Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7112 - 7124, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Farbüberschreibung wird immer langsamer
Doc Snyder am 25.07.2011 um 14:05 Uhr (0)
Moin!Ich würde sagen, dass das an der Stilbibliothek hängt, die vermutlich im Laufe der Zeit nicht kleiner wird. Eventuell sind da ja auch noch die lokalen Stile aller Komponenten in der Liste mit drin (was ich aber nicht sicher weiß), dann müssen die ja alle gelesen werden.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in BG ersetzen
Hohenöcker am 01.03.2018 um 13:43 Uhr (1)
Noch ein Tipp:Im Bauteil mit (i)properties schauen, welche Bezeichnung in welcher Zeile steht, und ggfs. ändern.Oder auch den Namen, der ganz oben im Browser angezeigt wird, ändern (langsam zweimal reinklicken).Edit: In der Eile Zeile falsch geschrieben.------------------Gert Dieter  Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist,der will nicht, dass sie bleibt.Erich Fried[Diese Nachricht wurde von Hohenöcker am 01. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dialogbox verschwunden
SEHER am 18.01.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Inventor User, plötzlich war auf einem INV5.3SP2 Platz die Dialogbox von "Komponenten platzieren" verschwunden. Bei Aktivierung dieser Funktion ist sofort die "Fluchtend" Option ohne Dialogbox geschaltet. Beim Editieren erscheint die Dialogbox auch nicht. Neues Starten hat auch nix gebracht. Gibt es hier so was wie filedia/cmddia bei acad? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin um jede Anregung dankbar. Schönes Wochenende Seher

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
invhp am 26.07.2004 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Hasti, Mach eine abgeleitete Komponenten der BG. =(Dummy.ipt) Mach ein neues Teil und leite dort die Dummy.ipt als Arbeitsflächen ab. Dicke diese Hüllflächen auf. Nun hast du ein Teil das die Beschichtung enthält die um die Aussenform der BG liegt. Allerdings kann das recht aufwendig sein, da es je nach BG größe doch sehr viele Flächen sind. und noch ne Gegenfrage: Für was soll das gut sein? ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Woran erkennt man FEM-analysierte Komponenten?
nightsta1k3r am 15.12.2010 um 15:52 Uhr (0)
Also hier bei uns wird für FEM immer (früher mit P&G, jetzt aus dem PDM in eine eigene Umgebung) aus den Produktionsdaten rausgezogen und in der isolierten Umgebung einerseits das Modell entfeinert und eben auch die FEM durchgeführt.Dadurch ist eine saubere Trennung von den Fertigungsunterlagen gegeben und die Simulanten können auch mal Varianten durchprobieren, ohne daß es auf die Echtdaten durchschlägt.Die Spielereien können dann gefahrlos gelöscht werden, es werden nur die tatsächlichen Endergebnisse au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pack and Go
Leo Laimer am 17.01.2011 um 15:48 Uhr (0)
Man kann im P&G-Dialog allerlei Optionen einstellen. Die entsprechenden Punkte sind eigentlich weitgehend selbsterklärend (Onlinehilfe gäbs natürlich auch noch dazu).Nur zwei Punkte sind vll nicht so klar:- P&G kramt auch die Ursprungsdateien von Abgeleiteten Komponenten mit Unterdrückter Verbindung hervor- Beim (wiederholten) Wechsel zwischen verschiedenen IV-Versionen kann P&G ev. mal nicht mitkommen, da sollte man zur Sicherheit die passende IV-version 2x hintereinander starten und beenden.------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe abblenden
Schachinger am 23.08.2004 um 12:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Uwe.Seiler: Hallo Klaus, nur die 1. Baugruppe mittels Doppelklick in den Bearbeitungsmodus nehmen, dann wird die 2. automatisch halb durchsichtig dargestellt. Gruß Uwe dazu muss der schalter unter optionen-baugruppe-deckende komponenten aber auf nur aktive sein. (oder auch schalter neben den farbstilen inventor-stadard-werkzeugleiste) ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at [Diese Nachricht wurde von Schachinger am 23. Aug. 2004 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Neuling
Wyndorps am 04.10.2013 um 19:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Bitte nicht böse sein, ich will Dich nicht ärgern; ich verstehe es wirklich nicht: Wo ist da der Unterschied? Entweder ich kann eine Komponente verschieben, oder halt nicht. Hallo Roland, es gibt sehr wohl einen gravierenden Unterschied, der aber, wie bei fast allen etwas komplexeren 3D-Abhängigkeiten nicht in dem statischen Zustand des fixierten Herumliegens einer Komponenten, sondern in der Veränderungsreaktion liegt. Übrigens gibt es, soweit ich das verstande ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 6 Bibliothek verschieben/optimieren
Arpi am 05.11.2002 um 10:26 Uhr (0)
Moin, wie kann ich die Bibliothek auf einen Server legen und nicht benötigte Normen deaktivieren? In den *.xml Dateine habe ich keinen entsprechenden Eintag gefunden und in der Hilfe steht z.B.: Der Inhalt wird von Bibliotheksservern bereitgestellt. Bibliotheksserver sind entweder lokal gespeichert (befinden sich also auf Ihrem Computer) oder befinden sich im Netzwerk (befinden sich also auf einem lokalen Netzwerkserver oder im Internet). aber wie dieser Server aktiviert wird finde ich nicht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alle Komponentenanordungen unabhängig machen
mechanical am 25.02.2003 um 17:00 Uhr (0)
Versuchs mal hiermit Sub Anordnung() On Error Resume Next Dim i, j, b Dim oDoc As Inventor.Document Set oDoc = ThisApplication.ActiveDocument Dim oCompDef As Inventor.ComponentDefinition Set oCompDef = oDoc.ComponentDefinition a = 0 j = oCompDef.OccurrencePatterns.Count For b = 1 To j a = a + oCompDef.OccurrencePatterns.Item(1).OccurrencePatternElements.Count Dim oCompOcc As ComponentOccurrence For Each oCompOcc In oCompDef.Occurrences If (oCo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
Leo Laimer am 10.08.2009 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Alex,Klar sollte sein dass man das KoSys einer Skizze nur an Etwas neu definieren kann das schon früher da war, niemals "an sich selber".Aber es erhebt sich für mich die Frage, warum Du das überhaupt willst?Beim normalen Modellieren kommt man oft Monate- oder Jahrelang nicht in die Verlegenheit das tun zu wollen, bei entsprechender Einstellung in den Anwendungsoptionen verheimlicht IV ziemlich erfolgreich die Existenz des Skizzen-KoSys.Es ist nicht falsch das tun zu wollen, es würde mich nur interess ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil läßt sich nicht verschieben
Thomas Gruber am 28.02.2007 um 08:59 Uhr (9)
Also bei mir tritt das immer öfter dann auf, wenn importierte Teile (step) in der BG sind! Es geht sogar soweit, dass ich die zweite Abhängigkeit nicht mehr vergeben kann. (Fehlermeldung inkonsistene Abhängigkeit) entweder hilft dann zupfen mit der Maus am Teil oder eine andere Reihenfolge beim vergeben der Abhängigkeiten... ------------------Wer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!Gruß aus Österreich Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Schnitten in Ableitungen
Leo Laimer am 17.06.2004 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Michael, Du musst die Schnittlinie mit Bauteilgeometrie verknüpfen. Entweder (wenn Du z.B. eine passende Kante hast) mit der Schnittlinie an der Kante zu zeichnen beginnen und aufhören, dabei darauf achten, daß neben dem Cursor klar das Verknüpfungssymbol sichtbar ist, und nochmals prüfen, ob Du die Linie mit der Maus wegzupfen kannst oder nicht. Oder, die Schnittlinienskizze bearbeiten, passende Geometrie hereinreferenzieren, mit Fertig bestätigen, darauf dann die Schnitllinie verknüpfen oder bemass ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz