Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5903 - 5915, 10578 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Dateivolumen einer Zeichnung!!!
Leo Laimer am 11.11.2010 um 15:18 Uhr (0)
Ohjegerl... BG mit 800 Teilen in einer Zeichnung... Sowas macht man doch nicht!IV lebt von einer wohl überlegten, fein zieselierten Baugruppenstruktur.Meine Regel: 5-10 HauptBG im top-Assembly, 10-30 Komponenten in div. UnterBG, niemals mehr als am Bildschirm (Browser) Platz finden.Dann ist Alles schön übersichtlich, und die Performance passt rundum.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich Anfangs- und Endpositionen von Bauteilen in Präsentation darstellen?
freierfall am 27.01.2014 um 08:34 Uhr (1)
Hey, eigentlich meinte ich nicht ein Duplikat erstellen. Sondern einfach in die entsprechende Baugruppe die Endlag mittels noch mal platzierter Komponenten darstellen. Dies kann man dann auch unsichtbar schalten und wieder sichtbar.Gut, kennst du die Positionsdarstellungen? Damit kannst du verschiedene Positionen darstellen.herzlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponenten
Koebes am 31.01.2003 um 11:40 Uhr (0)
@Lucian: Jup, andere Probleme ist da sehr wohlwollend ausgedrückt. @pawe Vergiss das Umstellen ganz schnell wieder bis IV XXX. Hast du vielleicht beim Ersetzen keine neuen Constraints gesetzt? Könnte sein, dass es dadurch Probleme gibt. Nur mal so ne Idee. Hatte bisher noch keine Probleme damit. Grusz, Nils

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CC Teile in MBP MAster?
Doc Snyder am 05.04.2011 um 23:13 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Man baut eine BG ... , leitet sie in eine MBP-AK ab, um daraus dann eine BG erstellen zu lassen ...Ja genau! Nur dass das Ergebnis deutlich etwas Anderes ist als der Anfang.   Z.B. mache ich das so, wenn mehrere der späteren Komponenten schon existieren und vorgegeben sind (Katalogteile, Wiederverwendungen)und an ganz speziellen Lagen im Raum gehalten werden müssen und daher nun um diese vorgegebenen Komponenten herum z.B. ein exakt zu den vorhandenen Befestigungs ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente falsch angeordnet
hawaigaign am 30.08.2008 um 12:22 Uhr (0)
HiIch hab wiedermal ein Problem.Also, ich baue eine Halle (Zusammenstellung Halle). Diese entahelt unter anderem ein Element Dach (Zusammenstellung Dach).Ich wollte dem Dach Traeger zufuegen und habe ides Platziert, dummerweise aber in der Zusammenstellung Halle und nicht Dach.Kann ich die Elemente irgendwie ins Dach "verschieben"? Verwende IV10CU, hawa

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Große A2 idw mit Details auf A4 ausdrucken
Steinw am 17.01.2005 um 13:30 Uhr (0)
Geht nicht. Wenn ich im Zeichnungsfenster die Ansicht anklicke und auf ein neuen Blatt ziehe dann verschwindet die Ansicht zwar in der ersten Zeichnung, aber erscheint nicht im 2. Blatt. Irgend wo geistert es dann im Nirvana rum. Und Problem 2: Es ist nicht eine eigene Ansicht sondern unter der Ansicht 1 abgelegt. Ich kanns also auch im Browser nicht auswählen und verschieben.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
Fritz Freleng am 25.02.2004 um 15:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bazi: ...Ist es möglich, ein negativ von einem BAuteil zu erstellen? z.B. ein Gußteil hab ich und will die Guß-Form drumherum konstruieren... Hi Bazi! Das geht seit IV4. - Rohling und Teil in eine Baugruppe setzen - abgeleitete Komponente von der BG erstellen, und dabei den Teil vom Rohling abziehen. mit IV6 kam unterstützend das Löschen von Flächen und Kernteilen dazu. Das erleichtert den Feinschliff.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nesting 2019.1
nightsta1k3r am 13.08.2020 um 14:03 Uhr (6)
Menü  Verwalten - Befehl Komponenten erstellen, macht eine Baugruppe mit allen gewählten Körpern als separate ipts.http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2020/DEU/?guid=GUID-F2EE11BB-857D-4426-9622-ED8EB54123B5------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 13. Aug. 2020 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicher von Komponenten aus Impotierter Baugruppe
jupa am 16.12.2013 um 10:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:... sowas importiert man nicht als BG, sondern als Bauteil, ggf. als Multibodypart.Die Struktur von Unterbaugruppen geht dabei aber über den Jordan. Oder habe ich vllt. was übersehen? Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ersetzen mit VBA
SEHER am 10.07.2003 um 17:59 Uhr (5)
Hallo Forum, ich möchte mehrere Komponenten in einer iam mit VBA austauschenHabe dieses zwar im Objektkatalog gefunden Sub Replace(FileName As String, ReplaceAll As Boolean) Element von Inventor.ComponentOccurrence Replaces this component occurrence with another component.aber wie handhabe ich es wenn ich Bauteil123.ipt durch Bauteilxyz.ipt ersetzen möchte?Bin für jeden Tipp dankbarGrußSEHER

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung mit unterdrückten Komponenten?
freierfall am 08.12.2016 um 09:35 Uhr (2)
du könntest auch die Positionsdarstellung weglassen und mehrere Baugruppen mit den verschiedenen Datstellung in einer Baugruppe platzieren. Dann sieht man immer alle Positionen gleichzeitig. Dann geht es auch einfacher mit dem Unterdrücken.---Wenn du das nicht willst, man kann doch Positionsdarstellungen mit Detailgenauigkeiten kombinieren. Hast du das schon mal getestet?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zwischenraum vergiessen
Big-Biker am 18.06.2008 um 14:22 Uhr (0)
Bauteil in der Baugruppe aktivieren (Bearbeiten), dann den Befehl "Objekt kopieren" (neben AK) verwenden. Dann mit "Trennen" die kopierten Bauteile abziehen.BB Edit: Sehe gerade, dass du noch mit Inv. 9 arbeitest. Da hieß der Befehl noch anders. Ich hab aber vergessen wie . Ich glaube: Verschieben.------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ![Diese Nachricht wurde von Big-Biker am 18. Jun. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV6: Werkzeugleisten
cumulus am 25.03.2003 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Seher Die Icon-Datei muß "Modul.SubName.Small.bmp" heißen! Zu meiner eigenen Frage (siehe oben) "Kann man in den Werkzeugleisten auch Trennsymbole (zur Gruppierung) setzen, verschieben und löschen?" habe ich übrigens mittlerweile durch Zufall die Lösung gefunden: Einfach das Icon im Anpassen-Modus leicht nach rechts ziehen bzw. zum Löschen des Trennsymbols nach links. -------------------- Gruß Thomas

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz