Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6254 - 6266, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Inventor API,Matrix und VB
HaSchin am 12.10.2001 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Leute, Der Zugriff auf die API des Inventors ermöglicht(u.a.) das laden von Komponenten über ein VB Programm, aber bisher habe ich es nur geschafft die Komponente auf die mitte des Fensters zu positionieren Bei der Positionierung einer ComponentOccurence benötigt der Inventor eine Matrix, weiß jemand wie ich die matrix mit den Mauskoordinaten bestücken kann sodaß ich die Komponente am ort des Mausklicks positioniere. danke im voraus CU Harald

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verdeckte Körperkanten
Doc Snyder am 02.02.2006 um 18:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy-UP:Wenn es nur um die Anzeige ginge, könnte man das fragliche Teil auf "Referenz" stellen und die entsprechenden Linien (Layer) modifizieren.Das ist gut für ganze verdeckte Komponenten, aber es geht IMHO um verdeckte Kanten einer (ggf. bereits sichtbaren) Komponente.Und AFAIR gibt es in der Referenz-Darstellung überhaupt keine verdeckten Kanten.LGRoland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsansicht konnte nicht erstellt werden
Haug84 am 26.06.2013 um 12:10 Uhr (0)
Hallo,leider kann ich mein Teil nicht mit einer Erstanicht aufs Blatt bringen, die Vorschau Zeit er mir an und kann auch auf dem Blatt deses Verschieben, beim Klick (zum Ablegen) kommt die Fehlermeldung...Zeichnungsansicht konnte nicht erstellt werden...Weiß jemand Rat?GrüßeHaug ------------------10 Jahre Solidworks, nun Inventor 2012 - SP2 :-)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : dIVa + AIDA = Duo Infernale ?
FranzK-Autodesk am 19.11.2004 um 13:53 Uhr (0)
Ich möchte in Erinnerung rufen daß XP SP2 nicht freigegeben ist, und somit eine Schulzuweisung nicht relevant ist. Mit Inventor alleine mag es vielleicht gut gehen, je mehr komponenten hier zusammenspielen wird es schwieriger. An eine Lösung wird gearbeitet (Microsoft & Autodesk). Gruß, Franz Kaltseis Autodesk EMEA Ps.: XP SP2 - Nein Danke.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewichtbestimmung
eddiefelson am 27.11.2006 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109: Seit wann?Bei mir werden alle unsichtbaren Komponenten mitberechnet.Nur was ich auf Referenz gesetzt habe, wird nicht berücksichtigt.Hallo WBF,bei mir wird neuerdings "Teilelistenstruktur Referenz" bei der Gesamtgewichtsberechnung nicht berücksichtigt. D.h. wenn ich ein Teil auf "Referenz" setze wird es trotsdem mitgewogen! Bekannter Fehler?GrußMike

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Virtuelle Komponente - Menge
freierfall am 25.02.2009 um 08:26 Uhr (0)
Damit du nicht mehr Zeit verlierst. Mein Vorschlag:- Mache es nicht über eine virtuelle Komponente sondern als normales leeres Bauteil. Damit du dies immer wieder in andere Baugruppen platzieren kannst.- Mach eine Anordnung über 200 Stück.Ich weiss ich nicht fein. Ein bisschen feiner dies in eine Phantombaugruppen zu machen, damit dieser Krux aus der Baugruppe raus ist.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hintergrundbild Inventorstudio
MacFly8 am 19.03.2020 um 10:56 Uhr (1)
https://www.youtube.com/watch?v=RzNXZKPXbQQDu kannst den Szenenstil verändern (Skalieren/verschieben etc.)https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2015/DEU/Inventor-Help/files/GUID-D8278C74-5A48-4E67-9EA4-2135D1263E0B-htm.htmlMfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateistruktur was ist das tztztz???
olinka am 30.12.2006 um 10:56 Uhr (0)
Mit Pack&Go verschiebst Du die Dateien in ein separates Projekt - kannst sie aber hinterher natürlich wieder zurückschreiben, wenn Du mit der Bearbeitung fertig bist.Der Design-Assistent ist auch eine Möglichkeit - allerdings gibt es hier die Option "Verschieben" nicht - und AFAIK kannst Du hier den Pfad nur ändern, wenn Du das Bauteil kopierst oder ersetzt.------------------Viele Grüße,Olaf. [Diese Nachricht wurde von olinka am 30. Dez. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann der IV das???
wirkau am 18.07.2002 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Thomas, zu 1  Ja, aber nur manuell d.h. jede Linie einzeln  zu 2  Ja, Erläuterung nach dem Mittagessen zu 3  Nein, IMHO mir nix bekannt, aber da gab s vor ein paar Wochen       nen Beitrag, einfach mal suchen  zu 4 IMHO ja, test ich mal kurz aus Gruß Peter Update zu 2 Format/Beaßungsstile/Endzeichen zu 4 Elendner Bockmist, das geht mit allem nur mit Details nicht. Die kann man/frau nur auf ein anderes Blatt verschieben. [Diese Nachricht wurde von wirkau am 18. Juli 2002 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorschaufarbe in IV-Drawing umstellen
29Januar am 19.12.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei, den Bereich der Zeichnungserstellung von weiß auf schwarz umzukrempeln. Habe auch soweit alles hinbekommen (Hintergrund + bunte Layerbelegung - Ja, unsere Hautanweder kommen aus AutoCAD und Mechanical ). Nun habe ich folgende Frage / folgendes Problem: Wie kann ich die Farbe der Vorschau (schwarz, Vorschau beim Verschieben, Bemassen, ....) auf weiss umstellen ?Geht das überhaupt ? Vielen Dank schonmal......------------------Viele GrüßeDaniel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventorprojekte unterwegs bearbeiten
Harry G. am 13.09.2005 um 22:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von adme:Bis jetzt hab ichs so gemacht dass ich die geänderten Dateien "manuell" auf den Server kopiert habe. Wenn ich aber in der Zwischenzeit auf dem Laptop 100 Dateien geändert habe und diese anschliessend wieder einzeln in die richtigen Ordner verschieben muss ist das ziemlich umständlich.Wenn Du beim Pack&Go die Option "Ordnerstruktur beibehalten" ankreuzt, dann hast Du bessere Übersicht.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPT in der Modellansicht nicht sichtbar
nightsta1k3r am 12.11.2011 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von waschle:konnte mir nicht mal Autodesk sagen. Da sind auch nicht immer die Hellsten an der Leitung  .Der Haken ist angenehm, wenn man auf der obersten Ebene arbeitet, z.B. Constraints vergibt und nicht immer das automatische Aufklappen von weiter unergeordneten Komponenten haben will.Dann gibts nur die Ursprungsordner und die Constraints und sonst klappt nix auf  .------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Baugruppe bearbeiten?
rAist am 17.07.2008 um 11:27 Uhr (0)
Bearbeitungen die du in der Baugruppe machst werden im Einzelteil nicht übernommen. Einzige Lösung ist hier eine Maserskizze, oder wie BB schon breschrieben hat mit abgeleiteten Komponenten.Wie du eine Komponente ableitest siehst du wenn du F1 drückst.------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, daß er nicht die Zeit hat, überall zu erzählen, wie beschäftigt er ist. - Robert Lembke Grüße, Marcus

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz