Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7008 - 7020, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Positionsnummern
Leo Laimer am 18.06.2012 um 17:09 Uhr (0)
"Phantom" ist eine Dateieigenschaft.Du musst also die entsprechende UnterBG öffnen, dann Extras/Dokumenteneinstellungen/Stückliste und da kannst Du einstellen.Dann wird die UnterBG stücklistenmässig wie ein "durchsichtiger Behälter" gehandhabt, es erscheinen in der Stüli der OberBG nur die Komponenten der "durchsichtigen" UnterBG, nicht jedoch die UnterBG selber.Achtung - diese Eigenschaft "klebt" an der Datei der UnterBG, diese wird dann also an allen anderen Einbauorten ebenso "durchsichtig" behandelt.-- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten spiegeln....
Charly Setter am 19.07.2005 um 17:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von thomas109: ...und haben keine Verbindung zur Spiegelebene. Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber jetzt weiß ich endlich, warum ich eine instinktive Abneigung gegen das Spiegeln habe lg Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
hermann am 25.01.2018 um 12:34 Uhr (5)
Hallo zusammen.Nach dem Öffnen schonmal -Verwalten, -Alles neu erstellen drüber laufen lassen?Wie initiierst Du das Pack&Go?    Explorer, RMT auf Hauptbaugruppe, P&G    oder    Bei geöffneter Hauptbaugruppe - Speichern unter, -P&G(Ob das schon in der Version 2010 ging ist mir nicht mehr im Gedächtniss; -2014 bietet auf jeden Fall die Möglichkeit).Grüße[EDIT]Doppelte Zeile-2 gelöscht.[/EDIT][Diese Nachricht wurde von hermann am 25. Jan. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 Tabelle als Vorlage
Lothar Boekels am 01.08.2013 um 10:31 Uhr (1)
Für genau die gesuchte Funktionalität gibt es im Inventor die iParts.Tabellengesteuert kann man den unterschiedlichen Ausprägungen bestimmte Eigenschaften oder Größen zuweisen. Die daraus generierten Dateien sind abgeleitete Komponenten der Mutterdatei. Auf der Zeichnung kann man schließlich die Konfigurationstabelle darstellen, womit dann auch dort alles gesagt ist.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstütze ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler bei Komponenten erstellen
Michael Puschner am 18.01.2011 um 22:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... gibts/gabs da nicht auch eine Option, Mehrkörper-Bauteile als Baugruppe zu importieren? ...Ja, Leo, die gibt es, zumindest bei STEP in IV2011.Im Screeshot von WIBA fehlt aber diese Option offensichtlich. Ob es am CATIA-V5-Import liegt oder an IV2010, kann ich auch gerade nicht testen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masse von Flächenkörpern nicht 0??
aquadody am 23.01.2014 um 10:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab hier ein Problem, ich arbeite gerne mit abgeleiteten Komponenten um Blechteile zu Konstruieren. Dazu erstelle ich ein neues Bauteil, leite die Baugruppe die die Große des neuen Teils vorgibt als Flächenmodell ab und Konstruiere dann das neue Bauteil. Soweit ist ja alles noch gut, wenn ich jetzt aber die I-Properties des erstellen Teils sehe wird da immer die Masse des Flächenmodell mit eingerechnet.Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern? ------------------mfg Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbaugruppen an/aus
nightsta1k3r am 03.06.2012 um 12:59 Uhr (0)
ipn hat hier aber auch nichts verloren.Zwei Komponenten mit der selber Bauteilnummer (Ich fürche, du weiß leider nicht,was das heißt) sind kein Problem beim Speichern, es geht ja nur um die Stücklistenzusammenfassung.Referenzdarstellung ist IMHO hier ungeeignet, das ist dazu da, um "Umgebung" darzustellen.Außer du möchtest es als "wahlweise" darstellen.Mit den Positionsdarstellungen hast du dich noch nicht beschäftigt?Bei dem, was du so herumwerkst, bin ich mir nicht sicher, ob du dein Anliegen wirklich kl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Arbeitsebenen Inventor 2015
Andreas Gawin am 24.11.2015 um 06:55 Uhr (1)
Guten Morgen Udo,Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:.........treten alle Arbeitsebenen halbtransparent vor die dargestellten Komponenten hervor. Bei vielen Arbeitsebenen sind die Komponentenflächen dann kaum noch zu erkennen und dann schwer auszuwählen........unter IV2015 Farbschema Millenium verhält es sich bei mir exakt so, wie von Dir beschrieben.Gruss Andreas------------------Neues Cad.de Forum zum Thema Punktwolkenzuschnitt und -handling (Vorstufe zur Verwendung im 3D CAD): Autodesk Recap

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [INVENTOR 2010]Inventor wird beim Messen sehr langsam
Leo Laimer am 28.10.2010 um 08:18 Uhr (0)
Ich kenn einen deutlichen Performanceeinbruch beim Messen in grossen BG wenn der Perspektiv-Modus an ist (ausserdem zielt da IV2010 bei der Geometrieauswahl häufig daneben).Ausserdem dauert es tlw. recht lange wenn umfangreiche Abgeleitete Komponenten angepeilt werden sollen, wenn deren Geometriesegment noch nicht geladen ist (quasi das uralte Highlight-Problem).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in Stückliste stimmt Anzahl Bauteile nicht
mike_msm am 10.01.2008 um 13:13 Uhr (0)
Zitat:Haben denn jetzt alle Komponenten und Unterkomponenten die richtige Stücklistenstruktur-Eigenschaft? Sind auch alle Bauteilnummern eindeutig?kann ich alles mit "Ja" beantworten. Alle Bauteile sind auf "Normal" eingestellt - und trotzdem unterschlägt mir Inventor 7 Teile. Wenn ich von den einzelnen Unterbaugruppen eine Stückliste ausgebe, sind alle Teile vorhanden. sonnige GrüsseMike

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung eines außermittigen Blechkegels
Mitglied-nr3 am 09.05.2007 um 11:05 Uhr (0)
Vielen Dank für die Hilfe!!Das ist ja besser als jedes Lehrbuch, jetzt wird mir 1. klar was mit der Steuerskizze gemeint war (Ich habe immer gleich mit 2Skizzen für Deckel und Boden die Erhebung aus den Polygonen gemacht)und 2. mit der "abgeleiteten Komponenten" habe ich noch nie gearbeitet.Ich mach mich dann mal ran um das abzuarbeiten.Also nochmals vielen Dank, ich meld mich noch mal wenn ich es nachvollzogen habe.------------------Mitglied-nr3

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe direkt aus Bauteil erstellen
freierfall am 22.01.2019 um 06:02 Uhr (1)
diese interne Komponenten von Solidworks gibt es nicht im Inventor. Sorry. Auch gibt es dieses BG-Layout aus SWX nicht.Es ist auch so, dass was man im Solidworks macht mit den externen Referenzen macht man im Inventor nicht. Kann man zwar mittels Adaptivität, aber wenn du das ein paar mal gemacht hast, bricht die Leistung sehr schnell ein.Willst du topdown arbeiten?herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Functional design
Charly Setter am 02.03.2006 um 20:17 Uhr (0)
Tja, kommt drauf an.Functional Design ist IMHO ein Marketingschlagwort.Das Design (die konstruktive Auslegung) sollte sich doch wohl immer an funktionellen Gesichtspunkten orientieren. Sonst krachts Was dahinter stecken könnte (Lagerauslegung nach Belastungsgesichtspunkten, belastungsgerechte Auslegung von Verschraubungen / Maschienenelementen / Trägern etc.) steckt noch in den Kinderschuhen (IDA). Da könnte sich aber auch bald vieles tun. In wie weit das dann anwendbar ist, muß jeder für sich entscheiden. ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz