|
Inventor : Element Anordnung öffnen
Ramona779 am 13.02.2020 um 09:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von himmelblau:Ja wie denn jetz - filter auf bauteil dann rmt im browser suchen oder strg+b dann klappt im browser alles auf auch unterbaugruppen und die anordnung und das bauteil is ausgewählt. Da siehste doch in welcher anordnung es steckt.Stimmt, aber ich finde das sehr klickintensiv. Ich würde eben gerne im 3D-Modell auf die Unterbaugruppe klicken und sie dann öffnen. Wenn sie nicht in einer Anordnung ist, funktioniert das auch. Deswegen frage ich ob es einen Weg gibt, das auch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ist das machbar?
Sereniance am 25.07.2012 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Leo,Nein gibt es nicht - die Kiste selber ist das Element das angeordnet wird. Ändere ich jetzt die Breite der Kiste in der Anordnung überschneiden sich die angeordneten Kisten. Um das zu beheben muß ich manuell korrigieren und zwar bei den Eigenschaften der Anordnung. Ich gebe also die neue Breite der Kiste in der anordnung ein und die Kisten sitzen nicht mehr ineinander. Und genau das soll automatisch gehen. Die Anordnung soll von Anfang an den Versatz aus der Breite der Kiste ableiten so das ich n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster/ Anordnung
pinguin1 am 13.11.2016 um 10:58 Uhr (1)
Die Anzahl kann variieren je nach Bauteilvariante. Eine Anordnung wäre 90 x 40 Kreise. Durchmesseränderung: 0,5 mm die Abstände werden dementsprechend auch immer größer.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten
Gyros am 26.04.2002 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Jasmin, habe leider schon oft dasselbe Problem gehabt.Wenn Du eine Baugruppe in eine andere einfügst, kannst Du die Abhängigkeiten innerhalb der eingefügten Baugruppen nicht mehr für Bewegungen nutzen. Deshalb ist es schon vor dem Gesamt-Zusammenbau sehr wichtig, sich zu überlegen, welche Komponenten noch bewegt werden müssen. Dementsprechend ist die Aufteilung in einzelne Komponenten bereits dummerweise vor dem Zusammenbau gut zu planen. Du mußt leider in der neuen darüberliegenden Baugruppe Schlitt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung mit Parametern
Jens_CAD am 24.11.2003 um 11:05 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem : Ich möchte eine rechteckige Anordnung mit Parametern steuern. Dabei bekomme ich folgende Fehlermeldung "Fehler beim Bearbeiten der recheckigen Anordnung" (siehe auch Bilder). Was mache ich falsch. n = 3 Mass_B = 150 Habe IV 6 mit SP 2. Danke im voraus. ------------------ Viele Grüße Jens [Diese Nachricht wurde von Jens_CAD am 24. Nov. 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebene verschieben
Martinfrei am 04.06.2002 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Forum Was mache ich falsch? Bei den Arbeitsebenen kann ich immer nur die grösse andern, möchte aber auch verschieben. Leider ändert der Mauszeiger nur auf Grösse anpassen. Auch auf die Kante klicken hat keinen erfolg. Wie kann ich das Symbol zum verschieben zum vorschein locken? Besten Dank Martin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
freierfall am 18.07.2007 um 11:32 Uhr (0)
Hallo,nochmal langsam, wie heisst der Knopf auf den du drückst?- Komponente anordnen- rechteckige Anordnung- runde Anordnungherzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschwindigkeit einer Anordnung
stevieda am 10.08.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Wolkan,ich habe gesehen, dass Du Inventor 7 und 10 nutzt. Wurde die runde Anordnung des Zahnrads mit IV7 oder IV9 erzeugt (die 9 Minuten)?------------------Gruß,Stevie
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster/ Anordnung
Leo Laimer am 16.11.2016 um 09:02 Uhr (1)
Michael,Jetzt hätte ich ja gerne gelernt wie das ginge im IV 2017.Aber Dein Beispiel sagt es mir nicht, und die Onlinehilfe ergibt "0 Ergebnisse für skizzenbasierte Anordnung".------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
nightsta1k3r am 26.07.2010 um 12:21 Uhr (0)
Rechter Mausklick drauf und "Anordnung bearbeiten".Aber Skizenanodnungen sind Oberpfuibäh und außerdem unnötig .Ich hoffe, das zeigst du nicht in deiner interen Schulung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung
3d-freelancer am 31.05.2016 um 14:59 Uhr (1)
Hallo,die Fehlermeldung sagt dir ja, dass Du ein Problem in einer Anordnung der Baugruppe hast. Du musst also die entsprechende Anordnung aktivieren und sehen ob da etwas faul ist.Häufig passiert das wenn der IV die Kante für die Richtung der Anordnung nicht mehr findet. Dann muss sie neu zugewiesen werden.Manchmal bekommt man den Fehler auch weg, wenn das Bauteil oder die Baugruppe komplett neu berechnet wird.Viel ErfolgBurkhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus STEP-Datei
tsn am 23.10.2008 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Sebastian,gute idee, bei manchen STEP-Dateien, die ich heruntergeladen habe, waren die Komponenten fixiert. Ist auch nur ein Kompromiss, da ich gerne einen "Klumpen" hätte, an dem niemand etwas verschieben kann und dessen Datenmenge entsprechend klein ist.Gruß------------------thomas.n
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit Unterbaugruppen kplt. verschieben
muellc am 22.06.2021 um 13:53 Uhr (1)
Wenn dich danach die Zusätzliche Baugruppe stört, kannst du ja im Browser die einzelnen Komponenten auswählen und "nach oben" in die neue oberbaugruppe schieben. Die Zwischenbaugruppe kannst du dann einfach aus dieser BG Löschen.------------------Gruß, Gandhi
|
| In das Form Inventor wechseln |