Stefan. Den Fall hatte ich schon zweimal. Und ja, es waren Arbeitsbereiche mit unterschiedlichen Laufwerksbuchstaben. IV hat dann über "Aus Tresor öffnen" tatsächlich nicht alle Komponenten abgerufen. Das Abrufen aus dem Vault-Explorer hat aber immer funktioniert..[/i]   kann ich nur bestätigen.--------------------------GrußKristof

In das Form Inventor wechseln
Inventor : .iam files als STEP part exportieren
nickschaer am 09.12.2006 um 09:23 Uhr (0)
Ok, danke für die HinweiseDie Idee mit der Hülle ist nicht so schlecht, werd mich da mal schlau machen.BTW: Ein STEP ET kann dann von Vorteil sein, wenn man gewisse kundenseitige Schnittstellen/Komponenten nur als Einbau-Check in die eigene BG einbauen will und dafür nicht jede einzelne Unterlagscheibe des Kunden ins EDM aufnehmen muss.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kaufentscheidung DELL Laptop - Inspirion 9400 vs M70
Charly Setter am 08.03.2006 um 10:05 Uhr (0)
Ja, und wenn Du jetzt CAD-fähige Komponenten einbaust (schnelle HD, GF7800GO) bist Du wieder da, wo ich auch war ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil via Excel Datei unterdrücken?!
Heinerich am 20.11.2012 um 10:45 Uhr (0)
In der Tabelle des iAssembly-Autors legst Du im Reiter "Ausschluss" fest, welche Komponenten zu dieser BG gehören und welche nicht. Die variablen Bauteile werden festgelegt und der Tabellenwert entsprechend auf "Einschließen" oder "Ausschließen" gesetzt.------------------"... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileliste - Stückzahl nach Filter Steuern
Bluejay am 12.05.2011 um 12:39 Uhr (0)
Guten Tag zusammen,ich wollte mal wissen ob es möglich ist über Detailgenauigkeiten in der Baugruppe, die angezeigte Stückzahl auf der Teileliste (Zeichnung) zu steuern)?Die Stückzahl in der Teileliste soll nur die der nicht unterdrückten Komponenten wiedergeben -- geht das?Vielen Dank schon mal für alle HilfeMFG------------------MFGBlueJay

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Absturtz nach Bauteilende verschieben
Katrin Stampfli am 12.09.2005 um 13:42 Uhr (0)
Hallo LeoVielen Dank für deine rasche Antwort!Das wäre kein Problem, denn das Problem besteht im AI10. Bz Der Kunde sowohl wir, arbeiten mit dem AIS10. Nur, wie müsste ich das denn anstellen? Auf dem entsprechenden Element RMT, gibts nur "Unterdrücken, im fenster suchen, verfahren...."Sorry, meine Systeminfo ist/war nicht aktuell, daher sind da "AI8 und 9" drin!(öhm, kann das sein das da was geändert wurde in der Darstellung??????)Kat

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
Little_Devil am 11.08.2009 um 09:48 Uhr (0)
Die Länge wird bei Rohren aus dem Inhaltscenter eigentlich immer mit angegeben.Wenn Du selber Rohre zeichnest, mußt Du Deinen Parameter auf die Bezeichnung Länge setzen und ihn als Exportparameter definieren. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/017641.shtml hatte mal das selbe Problem, und dem Täufelchen wurde hier geholfen ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sketch im Raum definieren
tommi_bub am 17.10.2005 um 11:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin ein Umsteiger von CatiaV5 auf Autodesk Inventor Prof.Bei Catia hat man die Sketches in der Ebene festgelegt indem man das Koordinatensystem in Bezug zum Sketch, mit Hilfe von Bedingungen (constraint), setzt.Bei Autodesk nimmt er die Achsen des KOS nicht als Bedinguns-Partner. Wie wird das hier geloest. Eine Moeglichkeit ist das KOS selbst zu verschieben, allerdings find ich das etwas umstaendlich.Danke fuer die (Anfaenger-)HilfeEuer Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Überschreiben von Norm.ipt und Co durch eigene Vorlagen für Neu-->Bauteil möglich?
Leo Laimer am 19.04.2011 um 11:49 Uhr (0)
Na hallo... 100 Leut weltweit verstreut zu betreuen ist natürlich schon eine Sache.Was Du aber sicherlich schon kennst: Wenn man im Menü auf "Neu" drückt (und nicht auf den dropdown-Pfeil im "Neu"-Knopf) springt ein Dialog auf, der alle vorhandenen Templates auflistet.Da kannst Du Deine angepassten Vorlagen unterbringen, und die Originale in einen Unterordner verschieben.Was ist falsch an diesem Weg?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten im Browser verschieben
jupa am 07.08.2015 um 12:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:ggf. interessant: ...Ich denke, dem Torsten ging es eher darum, in einer verschachtelten Baugruppe bequemer an die in den Unterbaugruppen "versteckten" Abhängigkeiten ranzukommen (ohne sich durch die Baumhierarchie durchkämpfen zu müssen). Eine Lösung dafür weiß ich aber auch nicht. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit 3000 Teilen
freierfall am 03.04.2007 um 18:55 Uhr (0)
Hallo,leider hast du nicht geschrieben ob du es mittels Skelett und Rahmengenerator erstellt hast.warum machst du das nicht alles in einer ipt?1. Wenn du mehrere Rechner zur Verfügung hast, würde ich paralell einen darauf ansetzten eine abgeleitete Komponente zu erzeugen kann aber länger dauern. Anschliessend Verbindung trennen und Quelldatei umbenennen. Dieses müsste dann perfomant sein.2. Eine Kopie erstellen. Unterbaugruppen erstellen. Einfach in viele Unterbaugruppen verschieben, bei Skelett-Technik ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht für ein Getriebe
Michael Puschner am 20.09.2009 um 21:16 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von Alex20:... Ich habe ein Getriebe in Inventor 10 konstruiert und brauche eine Ansicht nur vom Unterkasten+alle Wellen und Zahnräder. ... Ich weiß leider nicht wie ich bestimtte Teile deaktivieren kann, damit diese nicht angezeigt werden. ...Zunächst stellt sich die Frage, ob es sich wirklich um IV10 handelt und nicht um IV2010, die liegen ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz