Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5825 - 5837, 10578 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Text mit Ansicht verknüpfen
miko67 am 18.03.2013 um 10:00 Uhr (0)
Recht so. Arbeite jetzt mit Führungslinientext und lösche die Führungslinie anschliessend. Dann habe ich einen Textanfasspunkt und kann diesen noch verschieben. Trotzdem ist der Text noch mit der Ansicht verknüpft, wie von mir gewünscht. Das mit den Pfeilen mache ich jetzt über Word Wingdings und dann in den Text reinkopieren. Eine andere Idee hab ich noch nicht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Differenz von Bauteilen
W. Holzwarth am 22.12.2010 um 11:25 Uhr (0)
Habe das grad mal probiert mit der Zeichnung. Man kann zwar in der IPT einzelne Bodies unsichtbar schalten, aber in der Zeichnung sindse trotzdem wieder.Was bleibt:- 3 separate IPTs, jeweils 2 nicht benötigte Körper löschen- Zeichnungen dazuMan kann auch Komponenten erstellen, ist aber prinzipiell gleicher Aufwand.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswahldialog in iam falsch
Lothar Boekels am 11.02.2019 um 08:56 Uhr (1)
Moin Matthias,ne, das war nur eine iam ohne Bearbeitung von irgendwas.Hab die BG mehrfach geöffnet und wieder geschlossen. Immer das gleiche Phämomen. Letztendlich habe ich die Komponenten in eine neue BG gepackt und über die defekte BG drüber gespeichert. Dann war der Spuk vorbei. ------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fixierte Unter-BG nicht im Ursprung
Charly Setter am 08.02.2010 um 10:40 Uhr (0)
Es war zumindest schon immer so, das die Position von mit Strg-V eingefügten Komponenten zufällig, und nicht beeinflußbar war....------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster/Spiegeln im IAM
nightsta1k3r am 10.08.2010 um 11:28 Uhr (0)
GUI ist die Benutzeroberfläche, die seit IV2010 in Extras/Anwendungsoptionen/Farben zwischen klassisch und neu (Ribbons) umgeschaltet werden kann.Gespiegelte Komponenten "schweben" am neuen Ort, haben höchstens untereinander Abhängigkeiten (das kann je nach dem auch mal daneben gehen) und müssen entweder fixiert oder mit Abhängigkeiten sauber verbaut werden.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete komponente
Leo Laimer am 24.05.2006 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Claudia,Ja, Du machst was falsch. Das WE ist ja noch weit...GOffensichtlich sind in Deinen Modellen so viele BT involviert, dass die 80%-Fehlermeldung kommt, und dann wundert mich das lange Dauern einer Abgeleiteten Komponente auch nicht.Sind da schon andere abgeleitete Komponenten im Spiel?Oder Importteile?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität
Genion 3D am 29.05.2007 um 20:47 Uhr (0)
Zitat:Das wird per abgeleitete Komponenten (Körper als Arbeitsfläche) gelöst.[/B]Danke für den Tip.habe mal in dem Blechtei wo die Löcher rein sollen die abgeleitete Komponente von dem Bauteil was die Löcher hat aufgerufen.(als Arbeitsfläche) Leider Platziert sich das Teil nicht wie in der Baugruppe. Kannst du mir bitte etwas zur Vorgehensweise sagen.Vielen Dank Gruß Henry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten spiegeln?
Munster Herman am 26.02.2012 um 11:07 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich komm und komm einfach nicht weiter mit dieser Spiegelgeschichte!Das mit einer Spiegelebene im Bauteil usw. will einfach nicht klappen!Ich weiß nicht warum?Gruß Herman------------------IV 2008 Pro

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detail einem Element zuordnen
MenziMuck am 19.03.2004 um 10:17 Uhr (0)
Wenn ihr vielleicht schon Mühe hattet, wenn nach dem Verschieben eines der Elemente am Bauteil das Datail das Detail am alten Ort geblieben ist, habe ich einen kleinen Trick gefunden. Ihr könnt sozusagen die Details an das Element hängen . ------------------ Grüsse André           Bei den Produktankündigungen von Autodesk                                      wird bei ein Versprechen zum Versprecher [Diese Nachricht wurde von MenziMuck am 19. Mrz. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann sich ein Seil wie gewünscht bewegen ??
baloo2 am 01.04.2005 um 00:13 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe festgestellt, daß beim Verschieben des BT-Endes der Datei Auslegung_Windungen.ipt nach oben und wieder nach unten zwei Abhängigkeiten in der BG gelöscht werden. Deshalb jetzt den funktionierenden Datensatz in zwei zip-files, da sonst die Datenmenge zu groß wäre. Beide zip-files in ein Verzeichnis entpacken. Dann klappts !!!!!!!!!!!! ------------------ lg baloo2 Alles wird gut ....!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ordner namens _V machen Probleme
freierfall am 06.12.2018 um 08:56 Uhr (1)
ich denke hier liegt ein anderes Problem vor. Der Arbeitsbereich ist viel zu tief verschachtelt auf der Platte. Wie viele Verzeichnisse hast du vor dem Projekt?weiter verstehe ich nicht, wie man versteckte Verzeichnisse "verschieben/kopieren" kann. Dafür müsste man diese doch anzeigen lassen. oder nicht?herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 06. Dez. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : fem bei inventor 2011
captn am 11.12.2010 um 18:13 Uhr (0)
hallo,mein bauteil ist im wesentlichen eine 5 mm starke scheibe.ich möchte eine fem an dem teil durchführen. leider greifen die krafteinleitungspfeile nicht an der stelle an der ich sie gerne hätte.die kraft soll radial in die scheibe eingeleitet werden. ich habe zwar einen punkt an dem das klappt. aber ich würde gerne dien punkt auf dem umfang des bauteils verschieben, um strukturunterschiede zu berücksichtigen. ist das möglich?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Text einer Ansicht zuordnen
Peter Macho am 07.12.2005 um 11:54 Uhr (0)
Hallo,weiss jemand wie ich Text in einer IDW einer Ansicht zuordnen kann, so daß dieser beim verschieben der Ansicht mit verschoben wird?------------------Gruß Peter

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz