Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5799 - 5811, 10578 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : PosNr--Großer Punkt statt Pfeil
bert007 am 02.08.2007 um 22:43 Uhr (0)
Hallo!Ich hab jetzt bei IV 2008 folgendes Problem: Wenn ich den Pfeil einer Positionsnummer, der auf eine Bauteilkante zeigt, mit der Maus verschiebe und loslasse, wird aus dem Pfeil ein großer PunktDas heißt er hat seine Zugehörigkeit verloren. Ich kann aber beim verschieben des Pfeils gar keine Bauteilkante anwählen.Kann man das wo einschalten? Grüße und Danke,Bert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : dynamisches Verschieben von Ansichten auf einer Zeichnung unterdrücken
Kocher am 20.03.2007 um 16:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lukipela:Hrhr ... wer Lesen kann ist schwer im Vorteil ...Da hat sich meiner einer wohl getäuscht:Ausrichtung in Position In Position ausgerichtete Ansichten sind an einer Achse oder Kante ausgerichtet, die weder horizontal noch vertikal ist. Eine parallele Isometrieansicht ... Hat sich stets bemüht

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe direkt aus Bauteil erstellen
Thömse am 21.01.2019 um 09:54 Uhr (14)
Hallo zusammenBesten Dank für Eure Antworten und Tipps.Werde "Komponenten erstellen" testen.In SolidWorks habe ich das Bauteil gezeichnet und dann auf Baugruppe erstellen gedrückt und so wurde eine Baugruppe erstellt mit dem gesetzten Bauteil drin. Gruss und schöner Tag TOM

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Imate als rechteckige Anordnung
baloo2 am 15.03.2006 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Dirk023,der Versuch, etwas zu automatisieren ist lobenswert. Leider stößt man im Bereich der iMates hierbei schnell an die Grenzen. Die einzige Möglichkeit, die iMates zu steueren, gibt es bei den iParts. Nach deinem Bild zu urteilen, wird dies jedoch schnell unübersichtlich.Das mit den iMates würde ich in diesem Zusammenhang schnell vergessen.Um gleiche Teile dort anzuordnen , würde ich die Assoziative Komponentenanordnung in der BG verwenden.------------------lg baloo2"Alles wird gut ....!"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraube auf Krümmung platzieren
M.Niederhofer am 04.02.2011 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem in Inventor 2010:Ich habe eine Baugruppe mit zwei Halbschalen und möchte diese über eine Schraubverbindung miteinander verbinden.Wenn ich jetzt aber eine Schraube über Abhängig machen - Einfügen plazieren will, kann ich die Bohrungen auf der Oberfläche nicht auswählen sondern nur den Durchmesser der ganzen Halbschale... Die Bohrungen sind über Runde Anordnung am Bauteil erstellt.MfGMarkus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung von Normteilen in Baugruppe nicht möglich?!
nightsta1k3r am 17.02.2011 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fuwe-cad: das hat aber leider keine Auswirkung auf die Darstellung des Dreiviertelschnitts in der Baugruppe.Hat es schon, wenn man es korrekt bei der richtigen Datei ausführt. Wenn dann allerdings in den Anwendungsoptionen/Baugruppe angehakt ist, alle Komponenten schneiden, ist der Teppich elegant unter den Füßen weggezogen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : rändeln IV2009
Kraxelhuber am 18.12.2008 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Heino,anbei mal eine Datei in der ich mal eine Rändelung (wenn auch nur primitiv) modelliert habe. Selbst mit meiner (meiner Meinung nach schon guten) Hardwarekonfiguration ist die 3-fache Runde Anordnung schon kein Spaß mehr.Also wie von Leo schon empfohlen lieber auf Texturen zurückgreifen!------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Browser Knoten umbenennen
Sereniance am 02.08.2012 um 12:42 Uhr (0)
Das mag sein - da es sich um die Teile einer Anordnung handelt die viele Teile enthält möchte ich es doch so machen. Gibt es einen Ilogic code dazu?Und wie lautet der I logic code um ein speichern unter Fenster zu öffen?Muß ich bei dem ilogic code immer den Dateinamen gleich angeben oder gibt es die Möglichkeit geprompted zu werden?---Ich stell mich zwar blöd an aber das mach ich ziemlich ausdauernd------------------You´re just a voice in somenone elses head

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilsichtbarkeit in Unterbaugruppen + Shortcuts
dhk am 10.09.2021 um 15:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,so langsam bin ich am verzweifeln und komme nicht weiter. Ich arbeite jetzt seit einigen Wochen mit Inventor Prof. 2019. Davor habe ich einige Jahre mit Catia V5 gearbeitet. Entsprechend habe ich bei manchen Themen so meine Schwierigkeiten, da Inventor komplett anders funktioniert als ich es gewohnt bin.Zu meinem Anliegen:Ich habe eine Baugruppe mit einigen Unterbaugruppen welche mit verschiedenen Komponenten gefüllt sind. Zum vernünftig arbeiten blende ich immer mal wieder Teile und Unterba ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe erstellen
KraBBy am 16.06.2021 um 11:57 Uhr (15)
Soweit ich das hier gelesen (teilweise) und verstanden habe, heißen die Vorlagen ab IV2021 "Standard" statt "Norm".2022 - short neue Zeichnung öffnenInventor 2021 Standard Vorlage: Zeichnung » standard.idw & norm.idw Vielleicht hat das mit Deinem Problem zu tun. ------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Durchdringung
Fyodor am 30.11.2011 um 15:10 Uhr (0)
Baugruppe erstellen, und dann abgeleitete Komponenten, zwei Stück... für jedes Rohr eine. In einer Datei Rohr 1 von Rohr 2 abziehen, in der anderen Datei andersrum.Anschließend beide AKs wieder in eine neue Baugruppe packen, und auf den Ursprung fixieren.Fertsch.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teil im Langloch anschrauben
Fan-ME10 am 21.10.2003 um 08:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, bin IV Neuling. Folgendes Problem: Ich möchte ein Teil an einem Langloch, zum Verschieben, anschrauben und bekomme das mit den Abhängigkeiten irgendwie nicht hin. Ich kann zwar den Mittelpunkt der Schraube parallel zu den geraden Kanten des Langlochs ausrichten, aber dann kann ich das Teil über die Enden des Langlochs hinausschieben!? Wer weiß Abhilfe? Gruß aus Ostwestfalen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kann IV 11 nicht mehr verscchieben?
h-hk am 30.11.2006 um 17:22 Uhr (0)
Hallo Profis,der Titel ist etwas provokant, aber wenn ich mit IV 11 irgendetwas anfasse, kann ich es nicht mehr verschieben. Auch in Skizzen ist das so, weder Bemaßungen, noch sonst etwas kann ich nach dem Erstellen mit der Maus noch ändern. Der Zeiger bekommt dann beim Anfassen eine Art Schmetterling eingeblendet.Ist da irgendwas verstellt?HHK

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz