Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6384 - 6396, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Zuordnung von Detail aufheben
PeterW am 22.10.2003 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Werner, dies kann ich nicht nachvollziehen - Details lassen sich bei mir problemlos verschieben und bleiben an der neuen Stelle. Ich wüsste auch keine Möglichkeit (vielleicht mit bemassen der Ansichtsdefinition?), wie das Detail auf eine Position fixiert werden könnte... UUps- Uwe war gleich schnell mit einer Antwort und das auch noch mit einer vernünftigen Erklärung! ------------------ mfG PeterW [Diese Nachricht wurde von PeterW am 22. Oktober 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Automation
Ingo100 am 04.05.2006 um 01:18 Uhr (0)
Hallo Forum,ich verwende Inventor Professional 10 und habe eine Frage zur Automatisierung. Gibt es in der Zeichnungsansicht eine Möglichkeit, die Abstände der Ansichten automatisch zu verschieben, so dass bei einer Variation mit iParts die Ansichten sich nicht überschneiden? Kann man den Zeichnungsmaßstab über Excel steuern, damit die Ansichten den Rahmen nicht schneiden? In der Werkstatt soll dann die Zeichnung ohne Zeitverzögerung bzw. ohne Programmkenntnisse ausgedruckt werden.Gruß Ingo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht einfrieren
Frank_Schalla am 31.08.2004 um 16:27 Uhr (0)
Tja genau dafür wurde die Funktion EXTRAS DOKUMENTEBEINSTELLUNGEN ZEICHNUNG AKTUALLISIERUNG AUFSCHIEBEN eingebaut. Deshalb meine Erfahrung bei grossen BG s (10000 +) 1) IDW erstellen 2) Auf dem Hilfsblatt alle Ansichten generieren 3) Aktuallisierung ausstellen 4) Bennoetigte Ansichten auf Blatt 1 verschieben Auch wenn es sich Aufwendig anhoehrt IT WORKS ------------------ Es gab mal Zeiten, da haben wir und gefreut im 2D Ansichten gemalt zu haben. Lasst uns dies nicht vergessen wenn wir An ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trace Parts Teile lassen sich nicht bearbeiten
nightsta1k3r am 23.04.2014 um 17:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Trumpf Rudi:ja ist er.Dann ist alles klar, Inventor belegt diese Pfade mit einem Schreibschutz.Wenn du Teile, die in einem Bibliotheksordner liegen, bearbeiten willst, mußt du sie entweder zur Bearbeitung in den Arbeitsbereich verschieben oder ein separates Projekt anlegen, das diesen Pfad als Arbeitsbereich hat.Und dann ziehst du dir die Pflichtlektüre "Verwalten ihrer Daten" rein .------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem bei einer Anordnung
thomas109 am 03.08.2006 um 18:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sr999:Ich hab es. Jetzt weiß ich was mit tangential gemeint hast.Mein Bohrungsquadrant lag genau auf der Kante des Bauteils.Hi!Ganz klar.In so einem Fall muß man das Dialogfeld der Reihenfunktion nach unten erweitern und auf "angepaßt" umschalten.In der Einstellung "identisch" wird nur das "fehlende Volumen" angeordnet, was bei einer tangentialen Berührung des anzuordnenden Elementes mit der "Außenwelt" zu einem Problem der Berechnung führen kann: Soll das "gesamte restliche U ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
thomas109 am 08.07.2004 um 13:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mimamb: Bin ja echt gespannt, was jetzt kommt ! Hallo Michael! Eine Antwort, mit der jetzt keiner gerechnet hätte, aber Leo ein extrabreites Grinsen ins Gesicht zaubert: Nimm dafür MDT. Dort kannst Du eine spiralige Reihe machen. Vielleicht fällt mir auch mit der Diva noch was ein. Aber das, was ich in der letzten Stunde gezimmert habe, zeige ich lieber nicht her  . ------------------ lg    Tom         ...so geht mein Boot manchmal unter... [Diese ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
thomas109 am 11.03.2008 um 12:38 Uhr (0)
ad 1: im Bauteil wird das erste Exemplar einer Reihe grunsdsätzlich auffällig markiert. Das geht am Besten durch eine Flächenfarbe auf z.B. den Zylinder der Bohrung.ad2: bis jetzt ist mir noch keine runde Komponentenanordnung untergekommen, be der nicht irgendeine passende angeordnete Modellierung im Bauteil vorhanden war.Wenn Du ein Beispiel hast (jetzt nichts Fiktives, sondern wirklich eine reale Notwendigkeit aus dem Alltag), dann können wir tüfteln, wir wir es anders hinkriegen.------------------lg T ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variable Anordnug
Charly Setter am 31.03.2009 um 14:38 Uhr (0)
Hier wurde nach einer Anordnung mit flexiblen Abständen gefragt.Und die Antwort ist eindeutig: NEIN, gibts in IV leider nicht.Höchstens einen WA unter Nutzung der Funktion "Anordnen am Pfad". Irgendwann mal von Roland beschrieben und sicher per Forensuche zu finden.Hab mal etwas gebastelt. Hat etwas länger gedauert, da 3 Telefonate dazwischen kamen....------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortsc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speichern von Zukaufteilen (SAT)
invhp am 22.02.2006 um 15:58 Uhr (0)
Ich würde die Daten IMMER erst in ein seperates, temporäres Verzeichnis einlesen (Angabe beim Import http://www.inventor-faq.de/datenaustausch/exchange45.htm )Dann die Daten prüfen auf Verwendbarkeit, Dateinamen usw und dann ggf. von diesen temporären Daten eine abgeleitete Komponenten erstellen und die Verbindung zum temp. Ursprung trennen.------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : erster post und ich brauch nen kleinen anstupser
invhp am 05.09.2012 um 17:16 Uhr (0)
Reihe entlang einer Skizze: Reihe (Rechteckige Anordnung) entlang einer Skizze erstellenNoch was: Herzlich Willkommen hier!  Zeichne den Stern als SkizzeMach eine Bohrung auf einen Punkt auf der Skizze (Linienendpunkt)Reihe entlang der Skizzensternkontur (s. Link oben)------------------GrüsseJürgenÜber 1000 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie wichtigsten Tipps und Tricks für Inventor Einsteiger[Diese Nachricht wurde von invhp am 05. Sep. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben eines Bauteils/-gruppe an einem Pfad
Schultzing am 27.04.2007 um 13:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit dem Setzen von Anhängigkeiten beim Einbau einer flexiblen Baugruppe und befürchte das ich zuviel verlange (geht das? ;-) ).Wenn ich ein Bauteil oder eine Baugruppe mit einer gewissen Freiheit einbaue, kann ich es ja entlang dieser Freiheit drehen oder verschieben.Um auf mein Beispiel zu kommen:Ich habe eine Kette (ähnlich einer Rollenkette, aus einzelnen Gliedern) die mit "realen Abhängigkeiten" (Achsen, berührende Flächen) aufgebaut ist. Ich möchte diese Kette so in ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kleber in der Stückliste
Leo Laimer am 25.08.2011 um 07:19 Uhr (0)
Damit meinte ich genau das was Du sagst: Kleber-Bauteil kopieren, Masse überschreiben. Für jeden Einsatzfall, wo es um eine neue Menge Kleber geht.Die Virtuelle Komponente ist eine Art Stiefkind im IV - es gibt sie zwar (schon ziemlich lange), aber man kann nicht viel damit anfangen: Kein copy/paste, kein Verschieben n der Struktur,... (wer weiß was sonst noch alles nicht funktioniert damit).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente für versch. Positionen ausrichten
RWR-AHombrecher am 17.11.2006 um 09:27 Uhr (0)
Habe ich auch schon versucht, leider ohne Erfolg.Leider ist es auch nicht möglich Punkte am Bauteil anzuwählen, sondern nur das Bauteil selbst und so sucht er sich den Punkt selbst (?).Mit Abhänigkeiten etc. zu arbeiten habe ich bisher auch nicht gefunden, da nur die Befehle "Komponente verschieben", "Komponente drehen" und "Viertel-Schnittansicht" verfügbar sind.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz