Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6137 - 6149, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Hilfe für die Neuen
Leo Laimer am 09.07.2018 um 16:23 Uhr (1)
Browser-Ordner gaukeln nur vor, dass Alles einfach und übersichtlich wäre. Aber es reduziert nicht die Anzahl der Komponenten samt zugehöriger Verknüpfungen pro BG-Ebene.Der Fragenden sprach oben von BG-Performance-Problemen. darum der Fokus meiner Antworten darauf bezogen.Dass er keine Todeskringel (AKA Adaptivitäten) drin hat und keine BG-Bearbeitungen hoffe ich jetzt mal still und heimlich.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrfachkörper-Modell
Peter Tropf am 17.06.2010 um 15:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:Ich habe gelesen, dass man davon ein Flächenmodell ableiten muss ...sorry, aber WO hast du das denn gelesen? einfach nur: Verwalten Komponenten erstellen, die gewünschten Volumenkörper auswählen und den Zielordner sowie den Namen der IAM checken bzw. korrigieren...Danach "weiter", o.k. und in der IAM sofort SPEICHERN ! ------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
schabi0815 am 19.12.2010 um 12:42 Uhr (0)
Nein, Inventor 11 nicht 2011.Ist einige Jahre alt. Für das bissel was wir Inventor brauchen, lohnt es sich nicht was neueres zu kaufen.Ich bekomme die Ausrichtung bis zur Vorschau hin, beim Drücken von OK stürzt mein Inv ab.Zuerst das Objekt anwählenDann die Richtung 1 mit der AnzahlDanach KurvenlängeMit Doppelpfeil Zusatzmenü ausfahrenetc...siehe PrintscreenAber es funzt eben ned....

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit von Teilen in IDW
mimamb am 02.12.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hallo WBF ! Ich hab grad mal wieder ein seltsames Phänomen: Ich habe Ansichten einer Baugruppe aus einer Zeichnung in eine andere kopiert. Jetzt lassen sich die Komponenten aber teilweise nicht mehr unsichtbar schalten. (in der Ursprungszeichnung ging das noch) Kennt jemand das Phänomen und womöglich sogar Abhilfe ? Vielen Dank schon mal ! Gruß Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiversion zu alt
Alexander_M am 22.02.2007 um 16:59 Uhr (0)
Dieser Name wird ja von IV automatisch generiert.Das sind alles variable komponenten, und es hätte eigentlich gereicht dass einer dieser Werte in diesen Fall Länge als Schlüssel 1 gesetzt wäre, dann hätte der IV nur den SChlüsselwert gespeichert, aber das wurde nicht gemacht und wer weiß wieviel Mal ist das schon verbaut worden ist. Es ist einfach zu spät um irgendwelche änderungen vorzunehmen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : aktualisieren der Zeichnungsableitung funktioniert nicht
thomas109 am 19.02.2007 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Daniela!Die Meldung 1 L E S E N .Die Baugruppe soll aktualisiert werden, weil wahrscheinlich ein paar Komponenten in der Zwischenzeit editiert wurden.Also die BG öffnen, aktualisieren lassen, speichern, und dann stimmt auch wieder die Zeichnung.Steht doch so in der Warnung.Nicht immer alles einfach nur wegklicken ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance im Skizziermodus
Leo Laimer am 25.07.2005 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Helmut, Ja, da hilft nur noch auf MDT umzusteigen, da steckt nämlich beim Skizzenmodus das dumme ACAD dahinter! G Im Ernst, Skizzen soll man möglichst einfach halten, aus genau diesem Grund. Geht s nicht über mehrere Skizzen? Oder kaskadierende abgeleitete Komponenten? So die brillante Lösung wüsste ich auch nicht für Dein Problem, leider. ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Im Inventor DWG bearbeiten
Alextech am 12.06.2014 um 15:23 Uhr (1)
Leo du sagtest man kann notdürftig ein paar Striche zeichnen...mehr brauche ich auch nicht die pläne sind fertig in dwg format nur halt ins IV zu importieren und paar änderungen machen, das brauche ich! paar striche zeichnen, paar striche verschieben mehr nichtgeht das???das problem ist dass ich LT auf IV tausche...[Diese Nachricht wurde von Alextech am 12. Jun. 2014 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrung in norm.iam verschieben?
sonic229 am 14.10.2010 um 20:00 Uhr (0)
Bb ich ein Blech oder sonst was habe ist doch relativ Ich möchte wenn ich zwei Bauteil (am besten Blech) in einer Baugruppe zusammenfasse, dass die Bohrung in den die ich durch beide Bauteile mache, von der Position einer Bohrung abhändig ist. Also wenn ich die Bohrung auf Bauteil eins verschiebe soll sie auch Bauteil zwei mit verändert werden.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
HBo am 10.03.2008 um 18:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Wenn das Ursprungsteil fest ist (bestimmt), drehen sich die angeordneten auch nicht. Ich nehme an, das es sich um angeordnete Bauteile in der Baugruppe handelt. Bei angeordneten Skizzenelementen ist es auch so.Der Big-Biker ;) ist darin jetzt ein Widerspruch zu all den anderen darauf folgenden Postings?Oder interpretiere ich das falsch?Ich meine auch, schon beobachtet zu haben,was BB beschrieben hatkann es aber gerade nicht selber ausprobieren.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechabwicklung
hugofix am 24.10.2006 um 10:29 Uhr (0)
Danke für die Hinweise!@Fritz, muss ich die Doku noch einmal lesen, ist leider schon länger her. Ich habe nun die Abwicklung wie von Dir beschrieben gemacht, sprich Aussenfläche angeklickt und dann abgewickelt und siehe da, es ist immerhin gleich lang. Finde ich zwar komisch aber, die DIVA hat ihren eigenen Willen und vorallem Reihenfolge.Ich soll die Zeichnung wirklich so ausliefern (Anordnung von oben).Danke soweit, ich nehme es erstmal so hin!U´s sind raus!Gruß Hugofix[Diese Nachricht wurde von hu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewichte von iam's
mb-ing am 07.06.2016 um 08:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,ohne es geprüft zu haben, sollte es einfach in VBA realisierbar sein...- Gehe durch alle Komponenten- Prüfe, ob ein- oder ausgeblendet » Gewicht auslesen- Ermitteltes Gewicht ausgeben per TextBox oder als IProperty schreiben und der Ansicht zuordnenGrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hohe CPU Auslastung
oggy am 03.12.2009 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Beim erstellen eines neuen Zeichnungskopfes hab ich folgendes festgestellt.Wenn ich den Kopf selbst verschieben möchte,dann geht die CPU Auslastung schonmal auf 100% und es kommt zu einer Wartezeitvon ca. 15 - 20 Sekunden.Wobei es auch schon vorkam das es nach Minuten noch nicht fertig war und ich Inventorabschießen musste.Das ist doch nicht normal, oder?------------------Gruß Stefan www.ch4-bts.de[Diese Nachricht wurde von oggy am 03. Dez. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz