Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5981 - 5993, 10578 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Bauteil Isolieren
Doc Snyder am 08.04.2005 um 19:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thomas Gruber: ...dann macht der Befehl ja zumindest in IV8 richtig viel Sinn... Ich benutze den auch in Version 9 so gut wie nie. Das ist IMHO nur was für dumme Viewer, wo es keine Bearbeitung gibt. Wenn ich eine Komponente bzw. ein Bauteil in der iam bearbeite, tritt alles Andere automatisch in den Hintergrund. Wie viel % deckend das noch dargestellt wird (bis hin zu 0=gar nicht), ob mit oder ohne Kanten oder Umrisslinien, das lässt sich unter ExtrasAnwendungsoptionenA ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ifeature - Fehlermeldung
thomas109 am 26.07.2003 um 11:24 Uhr (0)
Hi HP! das Problem war die Zuordnung der Achse für die Anordnung. Wenn man eine Kontur anwählt, die nicht im iFeature selbst enthalten ist, kann das Ganze nicht konsistent sein. Ich habe einfach eine zusätzliche Arbeitsachse eingefügt, und schon gehts. Außerdem solltest Du nicht mehrere Anordnungen hintereinander ausführen, die die gleichen Definitionen haben. Performancemäßig ist das die Pechvogellösung (Hallo D13t3r , was für die Liste). ------------------ lg   Tom                mcd ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt virtuelle Bewegung funktioniert nicht
Klinike am 14.11.2012 um 08:29 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit meinem Inventor.Wenn ich ein Bauteil schneiden möchte, bietet mir Inventor die Möglichkeit an, Flächen als Schnittebenen auszuwählen. Soweit so gut.Danach würde ich die Schnittebene jedoch noch verschieben wollen (virtuell Bewegen).Diese Möglichkeit ist jedoch, wie im angehängten Bild zusehen, nicht angegeben.Wo kann ich das einstellen??Gruß Klinike

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechteil
Miky am 17.05.2005 um 13:17 Uhr (0)
oder die biegelinie so verschieben, dass es passt. hab ich auch schon brobiert, ist aber nicht ganz so einfach. da hab ich mich dann in ein formelwirrwar verstrickt und am ende wars wieder falsch. Ps.: k-Faktor sollte konst. bleiben, da ich sehr viele solcher teile hab und den nicht immer ändern will, bzw wenn er einmal geändert wird, dass es dann immer noch stimmt. ------------------ MfG Miky

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Workaround Positionsnummer
Bene am 27.02.2003 um 12:25 Uhr (0)
Ich habe weder das Problem, noch das Risiko verstanden. Wenn ich die Pos. Nr. Pfeile "ins Teil" verschiebe wird der Pfeil ein Punkt, okay. Mag ich nicht, hab dann wieder Pfeile draus gemacht. Ich kann aber die Ansichten ohne Problem verschieben und habe auch sonst noch keinen Trouble mit den idw s bemerkt. Bin ich gerade dabei in einem Minenfeld Football zu spielen? ------------------ ciao bene

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Atomatisieren eines Prozesses.. welche Lösung die beste?
Tacker am 07.02.2018 um 14:59 Uhr (1)
Moin ,Wieso werden alle weiteren Säulen auf die erste Säule bezogen? Wäre es im Falle einer Änderung nicht deutlich praktischer, die Abhängigkeiten wären immer auf die benachbarte Säule bezogen? So würden sich alle anderen Säulen mit verschieben sollte sich eine Länge ändern.Das nur so mein erster GedankeGruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konturlinie in idw fehlt
mijadukd am 25.11.2005 um 10:35 Uhr (0)
Hi,nach meiner Erfahrung, kommen fast alle Darstellungsfehler in der IDW davon, dass das Modell nicht sauber durchgerechnet ist.-Model oeffnen (IPT/IAM, IDW schliessenDann hast du hast mehrere Möglichkeiten:--Bauteilende verschieben - es wird neu durchgerechnet - Speichern--Alles neu erstellen - Speichern--Taskplaner, alles migrieren (bitte Checkbox "aktuelle Daten überspringen" deaktivieren-IDW öffnen-HoffenGruss, mijadukd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unsichtbare Linien für Zeichnung bei einer Komponente voreinstellen
Baccardi88 am 07.11.2024 um 11:02 Uhr (1)
Ok, ja das klingt logisch. Stabilisierte Namen haben unsere Komponenten zum Glück schon. Auf Zeichnungen habe ich bisher mit ilogic nichts gemacht. Hättest du evtl. ein grobes Beispiel für den Code, welches ich auf meinen Fall umbauen kann? Mit dem Schnipsel, welcher so auch auf der Hilfeseite steht, komme ich leider nicht zurecht.Danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ISA-Port Probleme unter NT4.0
LK36 am 26.06.2003 um 12:15 Uhr (0)
Wir haben es im Griff ! War mal wieder der IRQ ! Es ist unglaublich wieviele, trotz im BIOS abgeschalteter Funktionen und OnBoard-Komponenten, IRQ trotzdem belegt bzw. halt nicht benutzbar sind ! Man muss echt suchen. Vielen Dank allen, aufgrund Charlys Linkhinweise werden wir das nächste mal sicher eine PCI-Karte verwenden und auf Win2000 umstellen. Fohes schwitzen noch ! ------------------ Lutz

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lochkreis
Thorsten07 am 02.09.2008 um 12:04 Uhr (0)
Habe folgendes Problem:Habe ein rundes Bauteil, wo auf einem bestimmten Lochkreis eine Bohrung für einen Stift liegt.Da ich jetzt nur den Mittelpunkt meines Bauteiles habe und einen zusätzlichen Punkt der Bohrung geht die Funktion zentrierte Anordnung nicht. Gibt es da eine andere Möglichkeit mir einen Lochkreis in meiner Zeichnung (IDW) zu erstellen mit nur den beiden Punkten? Oder muß ich da umständlicherweise eine Skizze erstellen? ------------------Inventor 2008

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
El_Tazar am 03.02.2006 um 15:47 Uhr (0)
ok... mal sehen, ob ich das verständlich hinbekomme...Also: Ich habe eine Anlage. Diese besteht aus einer Kammer am Boden. Über diese Kammer kommt eine Arbeitsbühne, auf der Vakuumpumpen stehen. diese wiederum haben Rohrleitungen zur Kammer. Dies alles ist bereits als Modell fertig. Nun will ich die Arbeitsbühne erstellen, welche die Platten enthält, auf denen die Pumpengruppe steht. Ich habe also die "arbeitsbühne.ipt". Darin erstelle ich die "Platte.ipt" und darin möchte ich die Pumpenbaugruppe als abgel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung mit unterdrückten Komponenten?
Weidengebuesch am 08.12.2016 um 11:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:nicht unterdrücken sondern unsichtbar schalten. Macht es so, wie nighty es vorschlägt.Warum unterdrückt ihr die Bauteile?Ich habe es jetzt mit dem unsichtbar schalten der einzelnen Bauteile gemacht. Man muss zwar ziemlich viel hin und her schalten zwischen den unterschiedlichen Ansichten, aber besser wie nichts.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe! Schreibt immer was von Kann PmBRepSegment in Datei...nicht laden
Frank_Schalla am 26.04.2006 um 10:30 Uhr (0)
LÖSUNG:Stelle ein GAAAAAnz falsches Projekt ein (Tutorial.ipj).Nun kommt beim Öffnen der IDW der Auflösendialog.Alles übergehen.Nun kommt die Warnung das die Komponenten nicht gefunden wurden ABER Zeichnung ist offen und kann als DWG gespeichert werden.Wenns nicht klappt, schicke mir die IDW als PM ------------------

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz