Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7138 - 7150, 10579 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Inventor Zicke
Romana am 29.09.2005 um 12:55 Uhr (0)
Mahlzeit! ich habe eine Inventor Baugruppe mit einer Excelliste verknüpft.Die Baugruppe war in Ordnung. Ein paar Tage später als ich die Baugruppe öffnen und im Excel etwas ändern wollte, passt überhaupt nichts mehr. Die Teile waren irgendwo nur nicht dort wo sie hingehörten. Verschieben liessen sie sich auch nicht mehr. Oder bei Massänderung verliert er die Verknüpfung vom Excel! Das heißt er behaltet den alten Wert!Mach ich da etwas falsch oder zickt die Diva irgendwie rum!------------------GrußRomana

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswahlpriorität einstellen
Leo Laimer am 12.12.2006 um 15:34 Uhr (0)
Hallo indy,Ich nehme an dass Deine Sysinfo nicht aktuell ist.Im 10er ist die Priorität beim Messen meines Wissens immer auf Flächen und Kanten.Im 11er ist die Priorität auf Komponenten, wenn im Moment wo der Befehl Messen aufgerufen wird eine Komponente selektiert ist, sonst ist die Priorität auch auf Flächen und Kanten.Das war IMHO ein unnätig-gescheiterter Verbesserungsversuch von Adesk, der hoffentlich wieder rückgängig gemacht wird in Zukunft.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Winkel in IPROP hat sich verstellt und jetzt?
loop29 am 13.07.2009 um 15:31 Uhr (0)
Gedreht? Oder durch andere Abhängigkeiten beeinflusst?Aber Du hast die Lösung schon selber gefunden, kriegts Du nur wieder durch Vergeben korrekter Winkelabhängigkeiten hin : (Man fragt sich warum in x,y, und z-Richtung verschieben darf, aber die Winkel zu den Hauptebenen darf man nicht einstellen.Da sind se wieder die fehlenden 20%, leider sinds diesmal nur schon mindestens 50% die fehlen.Sieht aus als wenn´s in Zukunft nicht viel besser wird. Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie strukturiert man am besten die BGs
LK36 am 09.01.2004 um 12:47 Uhr (0)
Zenario : eine Baugruppe mit ca. 40 Teilen, meistens EinzelTeile , aber auch Unter-BG. Nun kommen die ganzen Normteile zur Befestigung untereinander, Schrauben, Muttern, usw. Frage : Wie behält man Übersicht und Ordnung ? Übersicht geht nicht mehr, da sich die Teile im Browser nicht mehr verschieben lassen ( . . früher war alles besser . . ). Soll ich nun jedes Teil und die dazugehörigen Normteile in eine eigene Unter-BG verschachteln, was ja Vor- aber auch Nachteile hätte ? Wie sind Eure Erahrungen ? - ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungsfehler in IDW
Andy-UP am 22.01.2004 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Andi Also RMT hilft dir auch nicht weiter. Hab dein Modell runtergeladen und eine Zeichnung gemacht und hatte das selbe Problem. Dann hatte ich den zweiten Punkt aus der fraglichen Skizze gelöscht und eine lineare Anordnung mit zwei Punkten gemacht. Ebenfalls Fehlanzeige. Danach habe ich den Abstand variiert und siehe da, der Gewindebogen erschien. In der Schnittdarstellung ist das Gewinde übrigens immer zu sehen. Ich weiss, dass dir das jetzt überhaupt nicht weiterhilft. Aber ich probier gleich noch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rollenkette nach DIN8187
demani am 14.03.2007 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Claus,ob 4 Minuten zu lang oder akzeptabel sind hängt immer vom jeweiligen Standpunkt ab. Jeder muß für sich selbst entscheiden ob und wann ihm die Detailgenauigkeit wichtiger ist als die Wartezeit. So eine typische Einzelmaschine hier hat mit 709 Komponenten in 107 Unterbaugruppen und 279 unterschiedlichen ipts eine Ladezeit von 75sec (ohne LOD). Das empfinde ich schon als lang. Aber wie gesagt, entscheiden muß das jeder für sich selbst.mfg demani

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ExcelTabelle in Baugruppe ruft Parameter der Einzelteile ab
rkauskh am 02.06.2025 um 10:34 Uhr (1)
MoinIch denke nicht, dass das möglich ist. Die Modellzustandstabelle ist nicht dafür gedacht, Informationen aus untergeordneten Komponenten zu extrahieren. Verstehe ich das richtig, du willst eine Tabelle mit den Varianten 1-xx der Baugruppe erstellen und jede Zeile soll für eine Variante sein? Steht dann in den Spalten z.B. Bauteil_1:1 Länge, Bauteil_1:1 Breite, Bauteil_2:1 Länge, Bauteil_2:1 Breite?------------------MfGRalf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2017 installiert kein Inhaltscenter
Frifer am 20.07.2016 um 09:17 Uhr (1)
Hallo an alle!2 Fragen,1) bei der installation von Inventor Pro Standalone (Testversion) wird das inhaltscenter nicht installiert. es ist nur der leere ordner da. Beim setup sind allerdings alle checks gesetzt. Mach ich da was falsch oder ist da ein Fehler im setup?2) Unser Inhaltscenter beinhaltet viele selbstgemachte Komponenten. Wie migriert man diese am besten in die 2017 Bibliothek?Danke!MfG.Frifer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung entlang eines Pfades
Geistl am 06.03.2012 um 08:03 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,habe zwar einiges im Forum durchgelesen aber trozdem keine Lösung zu meinem Problem gefunden. Ich möchte eine Extrusion entlang eines Pfades erstellen. Das bekomme ich soweit hin jedoch sollte sich diese Extrusion (Rippe) immer tangential zum Pfad aussrichten (siehe Skizze) was mir nicht recht gelingt. Geht das überhaupt?, wenn ja wie?Bitte die 45Grad-Linie nicht beachten denn die ist nicht da!Werner Geistl------------------GEIKON GmbHWerner Geistl   [Diese Nachricht wurde von Geistl am ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten auflösen
Fritz Freleng am 30.06.2005 um 11:26 Uhr (0)
Hallo! Die Baugruppe öffnen, und dann die Fehler abarbeiten  . Das rote Kreuz rechts oben ruft den Doctor, der Dir durch die Liste hilft. Da werden wohl ein paar Teile vermißt, und bei denen muß der Pfad repariert werden  . Wenn die Baugruppe in Ordnung ist, dann klappts auch mit der Zeichnung ... ------------------ lg Manchmal ist es besser, in Albuquerque rechts abzubiegen. [Diese Nachricht wurde von Fritz Freleng am 30. Jun. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Der Speicherort der gewählten Datei....
wago am 22.08.2012 um 11:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte in eine BG ein Teil einfügen, bekomme aber immer die Meldung: "Der Speicherort der gewählten Datei ist nicht im aktiven Projekt. Fügen Sie ihn dem Projekt hinzu oder verschieben Sie die Datei....".Auch beim Öffnen dieser BG bekomme ich diese Meldung.Die IPJ liegt im Ordner A und ich möchte aus dem Unterordner B, der dem Ordner A untergeordnet ist, ein Teil einfügen.Warum verhält sich das so bzw. wie kann ich dies beheben?------------------Gruß,Walter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auslaufende Prägung...(?)
Mario Wipf am 21.06.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo !! ohh ich denke das wird schwieriger, aber Du könntest doch z.B. die Prägung, so wie Du sie Dir vorstellst erzeugen und dann mit einer neuen Skizze auf dieser Prägeebene eine solche Anordnung von Kreisen legen. dann müsstest Du halt mit viel Aufwand die verschiedenen Kreisdurchmesser vertikal anordnen und wenn Du so viele hast, wie die Prägrung hoch ist (z.B. Texthöhe - also nicht Tief) dann kannst Du Diese horizontal anordnen und mal mit Extrusion rumspielen. etwa so wie im Bild aber vieleicht stel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : unregelmäßige Komponentenanordnung
Tigerente am 16.01.2003 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Dieter, mir geht es nicht unbedingt um die Leiste, da die mit ihren Löcher ja noch recht übersichtlich ist. War für mich anhand des Beispiels besser zu erklären. Wenn ich aber jetzt irgendwas mit sehr vielen Schrauben habe, die ich unreglmäßig Anordnen will, wird es kompliziert. Ich habe 3 Jahre mit ProE gearbeitet und da konnte man Komponenten mit Hilfe eines Musters anordnen, welches nicht regelmäßig sein musste. ------------------ Viel Spaß noch, Jenny

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz