Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6280 - 6292, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Gasgefülltes Volumen bestimmen
Leo Laimer am 05.06.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Bene, Ich stelle mir einen Tank mit etlichen Anschlüssen vor, richtig? Mangels besseren Wissens würde ich so vorgehen: - abgeleitete Koponente vom Tank erstellen - Dummypart ähnlich Aussenkontur des Tanks erstellen - beide Komponenten ableiten mit Substraktion - Überschüssiges Material stückweise aussenseitig wegextrudieren Dies sollte ein parametrisches Volumen des Innenhohlraumes ergeben. mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Design Doctor
Big-Biker am 03.04.2009 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo Martin,Kannst Du ein wenig über die Struktur Deiner Baugruppe plaudern?@Martin: Anzahl der Bauteile und Anzahl der Exemplare, Anordnungen, Adaptivitäten, nicht gelöste abgeleitete Komponenten, Skizzen in der Bgr. usw.Das von dir beschriebene Verhalten deutet meisst auf grundsätzliche Probleme in der Bgr.-Struktur hin.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aufkleber falsch dargestellt
Peter Tropf am 23.04.2010 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Chris,hast du ein Mehrkörperbauteil erzeugt und dort die Aufkleber erstellt? Wenn ja, geht das nicht bzw. wird beim "Komponenten erstellen" ignoriert.Vielleicht hast du auch dem Bauteil einen transparenten Farbstil verpasst?Schildere deinen Wunsch und das Problem etwas genauer... ------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Und nochmal Blech
wirkau am 04.05.2002 um 09:46 Uhr (0)
@Wolfgang Noch ne Frage. Wie verwende ich die "Biegungstabellen richtig? Leider habe ich keine Ahnung von den Gesenkweiten usw. mit denen die Teile irgendwann mal gefertigt werden. Wir sind eine reine "Denkmaschine" und unsere Gruppe entwickelt für ein Unternehmen Anlagen von denen die Komponenten nur teileweise bei diesem hergestellt werden. Peter [Diese Nachricht wurde von wirkau am 04. Mai 2002 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrfachauswahl Stueckliste
Harry G. am 08.06.2012 um 19:29 Uhr (0)
Josef, Du hast Recht.Die entsprechende Stelle in der Hilfe habe ich visuell wiedergefunden und sie lautet: "Bei unteilbaren Baugruppen sind untergeordnete Komponenten mit einer Stücklistenstruktur vom Typ Normal oder Unteilbar verborgen." Bei mir tauchten "normale" Bauteile in "unteilbaren" BG in übergeordneten Stücklisten vom Typ "Nur Bauteile" auf. Der Fehler tritt mittlerweile nicht mehr auf, möglicherweise durch ein SP behoben.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parametrische Konstruktion mit abgeleteten Komponenten ?
freierfall am 16.11.2009 um 17:33 Uhr (0)
Hallo,sag mal willst du folgendes machen? Du erstellst ein z.B. Vierkantrohr 60x60x3 und nun willst du es verbauen und erstellst eine neues Bauteil und leitest es ab und verbaust es. Nach Jahren dieser Arbeit hat jedes 60x60x3 als Basis obiges Master und du könntest mit einem Schlag den Radius anpassen in allen Bauteilen. Ist das dein Wunsch?herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Schnittebene drehen ?
Rock2212 am 23.11.2007 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,hab wieder mal en problem. Es ist ein bisschen zu schwer zu beschreiben, deshalb häng ich ne grafik an. was ich gerne hätte ist das rot gekennzeinete rohr in die schnittansicht gedreht, so dass ich alle rohre in einer schnittansicht im mschnitt darstellen kann.geht das, oder hab ich da keine chance mit inventor 10, gehts mit ner neueren version von inventor oder nem anderen programm?danke im vorausRock

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in einer Baugruppe alle Bauteile, Baugruppen und Unterbauteile/-baugruppen fixieren
Fyodor am 17.05.2021 um 09:03 Uhr (1)
Diesen Beitrag hast Du gefunden?https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum258/HTML/001143.shtmlDa habe ich ein Makro eingestellt, das alle Komponenten fixiert. Allerdings ist das schon einige Jahre her. Funktioniert das heute nicht mehr? Ich arbeite derzeit mit SolidWorks, und kann es nicht testen.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ist Inventor 8 multiprozessorfähig?
Andre Furter am 24.12.2003 um 19:06 Uhr (0)
Schlagworte : 8000 Würfel Würfeltest
Hallo Ist Inventor (8) multiprozessorfähig? Wenn ja, währen die nachfolgenden Komponenten das Richtige: 2 x Amd Opteron 244 1800MHz MSI Amd Dual Opteron Board 2 x 512MB DDR333 ECC Kingston Mem Ati Fire GL X2 256MB 1 x Western Digital Raptor 74GB Serial-ATA, 10 000rpm Denn ich bin mit meinem System komplett am Anschlag. (P4 2.24GB, 1GB Mem, 70GB HD) André Furter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in BG Spiegeln mit Verknüpfungen
a67demons am 19.06.2018 um 10:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte gerne in einer BG meine Schrauben und Scheiben von rechts nach links Spiegeln. Aber so das alles so Gespiegelt ist, das wenn ich rechts was an den Bohrungen ändere die Schrauben und Scheiben links auch angepasst werden. Was muss ich dafür einstellen/machen?Vielen Dank im voraus.------------------MFGa67demons

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hätte noch eine Frage offen ! über Runde Anordnung um ein rohr
CAD4U.EU am 24.03.2007 um 14:36 Uhr (0)
Hallo die erste Post war O.k. doch ich bin auf der suche nach einer leichteren Funktion . ich kann doch bestimmt über helix funktion das irgendwie einfacher hin bekommen oder nicht?ich hatte mal was gelesen mit eine positionieren und achse definieren dann über die achse diese scheiben in reihe positionieren. doch ich bekomme die funktion nicht mehr richtig hin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordungsfehler
Schorsch am 28.07.2004 um 08:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Funky_ac: Is ok, funkioniert. ABER wo is der Fehler, mit 34,5mm oder 35,5mm, die Extrusion müßte durchgehen, oder etwa nicht ??? Martin Hi Martin, Roland hat ja schon gesagt warum das Ergebnis so ist wie es ist Wenn Du trotzdem die Anordnung mit dem falschen Abstand erstellen willst musst Du nur die weiteren Optionen des Anordnungs-Befehls ausklappen und den Haken bei Ausführungstyp auf Anpassen setzen. Dann wird die kopierte Extrusion neu berechnet und dann st ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teilkreisdurchmesser bemaßen
Zipper23 am 20.10.2008 um 17:19 Uhr (0)
Vielen Dank für die Hilfestellung, Charly. Da wäre ich so nie drauf gekommen. Hab mir das vom logischen Aufbau her aus so ähnlich gedacht, aber das war gestern einfach schon zu spät.Da wir uns IV 11 in den Feinheiten sozusagen selbst beibringen müssen, bleibt doch einiges sehr auf der Strecke. Anscheinend wurde der Name des Befehls unter IV 2008 geändert. In IV 11 heißt der noch "Zentrierte Anordnung". Aber nichtsdestotrotz bin ich durch Deine Hilfe zum Ziel gelangt. Vielen Dank.Habe hier im Forum schon me ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz