Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6358 - 6370, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Experten gefragt Kette siumlieren
Little_Devil am 28.01.2009 um 08:04 Uhr (0)
Jetzt habe ich lange genug gebraucht um raus zu finden woran es liegt, das der Reihenbefehl nicht so funktioniert wie er soll im IV2008.Beim Versuch den Startpunkt zu wählen hat die DIVA immer den Reihenbefehl abgebrochen. Es liegt am Servicepack 3!!!Jetz bräuchte ich noch Hilfe wie ich die kette laufen lassen kann.Ich wüßte nicht wie ich das mit dem Startpunkt verschieben im ipt animieren soll.Bitte helft mir.Danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ordnerstruktur in Baugruppen
muellc am 04.09.2008 um 10:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von phiama:...beim Platzieren von Komponenten in Baugruppen (bei uns meist SAT-Dateien)...Warum meist SAT Dateien, wäre das Verwenden von IPT nicht der bessere weg? ------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in Skizze
Frank_Schalla am 24.07.2009 um 18:43 Uhr (0)
"1. Ich mache sämtliche Anordnungen nur über Parameter aus der Masterskizze im Bauteil selber (Element Bohrung 1 im Bauteil 1,3 und 8) wird nach Parametern aus der Masterskizze angeordnet)"Genauso ist es richtig.Wenn du eine Repräsentation der IAM brachst erstelle von ihr eine abgeleitete Komponente------------------ "Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß![Diese Nachrich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mehrfach einfügen von einer Komponente
culebra am 05.12.2008 um 09:18 Uhr (0)
Hallo User,ich möchte eine Scheibe mehrfach (ca. 50 Stück) in eine Baugruppe einbauen ohne jedes maldas Bauteil aufrufen zu müssen und die Referenzen zu vergeben.Die Anordnung in einer Reihe ist nicht möglich.Bei ProE gibt es diesen Befehl womit man ein teil schnell mehrfach einbaut, indem man nur noch dieReferenzen in der Baugruppe anwählt.Gibt es so einen Befehl auch im Inventor?Wie kann ich sie am schnellsten einbauen?------------------Gruß Culebra

In das Form Inventor wechseln
Inventor : zeichnungsableitung von Baugruppen, die abgeleitete Komponenten enthalten sind leer
holliatwork am 07.11.2006 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo holli,- Welche IV-Version?- haben die Teile alle eine Masse, ein Volumen usw.?Mit guter Wahrscheinlichkeit sind da defekte BT drin, die solche Fehlerbilder hervorrufen können.Die teile haben eine Masse...es geht hier um Inventor 11 Sp2

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht mit Koordinatenbemaßung verschieben
Hohenöcker am 08.05.2017 um 14:30 Uhr (1)
@ MacFly:"Bemaßungen anordnen" kommt nur im Kontextmenü, wenn ich eine einzelne Bemaßung markiere; nicht bei einem Koordinatensatz.@ freierfall:Ich fasse die Ansicht halt an ihrem Rahmen an und ziehe sie rüber. Manchmal kommt die Koordinatenbemaßung mit, manchmal nicht. Habe die Bemaßung am neuen Ort neu erstellt. Jetzt geht sie auch mit.------------------Gert Dieter Andere denken nach, wir denken vor.Udo Lindenberg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil einer bestimmten Linie entlang bewegen
9corey am 10.09.2010 um 09:26 Uhr (1)
Wunderschönen guten Morgen Ich sitze hier vor folgendem Problem ich möchte ein Bauteil einer bestimmten Linie entlang bewegen (sehe Zeichnung). Ich möchte keine Simulation machen sondern es einfach in der Baugruppe der Bahn entland verschieben können da ich schauen möchte ob es überhaupt so funktioniert. danke schon malp.s. Inventor 2010

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Browser-Stücklistenheirat
Poliperze am 19.11.2004 um 18:54 Uhr (0)
@ Roland beim 6 er ging das ich habe systemmatisch Komponentenanordnungen erstellt und dann wieder gelöscht alle Teile wanderten an dem Browseranfang das Spiel 5-10 wiederholt und es herrschte Ordnung im Browser dann eine Idw und Stückliste erstellt und siehe die gewonnene Ordnung war 1:1 übernommen. Dies war beim 6 er wo die Funktion Browsereinträge zu verschieben in der Sonne lag jetzt beim 9 er ist sie wieder da aber die Stückliste kennt sie nicht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unregelmäßige Komponentenanordnung
Tee.em am 30.05.2013 um 17:36 Uhr (0)
Hallo mitteinander.Kann mir jemand sagen ob es möglich ist Komponenten rechteckig (bzw. in einer Flucht) mit unregelmäßigen Abständen anzuordnen?Derweil ist mein Problem das ich an einem Gestell auf Streben Bleche mit 2 Schraubbuchsen zur Höhenverstellung anordnen muss. Das ist zwar kein Problem, ich kann halt alle einzeln abhängig machen. Finde das allerdings ziemlich lästig...Hoffe das mir wer weiterhelfen kann.mfGThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pack and Go
Michael Puschner am 17.01.2011 um 16:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... nicht so klar:- P&G kramt auch die Ursprungsdateien von Abgeleiteten Komponenten mit Unterdrückter Verbindung hervor ...Das finde ich aber völlig einleuchtend. Denn sonst wären die Quellen der AK ja nicht vorhanden, wenn man die Unterdrückung wieder aufhebt."Unterdrückt" ist halt nicht "Gelöst".------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenz-Komponenten in idw ohne verdeckte Kanten
MacFly8 am 01.04.2025 um 09:55 Uhr (1)
IMHO meint Roland das Kanten eines Referenzobjektes generell immer angezeigt werden auch wenn Sie hinter einem Objekt liegen.Das einzige was bleibt ist die Kanten unsichtbar zu schalten.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter in Skizze
Xantes am 22.01.2019 um 13:33 Uhr (1)
Hallo,Parameter haben nichts mit einer Skizze zu tun, es sei denn, es hat sie jemand verknüpft. Man kann tausend Parameter definieren, ohne das es überhaupt eine Skizze gibt! D.h., man kann nicht nur Maße aus der Skizze löschen, womit der Parameter aus der Skizze verschwindet, sondern sie müssen nie drin gewesen sein.Das ist besonders für abgeleitete Komponenten nützlich.Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht in idw verläuft in den Raum
nightsta1k3r am 14.10.2012 um 18:46 Uhr (0)
Die Ausrichtung der Baugruppe stimmt tatsächlich nicht, erkennbar an der unteren Kante des Querbalkens.Du solltest vor dem Absetzen der Ansicht den Knopf zum Ausrichten im Dialog anwenden.Vorrausetzung ist allerdings, daß die Komponenten selbst sauber im Koordinatensystem sind und nicht schief herumschweben. Das solltest du vorher prüfen. BTW: Gibt es eine besonderen Grund für dein Telegrammstakkato? Das ließt sich unkomfortabel.------------------

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz