Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7086 - 7098, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
Charly Setter am 25.01.2004 um 09:46 Uhr (0)
Hi Gravie Nu mal langsam mit die junge Pferde..... Zitat: Original erstellt von gravie: mit solchen kommentaren sammelt ihr eure postings. nett! da wundert mich nicht wie einige zu top postern werden. Sei froh, das hier am Wochenende so viel los ist. Da werden auch mal dumme Sprüche gerissen. Wer´s nicht verträgt kann ja fortbleiben. Zitat: Original erstellt von gravie: es geht mir darum, bei in zusammenbauten erstellten teilen den ursprung zu verschieben. Wenn Du die Frage gleich verst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
Chimera am 08.08.2009 um 16:13 Uhr (0)
EEEEEndlich ich habe es jetzt doch ein bisschen geschafft,wenn ich Rechts auf die skizze klicke gibt es ja den Menübefehlt "Koordinatensystem bearbeiten" wenn ich dann auf die Z-Achse bze. den punkt in der Mitte klicke kann ich sie an einer neuen Kontur ausrichten. Über Einen punkt habe ich es jetzt nicht hinbekommen nur über feste Geometrische zusammenhänge, in meinem fall einen kreis. Immerhin schon ein anfang ich hoffe das geht noch besser Gruß Alex

In das Form Inventor wechseln
Inventor : bug mit zeichnungsbemassung
stbs am 19.06.2003 um 07:51 Uhr (0)
Hei! Vor ein paar Tagen wurde das gleiche Problem genannt, aber den Beitrag finde ich nicht mehr... Gelegentlich rutscht die gesamte Bemassung samt Mittellinien zur Seite (bug1), manchmal bleibt sie wo sie hingehørt, aber dann verschieben sich zusaetzliche Bemassungen, d.h. beim Selektieren von Linien werden diese schon verschoben angezeigt (bug2). Das tritt mit XP und Version 7 auf. Dann darf man die entsprechende Ansicht praktisch nicht mehr anfassen... Ist das Problem bekannt und gibt es abhilfen od ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie Teile zu einer Baugruppe hinzufügen?
Steinw am 12.10.2004 um 13:00 Uhr (0)
Sorry, Wir haben starke Netzwerkprobleme, die meinen momentanen Aufgabenbereich etwas verschieben. Wir können nicht mehr ins Internet und haben sonst auch einige Probleme auf alle PCs zuzugreifen. Nur dieser PC (leider der des Chefs) kann noch ins Netz. Sobald ich wieder von meinem PC zugreifen kann meld ich mich wieder. Die Unities werd ich auch dann vergeben. Ich stelle die Frage zu gegebenem Zeitpunkt neu, oder kram dann diesen Eintrag hervor. Grüße, hoffentlich bis bald, Stein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
Leo Laimer am 24.01.2018 um 16:38 Uhr (1)
Das P&G stolpert ja schon beim weiter oben gelegenen Knof, "Referenzierte Dateien finden -- Jetzt Suchen".Wie soll es da die wesentlich aufwändigere Suche nach referenzierenden Dateien (also hauptsächlich IDWs) schaffen?Hab das Programm vorhin wutentbrannt geschlossen und nach Einnahme oraler Beruhigungsmittel (Nachittagstee mit der Familie) wende ich mich mal der eigentlichen Konstruktionsarbeit zu, heute Abend starte ich nochmals einen Versuch, da probier ich auch das mit den referenzierenden Dateien aus ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : step-Datei abspeichern
Andreas Gawin am 20.03.2012 um 16:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von A65:......Nachdem ich mir ein paar versehentlich Dateien zerschossen habe die ich eigentlich noch verwenden wollte, habe ich mir angewöhnt die zu konvertierenden Dateien in einen eigenen Unterordner zu speichern und dann erst umzuwandeln.Erspart viel Ärger.....Die neueren Inventorversionen erstellen standardmäßig ein Verzeichnis "importierte Komponenten", in das die aus den STEPs generierten Ipt Dateien gespeichert werden. Daher ist ein versehentliches Überschreiben de facto au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
nightsta1k3r am 23.11.2013 um 18:58 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: das ist ein derartiger Griff ins KloSo ist es.Das Fixieren bring keinen Vorteil, wenn erst recht 3x fluchtend berechnet werden muß. Das uralte Makro (du erinnerst dich: fix_0_0_0) , das wahlweise fixierte oder 3x fluchtend machte und das für entweder ausgewählte oder alle oder nur neue Komponenten in der BG haben sie schlecht kopiert und suboptimal eingebunden.Mit dem Rest der Bonustools, jetzt Gruppe Produktivität, ist es ähnlich. ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailgenauigkeiten über iLogic steuern
himmelblau am 20.08.2019 um 08:55 Uhr (1)
Für sowas sind detailgenauigeiten nich da, die sind für große baugruppen um die darstellung zu vereinfachen. Für solche varianten gibs iassemblies oder wenste inv 2019 oder neuer hast, dann kannste direkt über ilogic komponenten ein und ausbaun, kuckste hier: http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2020/DEU/?guid=GUID-80AD0392-0B8C-4A27-A9B3-7466D53999BF------------------himmelblau

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalieren Varia
Leo Laimer am 30.03.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Freunde, Soweit ich mich erinnern kann: Sean ist (war) sich dessen bewusst, es wurde schon durchdikutiert. Soweit ich mich erinnern kann war das eines seiner ersten Tools, und er hat es mit seinen damals noch nicht perfekten Kenntnissen nicht geschafft, Winkel- von Linearbemassungen zu trennen. Später haben sich Alle auf abgeleitete Komponenten gestürzt und das Tool blieb eher ein Mauerblümchen. ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Familie in eine andere Kategorie verscchieben
Manuel H. am 27.11.2012 um 15:36 Uhr (1)
Danke für die Antwort aber ich habe mich wohl zu undeutlich ausgedrückt.Ich möchte eine Familie innerhalb der gleichen Bibliothek in einen andere Kategorie verschieben.In meinem Fall von Profile/Sonstiges zu einer selbst erstellten Kategorie.Ich dachte auch schon dass ich die Kategorie wechseln könnte wenn ich die Familie in eine andere Bibliothek verschiebe. Die "falscche" Kategorie wird da aber mit genommen ------------------I never make stupid mystakes......only very, very clever ones.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Woran erkennt man FEM-analysierte Komponenten?
eberhard am 17.12.2010 um 16:02 Uhr (0)
Wenn man dann so eine Datei endlich mal geöffnet hat, steht unter OLE Verknüpfungen, das man den Schreibschutz entfernen soll, um die Verknupfung zu lösen.Was für ein Schreibschutz? Das bezieht sich dann wohl auf die Simulation, die ich gar nicht habe???Also krieg ich den Dreck nur weg, wenn ich die Dateien lösche und durch eine ältere Version ersetze, die ich glücklicherweise habe.So mal eben OLE Verknüpfung iss nich ------------------gruss eberhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie geht man mit Baugruppen-iComposites um?
Harry G. am 18.03.2011 um 15:48 Uhr (0)
Das sind dann aber iComposites, die innerhalb der Komponenten aus iMates erstellt wurden, oder?Ich meine jedoch iComposites, die in der BG aus vorhandenen Zusammenbauabhängigkeiten erstellt wurden, und deren Anwendung sich mir nicht erschließt. Bei diesen iComposites gibt es anscheinend kein Entfernen, Löschen oder Herausziehen der darin enthaltenen Abhängigkeiten - nur komplett löschen, soweit ich herausgefunden habe.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht auf anderes Blatt
drachenbahn am 26.09.2006 um 10:31 Uhr (0)
Moin, moin WBF,im Hilfetext der DIVA steht, das man Ansichten auf ein anderes Blatt verschieben/kopieren kann. RMT in Ansicht und den enstprechenden Befehl wählen. Leider kommt bei mir nach dem RMT in die Ansicht im Kontextmenue weder Kopieren noch Ausschneiden. Ich finde nur löschen, Stückliste, Ansicht bearbeiten usw. Kann ich den enstprechenden Befehl ins Kontextmenue einstellen oder ist dies eines der vielen "Features" der Diva11. Sie fängt allmählich an zu nerven! ------------------ schöne Grüße aus ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz